Beiträge von RoyalToto
-
-
FDX941 19:59:17
06:39 geplant.....
MSC1055 20:10:08
EWG310 20:12:26
EDW394 20:17:10
DCM27L 20:22:14
RYR2501 20:26::35
DTR712 20:38:27 -
(FPL-FDX941-IS-
A306/H-SDE3FGHIRWY/LB1
-HKJK1235
-N0470F300 DCT KAMAS UA727 LOV UT946 ANTAX/N0468F310 A727 AMATO UA727 EPSIX A727 KUTOP UA727 AVONO/N0471F300 P309 ELULA/N0466F320 P309 NUBAR A727 SML L613 MMA/N0457F340 P751 METRU UM872 LATAN DCT LUPAL DCT ROBOT DCT FASAN DCT
-LIBD0639 LIRN
-PBN/A1B1C1D1L1O1S1 DOF/240612 REG/GINIB EET/HSSS0046 HAAA0056 HSSS0129 HECC0305 LGGG0452 LIBB0552 SEL/JRBM CODE/3C5422 OPR/FDX RVR/075 RMK/TCAS KUMI) -
Ich nutze DX11
-
Irgendwas stimmt da nicht
image.pngSobald die paxe sich hin setzen fehlen die texturen im Fenix
-
Alter. Tiefflug? Ich habe den Liter noch für 99 Pfenig getankt. Tiefflug 🤣
-
Das nennt sich “divers”
-
Spitzenpaprika mit Hackfleisch-Reisfüllung (Dollma)
Rindshackfleisch 200 gr.
Risotto-Reis 2 Gläser
Vegeta Gewürz ½ Esslöffel
Salz 2 Teelöffel
heisses Wasser 850 ml
Paprikapulver ½ Esslöffel
Zwiebel 1 Stück
Spitzenpaprika rot,grün,gelb 4 Stück
- 1.Hackfleisch mit etwas Öl und gehackte Zwiebel anbraten. Wenn es durch ist, Reis hinzufügen und von Herdplatte nehmen die Zutaten hinzufügen, Salz, Vegeta, und Paprikapulver edelsüs(Slatka), umrühren. Die Stiele und die Kerne von der Spitzenpaprika mit der Messerspitze entfernen, Spitzenpaprikas waschen. Mit Reismischung füllen nicht bis ganz oben etwa 3/4, auf rundes Backblech oder Auflaufform legen. Den Rest vom Reis rundherum verteilen. Wasser zum kochen bringen, inzwischen Ofen vorheizen auf 240 Grad. Wasser über die Spitzenpaprika giessen und in den Ofen schieben ca. 18 Minuten backen. Wenn der Reis noch nicht durch ist, Alufolie darüber legen und garren lassen.
Dazu einen Velika Hoca
Guten Hunger und Prost
-
-
Heute ist der 16 Mai. Ist das Morgen?
-
Yep, klasse
-
Nicht dabei, da in Muenchen
-
Ajiaco ist ein traditionelles kolumbianisches Gericht, das vor allem in der Region rund um Bogotá, der Hauptstadt Kolumbiens, sehr beliebt ist. Es handelt sich um eine herzhafte Hühnersuppe, die sich durch ihre reichen Aromen und vielfältigen Zutaten auszeichnet. Hier sind einige interessante Aspekte über dieses köstliche Nationalgericht:
Ursprung und Geschichte
Ajiaco hat seinen Ursprung in der Andenregion Kolumbiens und ist ein fester Bestandteil der kolumbianischen Küche. Die Ursprünge des Gerichts reichen bis in die präkolumbianische Zeit zurück, als die indigenen Völker der Region bereits ähnliche Eintöpfe zubereiteten. Im Laufe der Jahrhunderte haben spanische Einflüsse und lokale Zutaten zur heutigen Form des Ajiaco beigetragen.
Zutaten und Zubereitung
Das Besondere an Ajiaco sind die verschiedenen Kartoffelsorten, die in der Suppe verwendet werden. Traditionell werden drei verschiedene Arten von Kartoffeln genutzt: Sabanera (rot), Pastusa (weiß) und Criolla (gelb). Jede Kartoffelsorte verleiht der Suppe eine eigene Textur und Geschmacksnote.
Weitere wichtige Zutaten sind:
- Hühnerfleisch: Meistens werden Hähnchenbrustfilets verwendet, die in der Suppe gekocht und später in Stücke gezupft werden.
- Maiskolben: In Stücke geschnitten und zusammen mit den Kartoffeln gekocht.
- Guasca: Ein Kraut, das in Kolumbien weit verbreitet ist und dem Ajiaco seinen charakteristischen Geschmack verleiht.
- Zwiebeln, Knoblauch und Koriander: Diese Aromaten werden verwendet, um die Brühe zu würzen.
Die Suppe wird oft mit Kapern, Avocadoscheiben und einem Klecks Crème fraîche oder saurer Sahne garniert. Als Beilage wird normalerweise weißer Reis und manchmal auch Kochbananen serviert.
Kulturelle Bedeutung
Ajiaco ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern auch ein wichtiger Teil der kolumbianischen Kultur und Tradition. Es wird oft bei besonderen Anlässen und Familienfeiern serviert. Besonders in Bogotá ist es ein typisches Sonntagsgericht, das in vielen Haushalten zubereitet wird.
