Hab ich's übersehen oder kann bitte jemand eine Quelle nennen für die Behauptung, dass Entwickler abgesprungen wären?
Beiträge von KlabautAIR
-
-
Aber muss Du die Stickzuordnung bei jedem FS-Start neu machen?Jo, das weiss ich. Ich habe nur mit dem CH-Throttle Knatsch. Diesen muss ich jedesmal neu zuordnen...?
Ja, das Problem habe ich leider auch, ist auch im Test Team bekannt. Ich muss die beiden Schubachsen auch jedes mal dem CH Throttle neu zuordnen (achja, und ebenfalls übers FS-Menü, nicht FSUIPC).
Ich hoffe, dass das noch gelöst wird. Kann ja etwas Druck machen. -
Achso, sämtliche FSUIPC User die ihren Stick und Pedale über FSUIPC laufen haben können das Teil auch erstmal vergessen^^
Das stimmt nicht. Allerdings müssen Stick und Ruder (und Bremsen) über den FS zugeordnet werden. Über FSUIPC habe ich Spoiler, Flaps, Gear und eigentlich alles andere zugeordnet. Damit fliegt sich der Bus einwandfrei. Und das FBW-System ist zweifelsfrei, gerade beim manuellen Fliegen, einfach sehr gut umgesetzt. Sagen auch unsere Real-Bus-Jockeys im Test-Forum.Die Basic-Version hat nun erstmal ein völlig anderes Zielpublikum und ist definitiv nicht für den Hardcoresimmer gedacht. Ich finde trotzdem, dass die kritischsten Bugs erstmal raus sind. Alles andere - wie fehlende MDCDU-pages und kein VNAV - ist gezielt entfernte Funktionalität, das darf man nicht verwechseln. Aber um sich als Anfänger so halbwegs realistisch in die Normal Operations reinzuarbeiten, reicht es eigentlich aus.
Eigentlich, weil ich der Entscheidung, VNAV komplett rauszunehmen, auch sehr kritisch gegenüberstehe. Aber alea iacta est...Und so wie ich es verstehe, geht es hier tatsächlich ums Geld. Und da is AS wenigstens ehrlich. Ich sehe das halt so: wenn jetzt die Kohle ausgeht, dann ist die Advanced Version auch in Gefahr. Und mit noch etwas Zeit wird die eben einfach genial gut, soviel steht fest... Ich hoffe dennoch, dass die Advanced-Version später für Basic-Besitzer nur für den Differenzbetrag zu haben sein wird, sonst kann sich Zoya wohl wirklich was anhören...
-
Jaa, Danke für den Tip.
Ich hab's leider verpasst. Cool, dass die komplette Folge da läuft.
-
Schon ein geiles Ziel, auch wenn wir da schon mal waren. Ich war da vor allem letztes Jahr in echt, und der Airport brummt ja dermaßen, da kriegen wir ja selbst mit dem KuMi nicht so viel Traffic hin wie in real. Die haben da jeden Tag KuMi, und das rund um die Uhr...
-
Die Quali is schon supergeil (vor allem für DuRöhre)... So ne Canon HG 21 scheint ihr Geld wert zu sein.
-
Schade, werd's nicht schaffen. Bin immer noch "uff oorbeed" und kaum vor Dreiviertelneun daheim.... Bleibt mir nur Airsimmer testen... Viel Spaß euch!
-
Huuui, ick fühl mr gebauchpinselt...
Daaaaaankeschön alle zusammen! Ich hätte da jetzt günstig ne 2 abzugeben...
Ich kann's noch gar nicht glauben... 30! Voll krass... Irgendwie... Alt. Das geht schon irgendwie alles schnell. Im einen Moment freut man sich noch, dass man 18 und volljährig ist, schwupps hat man dann Abitur, zieht aus, studiert, feiert, lebt, flusiert, das Diplom in weiter Ferne, und auf einmal is man dann doch fertig mit ständigem Prüfungen schreiben, stolpert ins Arbeitsleben, gewöhnt sich sogar daran (vor allem an das finanziell deutlich unbekümmertere Leben als zu Studienzeiten), verbrät das ganze Geld für ne (prachtvolle) Hochzeit, und ehe man sich versieht, wird man dann auch noch (bald) Papa. Naja, dann is zumindest klar, wo ab April die ganze Kohle hingeht...
