Phätt ghyle!
Beiträge von KlabautAIR
-
-
Merke grad, bin ja auch raus wegen Gig mit Band.
-
Man gebe mir Rechte.
-
Ach fuck, jetzt hat's mir die Bilder zerschossen.... Kann nicht reparieren, keine Rechte.
-
...muss ich in einem neuen Post weitermachen.
Normalerweise fliegt man da ja gerne in die Anden, aber nicht so dieses Mal. Wir werden uns nachfolgend bepfeilte Stadt ansehen:
forum.eulenandfriends.de/attachment/15145/
Die liegt mitten im Amazonas, heißt Iquitos und ist mit 144.463 Einwohnern die größte Stadt Peru's im tropischen Regenwald und die Hauptstadt der Region Loreto sowie der Provinz Maynas.
Die Stadt ist per Straße von der Außenwelt abgeschnitten und nur mit dem Flugzeug oder mit dem Boot über den Amazonas zu erreichen.
Ha! Wie passend! Flugzeug ist schließlich unser Ding! Mit selbigem landen wir bitte auf dem:
Aeropuerto Coronel Francisco Secada Vignetta Internacional
forum.eulenandfriends.de/attachment/15146/
forum.eulenandfriends.de/attachment/15148/
Er bietet:
- 14 Parkpositionen
- Ein ILS auf die 06
- 2500 x 45 m Hachtbelaag
forum.eulenandfriends.de/attachment/15147/
Szenerien:
MSFS: Es gibt wie üblich auf flightim.to eine hübsche Freeware!
P3D: Für Toto habe ich was bei Simmarket gefunden.
Nach dieser Anfahrtsbeschreibung kann man nun auch getrost behaupten, dieser Ort läge am Arsch der Welt... Genau wie der Planet, auf dem er sich befindet.
Wer sich übrigens vorher noch so richtig eingrooven will, dem sei folgende Reportage empfohlen:
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Das Ziel auszusuchen war diesmal gar nicht so schwer, ich habe einfach mal auf der KuMi-Map gekuckt, wo noch größere Lücken sind, die es mal zu füllen gilt. Etwas einschränkend war allerdings Toto's Forderung, für so völlig rückständige Systeme wie "P3D" auch eine Szenerie anbieten zu können.
Nichtsdestotrotz bin ich fündig geworden. Ein wunderschönes Bündel an Kriterien wird erfüllt:
1) Wir waren noch nie da!2) Szenerie für P3D vorhanden
3) Szenerie für MSFS vorhanden
4) Hell und warm
5) Dickblechtauglich
Wo zur Hölle ist nun also SPQT, fragt ihr Euch. Nun...
Beschränken wir uns im beobachtbaren Universum zunächst auf den lokalen Supercluster:
pasted-from-clipboard_autoscaled.png
Dort bitte nach dem Virgo Supercluster fragen:
Der gehört nämlich zum Laniakea-Superhaufen, in welchem wir die lokale Gruppe finden. Da wollen wir hin:
Hier aufpassen und nicht falsch abbiegen! Wir müssen da rechts zur "Milchstraße". Andromeda soll auch schön sein, aber da können wir ja ein andermal nen KuMi machen...
In der Milchstraße dann links am Orion-Nebel vorbei:
In der Ecke dann an folgendem Stern orientieren und nicht mit Epsilon Eridani verwechseln:
Dort angekommen wird es einfach: erstmal an den äußeren Gasklumpen vorbeimanövrieren...
... und dann der dritte Steinklumpen von innen:
Aber Achtung! Nicht den kleinen Grauen anvisieren, sondern die blaue Murmel:
Da wo das X ist, liegt Peru. Das ist in ein Land in Südamerika:
Und da ich nur maximal 10 Bilder anhängen kann...
-
Werd mal anpeilen, die Edelweiss da runter zu pengen.
-
Koi Zeit, Musiggbrooob.
-
Uuuuuuuuuuuuuuuzoooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooooo
-
Ich baller mal Edelweiss aus Zürich raus, auch wenn's grad nicht im Winterflugplan drin ist. #rebell #dowhatiwant
-
Screenshot_20220105-144338_Chrome.jpg
Wetter könnt lustig werden. Knapp an den Minima...
-
Geil! Aber fuck: Musigbroob.
Hurraaa, Corona. Broob isch Geschichte, dr Gig drzu au. Bin dabei! Fliege Edelweiss.
-
Geil! Aber fuck: Musigbroob.
-
Seeehr schön präsentiert!!
Aber leider nicht dabei, weil ich den Regen in der Toskana genieße.
-
Yay, mal wieder schön CATIIIB Autoland üben. Geile Kiste.
-
Ich baller Wizz aus Varna.
-
Reißdorf, wie immer.
-
Saludos de Santo Domingo - Hühnerröllchen, Gambas, gebratene Bananen und Süßkartoffelpüree
Zutaten für 4 Personen
Gambas:
70 g Feldsalat
400 g Gambas, gekocht
Hühnerbruströllchen:
7 Scheiben Hühnerbrust
160 g Frischkäse
7 Scheiben gekochter Schinken
7 Scheiben Käse
Platano:
2-3 Kochbananen
2-3 EL Öl
Süßkartoffelpüree:
2-3 Süßkartoffeln
1 Spritzer Trüffelöl
Chutney:
3 Schalotten
1 Chilischote, rot
1-2 Mangos
60 g Zucker
1 Ingwer gehackt
6 EL Balsamico-Essig weiß
1 Prise Salz
1 EL Koriander
Zubereitung
1. Für die Gambas den gewaschenen Feldsalat zusammen mit den Gambas auf dem Teller anrichten.
2. Das Hühnerfleisch mit Frischkäse bestreichen. Dann mit Schinken und Käse belegen und zusammenrollen. Das Ganze dann im Backofen bei ungefähr 180°C backen, bis das Fleisch goldbraun wird.
3. Die Bananen schälen, in Scheiben schneiden und in reichlich Öl frittieren.
4. Für das Püree die Kartoffeln in Wasser garen. Dann pellen und mit etwas Trüffelöl zerstampfen.
5. Für das Mango-Chutney die Schalotten pellen und in in Streifen schneiden. Die Chili längs aufschneiden und die Mangos schälen und würfeln. Zucker in einem Topf schmelzen, leicht anbräunen lassen. Schalotten und Ingwer unterrühren und mit Essig ablöschen.
6. Dann 10 Minuten köcheln lassen, Mango hinzugeben und salzen. Nun Chili unterrühren, alles kurz aufkochen lassen und vom Herd nehmen. Abkühlen lassen und zuletzt Koriander unterheben. Alles zusammen servieren.
-
-
dennoch fehlt das „Mittelfeld“, oder?
Wenn ich den TCA Quadranten nicht will, gibt es danach nur noch Bundesliga für richtig Kohle.
Stimmt, habe hier und da ja schon mal ausgeführt… es fehlt der Bereich 500-1000€. Ab 1000€ gibt es ja wieder enorme Auswahl, leider mit den Nachteilen die direkt Importe durch den Endverbraucher bedeuten.
Interessanterweise habe ich für meinen Stick aus der MSN 488 gerade mal ~ 700 € bezahlt. Man muss aber sagen, das das schon ein Schnapper war und die auch eher so ab 1000 anfangen, aber ja, die Lücke ist tatsächlich eher dünn besiedelt.