Toller Link, da kann man einmal abschätzen wie lang der Atlantikflug dauern wird
Beiträge von Ced
-
-
Ist ja leider nichts neues bei Pilotseye..am besten immer auf das Release-Datum 1-2 Monate draufpacken.
-
Von FAOR gibt es ja an sich schon eine gute Szenerie von NMG, und zwar Johannesburg 2013. Ebenso Kapstadt.
-
So ich habe nun auch einmal die 7-Tages-Testversionen installiert und gebe mein 1.Feedback:
Zuerst macht das Menü einen aufgeräumten Eindruck. Man kann ASN parallel zu AS2012 installieren, das macht keine Probleme. Wo stelle ich nun was ein? Ach nee, anscheinend muss man nichts mehr einstellen, der "Live Weather Mode" regelt alles. Wirkt sehr einstiegsfreudig und die Ladezeiten sind angenehm kurz. Schönes GUI und die Menüstruktur ist einfacher. Schön finde ich auch, dass man Menüelemente "abdocken" kann, spricht wie ein Fenster nutzen kann.
Ich habe dann den FSX geladen und mich an einen Flughafen gestellt, der am nächsten meinem aktuellen Standort entspricht. Dann kann ich sehen wie das Wetter im direkten realen Vergleich ausschaut. Als ich am Flughafen stand, erste kleine Ernüchterung. Ist die Wetter-Engine wirklich an? Hier ist es gerade dunstig, bedeckt und Schmuddelwetter, der FSX zeigt mir aber 2/4 blauen Himmel und der Rest "schöne" Wolken, dazu eine Weitsicht, die ich in echt auch gerne hätte. Zur Vervollständigung, ich nutze REX-Wolken.
Der Flug durch Wolken hat sich für mich nicht verändert. Ich komme der Wolke nah, dann wird es kurz ganz weiß und dann ist die Wolke verschwunden. Drehe ich mich in der Außenansicht um, ist hinter mir keine Wolke mehr und ich gucke auf den Airport.Dann habe ich im ASN-Fenster nach "schlechtem Wetter" gesucht und mich nach BIKF gestellt. Dort aktuell Gewitter mit Hagel. Dort angekommen war das Wetter auch wirklich schlecht und es sah gut aus, aber die Performance des FSX war massiv gestört. Die GPU laut Nvidia-Inspector bei 99% (GTX 660TI) und es ruckelte massiv, so als ob ich bei AS2012 20 Wolken-Layer
einschalte oder den "Wolken-Test" von Costas mache.Dann FSX beendet und AS2012 eingeschaltet. Mich wieder zu meinem "Home-Airport" gestellt und hier hat mich das Ergebnis mehr überzeugt. Zwar auch nicht 100% akkurat, aber das Feeling des Schmuddelwetters kam näher. Dann nach BIKF. Zugegeben das Gewitter sah nicht mehr so beeindruckend aus, aber dennoch gut. Dafür war die Performance besser, Auslastung der GPU bei 56%.
Die fehlende Wind-Data Import-Funktion für PMDG kann ich leider bestätigen.
Insgesamt sehe ich aktuell keinen Grund umzusteigen.
-
Moin,
ich habe einmal ein wenig die ersten "Berichte" im Hififorum und bei Avsim gelesen. Anscheinend hat sich auf dem ersten Blick nicht viel geändert.
Die ersten Piloten berichten immer noch von plötzlich "weg-popenden" Wolken. Oder man startet bei bedeckten Himmel und sobald man über den Wolken ist,
kann man von oben aus den ganzen Boden sehen und alle Wolkenformationen sind verschwunden.
Was ich auch schade finde, man hat nicht das PMDG-777-Feature genutzt, um den Wind direkt einzubinden (so wie REX mit dem neusten Update).Daher warte ich noch ab was sich tut, ansonsten spare ich mir die 22 Euro, denn ich war mit Active Sky 2012 eigentlich recht zufrieden.