Na gut, zuerst mal in die neue Wohnung, den Umzug, die Renovierung, nen neuen Rechner brauch ich auch noch, größerer Fernseher wär mal was... etc.
Tja, die neue 3 da vorn dran is für mich tatsächlich ne echte Marke für nen neuen Lebensabschnitt. Let's Rock!
-
-
-
Kapier ich jetzt nicht. Andere Version von was? Vom Video oder vom Bus?
-
-
Hab's endlich auch mal wieder geschafft!
Und bin heute meinen ersten KuMi mit dem AirSimmer Beta-Bus geflogen und tatsächlich angekommen... Aber ich glaube ich brauch langsam nen schnelleren Rechner. Mit diesem Höllentraffic und nem leistungshungrigen Airliner macht das langsam keinen Spaß mehr...
Samy, wieder mal Spitzenklasse! Du hast wenigstens auch ohne Initial Call von mir kapiert, dass ich auf der Frequenz bin. Der CTR-Lotse hat mich nach nem Direct auf nen Wegpunkt, der nicht auf meiner Route lag, komplett vergessen. So was hasse ich wie die Pest.
Definitiv: ROCK!
-
Geilo!
Ich war jetzt erst am 05. da, haben Verwandschaft in Hambuäch besucht und ich hab's mir natürlich nicht nehmen lassen, da vorbeizuschaun.
Beim Flughafen konnte man sich schon gut vorstellen, wie das am Ende mal aussieht, da ja Pläne und alles ausgehängt sind. Die Landebahn sah soweit schon fast fertig aus, auch die Beleuchtung war schon an. Da bin ich echt gespannt. -
Vorher wird noch der AirSimmer Bus released...
-
Äh, im Ernst???
Der König ist seit Wochen mal wieder dabei und gewinnt gleich wieder???
Also, wenn das so ist... :hail:
War gestern leider erst um 9 heeme, aber vielleicht schaff ich's ja nächste Woche mal wieder, Orlando klingt interessant.
-
Schade, schönes Ziel, aber für mich heute kein KuMi. Ich muss an dem hier knabbern...
-
War auch echt ein blöder Winkel, mit dem die sich da genähert haben. Für den Helipiloten kam der Flieger von hinten, und der Flugzeugpilot hatte den Heli wohl unter der Tragfläche nicht gesehen. Leider ein Nachteil vonTiefdeckern...
Sehr tragische Sache auf jeden Fall. -
Na, es muss doch die komplette Meute satt werden...
-
Rindfleischtopf Cote d'Azur
Zutaten für 18 Portionen
2250 g Kartoffeln
18 Zwiebeln
4,5 Zehen Knoblauch
27 Tomaten
18 EL Olivenöl
450 g Oliven, gefüllt
2250 g Gulasch vom Rind
4,5 Zweige Rosmarin
4,5 TL Salz
2,25 TL Pfeffer
2,25 TL Paprikapulver, mild
Zubereitung:
Kartoffeln und Zwiebeln schälen und in Achtel schneiden. Knoblauch schälen und zerdrücken. Tomaten waschen und vierteln. Rosmarin waschen und fein hacken. Alle Zutaten gut mischen und in einen Bräter geben.
Im vorgeheizten Backofen bei 180° zugedeckt ca. 2 Std. schmoren.Dazu passt bestens:
Tomatensalat á la Cote d'Azur
Zutaten für 18 Portionen
2250 g Tomaten
4,5 Zwiebeln, rot
36 EL Olivenöl
54 EL Essig
45 EL Senf
9 Prisen Zucker
18 Knoblauchzehen
Zubereitung:
Die Zwiebel und die Knoblauchzehen abziehen, zerhacken und in eine Schüssel legen. Den Essig mit Senf, Zucker und Öl auch in die Schüssel geben und alles miteinander vermengen. Die Tomaten waschen und halbieren. Abschließend zu dem Dressing in die Schüssel hinzugeben und erneut alles gut miteinander vermischen.Noch'n Baguette dazu, und der letzte KuMiant is(s)t glücklich.