Tja, mein neuer Rechner is da und läuft. Umzug is soweit auch gelaufen, sieht halt aus wie Sau. Wenn ich nun bis Mittwoch mein Arbeitszimmer fertig eingerichtet und aufgeräumt bekomm und es schaff, den Flusi aufzusetzen, dann wär ich dabei.
Beiträge von KlabautAIR
-
-
Dammt, die Videoecke hab ich ganz vergessen... Is aber auch blöd versteckt. :pinch
-
Ich weiß, ihr kennt ja eh immer schon alles
, aber der hier war mir neu. Vielleicht bin ich nicht allein?
Scheint, als hätte Southwest da so einige Entertainer in der Luft...
-
Mannmann, stellt euch vor, wie ich mich in den Ar$ch gebissen hätte, wenn ich nur ne Stunde früher bestellt hätte! Ich war nämlich schon fast so weit...
-
Hehe...
Das hier...
ZitatZwei Laufwerke? Braucht man das heute wirklich noch? Naja, kostet ja auch nicht mehr die Welt.
... war so ziemlich genau mein Gedankengang. Bevor ich mich hinterher wo hin beiße, weil ich 16 € für'n dämliches Laufwerk gespart hab... -
Abschließend kurz eingeschoben nochmal Danke an Stef und Tom. Hab jetzt bestellt:
CPU i5-750 gekühlt von Zalman CNPS10X auf Asus P7P55D, gespickt mit G.Skill DIMM 4 GB DDR3-1333, dazu XFX HD5850 Black Edition, das ganze im CM 690-Gehäuse plus Enermax Pro82+ 525W Netzteil, garniert mit ner Western Digital WD6400AAKS, einem LG-22NP20 zum Brennen und nem LG DH-16NS zum Lesen. Unterm Strich inkl. Versand 970€.
Werd erstmal noch XP weiter verwenden. -
Die XFX 5850 Black Edition ist übrigens bei Alternate gestern von 329 auf 279 € gefallen. Ich hab da jetzt einfach mal zugeschlagen.
-
Da das für den Timm sicher genau so interessant ist, stell ich die Frage mal hier. Ich hab mir verschiedene 5850er von den ganzen unterschiedlichen Herstellernmal angeschaut (Sapphire, XFX, Asus u.s.w.) und irgendwie scheint ja 5850 nicht 5850 zu sein. Ich blicks also nicht ganz.
Zum Beispiel: Bei der Sapphire läuft der Graphikchip mit 725 MHz und der Speicher mit 4000 MHz, Preis bei Alternate 309 €. Die XFX Black Edition läuft mit 765 und 4500 MHz für 329 €. Und dann gibt's aber auch wieder welche von XFX (HD-585A-ZNFC) die den CHip auf 725 MHz und den Speicher auf 1000 MHz getaktet haben für 260 €.Was fang ich denn damit an? Wie groß ist der Unterschied? So wie ich das versteh is die Black Edition von XFX schon ab Werk übertaktet. Und wo ist jetz das beste Preis/Leistungsverhältnis? Lohnt sich die Black Edition für 330€ im Gegensatz zu ner 260€-Karte?
Und wo sind denn in der Regel sonst noch Unterschiede? Ich kann doch jetzt nicht bei jedem Hersteller die Spezifikationen der einen mit denen der anderen Vergleichen, da werd ich ja zum Hirsch... :fcry: -
Ich hol mir jetzt im Zuge des Systemneukaufs wohl auch ne HD5850. Schnitt auch in den Tests, die ich gelesen hab super ab.
-
Okay, Stef, danke für die Bestätigung. Mein System war ja bisher auch AMD + nVidia GeForrce, wäre mein erster Intel + ATI - Rechner. Egal.
Das mit Win 7 überleg ich mir auch grad noch. Oder ich lass es jetzt erst mal bei XP, und gegebenenfalls sattel ich dann um auf 7 und lass gleich noch etwas RAM rein.
Ich geb mir noch etwas Bedenkzeit bis minimum nächste Woche. Jetzt muss ich erst mal vollends umziehen...
