Ich frage mich momentan immer wieder bei solchen News, was passieren würde, wenn einmal eine Gangway zu hart andockt oder ein Cateringvehikelfahrer das Gas mit der Bremse verwechselt. Bei Aluminiumkonstruktionen oder anderen Metalllegierungen, ließe sich sowas relativ leicht wieder beheben. Aber ich weiß aus meiner Radsporterfahrung, dass gerade Carbon und ähnliche Verbundstoffe extrem stoßempfindlich sind. Bei Stürzen beispielsweise ist der Rahmen von außen in Ordnung, allerdings bilden sich im Innern immer Mikrorisse und schwächen das Material extremst. Was passiert nun bei einer 787 oder einem A350? Dass die Flieger im Türbereich verstärkt sind kann ich mir denken (Gangways usw.), aber an sonstigen Punkten des Rumpfes wird etwas ähnliches nicht vorgesehen sein, oder etwa doch?
Hat einer von euch Infos zu der Thematik (bzw. Problematik)?
Wie sieht es aus mit Birdstrikes?