Regionale Varianten
Während die Grundzutaten und die Zubereitung von Ajiaco relativ konstant bleiben, gibt es doch einige regionale Unterschiede. In manchen Gebieten werden zusätzliche Zutaten wie Erbsen oder Karotten hinzugefügt. Die Verwendung von Guasca ist jedoch fast immer ein Muss, da dieses Kraut dem Ajiaco seinen unverwechselbaren Geschmack verleiht.
Ajiaco ist ein wunderbares Beispiel für die Vielfalt und den Reichtum der kolumbianischen Küche. Es vereint verschiedene lokale Zutaten und traditionelle Zubereitungsmethoden zu einem wohlschmeckenden und sättigenden Gericht. Wer Kolumbien besucht, sollte sich die Gelegenheit nicht entgehen lassen, dieses köstliche Nationalgericht zu probieren.
Zutaten (für 8 Personen):
Für das Ajiaco:
- 1,5 kg Hähnchenbrustfilets
- 3 Liter Wasser
- 2 Hühnerbrühewürfel
- 4 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 große Zwiebeln, gehackt
- 3 große Maiskolben, in Stücke geschnitten
- 1 kg Kartoffeln (vorzugsweise 3 Sorten: weiße, rote und gelbe), geschält und in Stücke geschnitten
- 1 Bund frischer Koriander, gehackt
- 2-3 Zweige Guasca (kolumbianisches Kraut, optional)
- 1 TL getrockneter Thymian
- 2 TL Salz
- 1 TL schwarzer Pfeffer
Für die Garnitur:
- 3 Avocados, in Scheiben geschnitten
- 250 ml Crème fraîche oder saure Sahne
- 2 Tassen Kapern
- 4 reife Kochbananen, geschält und in Scheiben geschnitten
- 8 Portionen gekochter weißer Reis
Zubereitung:
- Hähnchen kochen:
- Das Hähnchenbrustfilet in einem großen Topf mit Wasser, Hühnerbrühewürfeln, gehacktem Knoblauch und Zwiebeln aufkochen. Die Hitze reduzieren und etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis das Hähnchen durchgegart ist.
- Das Hähnchen aus der Brühe nehmen, etwas abkühlen lassen und dann in mundgerechte Stücke zupfen. Die Brühe beiseite stellen.
- Ajiaco zubereiten:
- Die Maiskolbenstücke in die Brühe geben und 15 Minuten kochen.
- Die Kartoffeln hinzufügen und weiter kochen, bis sie weich sind (etwa 20-30 Minuten).
- Guasca (wenn verwendet), Thymian, Salz und Pfeffer in den Topf geben und alles gut vermischen.
- Die zerkleinerten Hähnchenstücke zurück in den Topf geben und weitere 10 Minuten köcheln lassen.
- Kochbananen zubereiten:
- Die Kochbananenscheiben in einer Pfanne mit etwas Öl goldbraun braten.
- Anrichten:
- Das Ajiaco in tiefen Schüsseln servieren.
- Jede Schüssel mit Avocadoscheiben, einem Löffel Crème fraîche oder saurer Sahne und einem Löffel Kapern garnieren.
- Die gebratenen Kochbananen und eine Portion gekochten Reis als Beilage servieren.
Getränk: Refajo (kolumbianisches Bier-Mischgetränk)
Zutaten:
- 2 Liter kolumbianisches Bier (z. B. Aguila oder Club Colombia)
- 1,5 Liter Cola (z. B. Coca-Cola)
- 1 Liter Limonade (z. B. Sprite)
- Eiswürfel
- Limettenscheiben zum Garnieren
Zubereitung:
- Bier, Cola und Limonade in einem großen Krug oder einer Bowleschüssel mischen.
- Eiswürfel in Gläser füllen und das Getränk darüber gießen.
- Mit Limettenscheiben garnieren.
Buen provecho y salud!
-
Die Zeiten
RPB941 - KOCH 19:52:55 EQX242 19:56:55 DCM27L 19:58:32 LAN310 19:59:16 BCS824 - Gewinner 20:00:33 LAU712 20:02:04 ASA2501 20:03:20 SRU1055 20:04:34 -
Habe auch mal geuebt.
-
Die Zeiten:
JBU941 19:57:00 SCX242 (Winner) 19:58:57 DCM27L 20:01:58 AAL279 20:04:40 SWA2501 20:07:08 JBU612 20:09:24 FDX310 20:11:24 JBU317 20:14:02 MXY1055 20:16:35 FDX712 (ZEITNAHE KOCHEN BITTE) 20:19:16 / 17/ 19 / 20 und final 23 -
Lol
Marc, es gibt ja Alternativen. Die kosten nur ein bisschen mehr.
Und wenn das Teil beliebt ist, kann es schon dauern.
Ich finde es eigentlich sehr nobel, das man noch nicht bezahlen muss.
Gruss, Torsten -
Ich glaube so etwas nutzt hier keiner.
Da wird es heissen: "Versuch macht klug" -
Die landung kann aber auch durch die Abgasturbulenzen der startenden Maschine etwas versaut worden sein.
Normal ist da eher sowas wie 10NM
Aber nur wenn es ruhig ist.:) 20NM (nach wechsel auf TWR) sind auch keine Ausnahme. Cleared to land, number 6 in sequence .
-