Die Spinpoint schau ich mir mal an, aber die 640 Gig reichen mir aus. Es sei denn, die Samsung gäb's zum selben Preis.Danke für die Tips!
-
So, jetzt hab ich doch noch den Rest vom Abend über ICQ mit meinem PC-Berater-Kumpel konferiert und ihm mal die Liste von Tom gezeigt.
Er dachte erst ich will nur aufrüsten und hat dann schnell noch Gehäuse, Festplatte und Brenner vorgeschlagen. Witzigerweise wart ihr euch da sehr einig! Das ist für mich als Honk schon mal ein sehr gutes Zeichen. Zwei unabhängige Quellen, die sich zumindest in einigen Punkten einig sind.
Naja gut, rausgekommen ist jetzt mal das hier:https://freemailng1402.web.de/jump.htm?goto=…sc%3D1194479904
Beim Prozessor würde ich beim i5-750 bleiben, da der AMD nicht viel besser zu sein scheint und Intel wohl grad die bessere Wahl sei. Gut, das kann man jetzt wahrscheinlich lang diskutieren, aber nach den bisher gelesenen Sachen kommt's mir zumindest subjektiv so vor.
Das MoBo find ich dann dazu passend gut so. Auch die Bewertungen bei Alternate sind durchweg positiv.
Lüfter hab ich mal so gelassen, RAM auch. Würde sich mehr als 4 GB überhaupt lohnen? Zumindest mit XP?
Die Platte is von Preis-Leistung glaub auch ne gute Wahl, WD hab ich auch bisher gute Erfahrungen mit.
Brenner und DVD müsste mit Tom d'accord gehen.
Die GraKa. Also gemäß der Liste lohnt sich der Aufpresi für die 5870 wohl nicht, hab jetzt ein paar mal gelesen, dass die 5850 da vorzuziehen sei.
SSD brauch ich (noch) nicht. Vielleicht, wenn man sich's mal leisten kann.
Und am Ende bin ich jetzt eh schon ziemlich genau bei 1100.Ich lass das so mal noch sickern, kuck mich noch bei Arlt um und dann mal sehn. Was meint ihr? Oder fällt euch noch ein, wo man 100 € sinnvoll sparen könnte? Wobei ich mit 1,1 auch leben kann....
So, und jetzt leg ich mich ab und Träum von PC-Hardware-Homepage-Listen und nem vollen Konto....
-
Sind denn die Taktangaben von AMD und Intel vergleichbar? Meine da was Gegenteiliges gelesen zu haben. Für den FS9 wäre das ja dann die bessere Wahl.
Danke jedenfalls für die Zusammenstellung!!!
Werd ich mir ganz sicher genauer anschauen. SSD is mir grad ganz neu, musste ich erst googeln. Da hab ich noch keinerlei Meinung dazu. Unterm Strich schneller, aber weniger Speicherplatz und teurer, ist das der Tenor? Wie weniger? 1 TB ist wenig??? Ich hab hier ne 250 Gig-Platte drin, und die ist nicht im Ansatz dabei, voll zu werden...
Und dann trotzdem noch ne Zweite???EDIT: Ich seh grad, in Stevens verlinkter Bestenliste ist der AMD X4 965 einen Platz vor dem I5-750 (9. vor 10.) . Also doch kein so großer Unterschied trotz "4x 3400"?
Hmm, sollte ich mal schauen, ob preislich der i7-860 geht? Oder sind jetzt die i7s wieder nix für den Flusi? (Siehe Bastis Comment ein paar Posts zuvor) -
Hallo Hardwarespezis,
auch bei mir ist es längst überfällig, dass mal ein neues System herkommt. Momentan fahr ich noch das hier:
MoBo GA-K8NF-9 nForce4-4X S-939 /AMD Athlon 64 3700+ / 3072 MB DDRAM / GeForce 7800 GT
und mit MD-11 oder Airsimmer + Szenerien + Wetter + Online hab ich regelmäßig Diashow mit Einbrüchen teils unter 5 Frames...
So. Ich war Hardwaremäßig nie sehr belesen, habe mir auch den letzten Rechner von nem Freund mit Ahnung zusammenstellen lassen, und das hat super funktioniert. Damals war die Kiste der Hammer!
Nun habe ich ihn (freilich mit Hinweis auf die etwas speziellen Anforderungen des FS) erneut befragt, was er denn so bauen würde, und auch etwas die Foren durchstöbert. Allerdings raucht mir der Kopf nun eigentlich eher mehr als weniger.
Ausgeben würde ich um die 1k€ (Brauche dann aber auch Gehäuse etc. neu, da ich den alten Rechner weiter am Zweitschirm für Karten, IvAe, TOPCAT und so weiter betreiben werde. Dafür fliegt dann mein alter 1 GHz-Rechner, den ich momentan dafür nutze, endlich raus).
Schwerpunktmäßig ist das ein reiner Flusirechner (und nebenbei GTR Evo oder mal Il-2, ausßerdem etwas Tonbearbeitung mit Cubase), und ich werde auch noch eine gute Weile beim FS9 bleiben (wegen Addons und vor allem Airsimmer-Bus. Bis die da was für den FSX basteln...), aber die Möglichkeit, irgendwann auf den FSX umzusteigen bei akteptabler Performance wäre natürlich schön.Die erste Zusammenstellung, die mein Kumpel mir vorgeschlagen hat, wäre das hier:
http://www.alternate.de/html/myAlterna….html?id=533694 ( bis 28.01. anschaubar)
Was haltet ihr davon? (Gehäuse etc. kommt dann noch dazu, dann wären's wohl grob 1k)Die GraKa ist glaub ich ne gute Wahl soweit ich das bisher nachlesen konnte. Wie ist das aber mit der CPU und der "FS9-kann-nur-einen-Kern" -Sache und den Multicores? Ist ein i5-670 mit 2 x 3.4 GHz für den FS9 eigentlich schneller als der i5-750 mit 4 x 2,6 GHz?
Und gibt es überhaupt ein System, das sowohl zum FS9 als auch zum FSX passt?
Täte sich nebenbei noch ein Upgrade auf Win 7 lohnen? Momentan käme ich auch mit XP bestens klar.
Fragen über Fragen, ich freue mich über Illuminierung!Und sorry wenn ich nicht alle 24 Seiten studiert habe, wie gesagt, mir raucht jetzt schon die Birne und das sind alles böhmische Dörfer...
-
Tät mich jetz auch mal interessieren. Fliegst Du dann im VC oder mit 2D Panel?
-
Dieses Bildchen...
... hab ich in diesem Forumsthread gefunden. Ich kann zwar kein Thai, aber das ist eine schöne Beschreibung für den Anflug auf die 33 wie er hier geflogen wird.
-
Von Kathmandu is ja diesmal ein bisschen kurz für den 32X (aber Leute, is das mal nich ne MÖRDER-Kurzstrecke zum hin- und herfräsen? Sowohl An-als auch Abflüge bei BEIDEN Airports der Hammer...), daher hab ich mir mal VEBS Bhubaneshwar ausgesucht, das sind dann knapp über 500 nm, für die Spätheimkommer.
-
Bezüglich der Anflüge könnte dieses Dokument hilfreich sein. Auch einige YouTube-Videos gibt's, wo auf die 33 angeflogen wird, auch um den Hügel rum. Müsste mal suchen. Wie solln das dann morgen laufen? Alle ins Holding und dann einer nach'm andern auf den Sichtanflug?
-
Boh, wie geil! Ich hoffe, ich finde nächste Woche trotz Umzugsterror Zeit für KuMi. Paro ist definitiv einer meiner Favorites.
Unerlässlich ist allerdings ein Addon-Mesh für den Bereich (Ich weiß jetzt nicht, ob das in der Szenery enthalten ist), ansonsten liegt der Platz in einem Loch.
Ich hab damals eine "fs_him_01.zip" bei, ich glaube, AVSIM runtergeladen. -
Mal abgesehen von dem Rumms find ich dieses In-seat-Video-Ding mal einfach affengeil!
-
Dass ich das nun doch noch erleben durfte! LIN ZHI!!! :party:
Leider geht damit ein Runnning Gag verloren, aber das war's wert!