-
Morgen,
ich hatte bzw. habe das Problem auch. Es kam 2 mal, ich dachte nach der Installation des Addon-Managers hätte es sich behoben. Dann habe ich mir KIAD von Flight-Beam gekauft, und ich habe das Gefühl das die Addons von FSDT und Flight-Beam bei der Installation GSX wieder zurücksetzen. Bei mir kam dann auch auf einmal mitten im Flug die Meldung für ein Couatl-Update und nachdem ich es durchführte wieder "GSX out of Date..."
Irgendwie spinnt da etwas massiv seit dem letzten Updates bzw. den Server-Problemen bei FSDT. Vielleicht erledigt sich das Problem auch von selbst. -
Irgendwie sieht die Schnauze für mich mehr nach Boeing als nach Airbus aus.
-
hmm das bringt uns bzw. mir bei meinem Problem auch nicht weiter
Nicht das es so Off-Topic ausartet wie im größten deutschen Forum für Flugsimulation.
"Hörensagen" bezieht sich eher darauf das ich selbst kein Airbus-Pilot bin und diese Aussagen nicht überprüfen kann.
-
Ich habe einige Airbus-Piloten befragt, alle haben mir bestätigt das es keine Verzögerung gibt so wie sie beim Airbux X auftreten. Ist zwar auch nur vom "Hörensagen", aber ich denke Fly By Wire bedeutet ja nicht automatisch eine träge Steuerung.
-
Würde mich auch interssieren. Was genau hast du denn daneben verändert? Mich stört vor allem das träge Verhalten beim Rollen und beim Pitch. Sprich Joystick nach links, Ausschlag im PFD gefühlt eine Sekunde später. Man kann es zwar anpassen in dem man die Empfindlichkeit auf extrem hoch stellt, aber selbst dann ist es bei mir zu träge und kein Vergleich mit der MD11 oder 737 von PMDG.
Mich würde interessieren ob man das auch in der CFG bearbeiten kann. -
Moin,
ja das habe ich auch, bei mir gestern in Luanda gesehen. Sieht wirklich etwas merkwürdig aus.
Ich hoffe da kommt ein Patch bzw. ein Tipp, wie man das ändern kann. -
Nachdem ich die German Landmarks neu installiert habe ist wenigstens Neuschwanstein wieder da, aber Stadion "Fehlanzeige".
Gehört das Stadion eigentlich zum Megaairport Szenerie oder ist es Default-Szenerie?
-
Moin,
mein Stadion in Frankfurt ist auch verschwunden.
Dazu noch einige German Landmarks wie Neuschwanstein.Es sieht genau so aus wie bei euch. Man findet nur noch eine leere Fläche mit komischer Bodentextur.
Wie kann das sein?
-
Ich bin gespannt auf die ersten Testberichte -
So wie man im Forum liest wurde FTX Global anscheinend weiter verschoben, man hofft nun anscheinende Ende Juli auf ein Release..
-
Okay danke, werde ich einmal testen, denn ich habe die Empfindlichkeit im FSX eigentlich sehr weit links, da sonst Kleinmaschinen wie die C172 wie Düsenjäger in die Luft steigen
-
Eine andere Frage zum Airbus. Und zwar geht es für mich um die viel zu träge Steuerung. Wenn ich meinen Yoke komplett nach links drehe sehe ich, wie die Eingaben erst eine Sekunde später vom System erkannt werden. Dies macht ein gezieltes fliegen, taxeln usw. doch sehr schwer. Ist es bei euch auch so?
Bei anderen Addons wie PMDG 737, 747 oder der Level-D 767 habe ich eine schön direkte Steuerung. Ich habe sogar gedacht, vielleicht liegt dieses am "FBW" und extra einen Airbus Piloten gefragt, der mir aber bestätigte, dass zwischen Sidestick-Input und Bewegung der Fläche keine Verzögerung herrscht.
Gruß
Cedric -
Ich bin gespannt aber auch etwas skeptisch. Wenn es so "einfach" wäre, einfach die Bodentexturen auszutauschen und ggf. zu verbessern, warum kommt dann so ein Addon erst nach 7 Jahren FSX? Und warum sieht dann GEX in manchen europäischen Ecken immer noch recht bescheiden aus, sprich monotone Texturen oder wüsten-ähnliche Alpengebiete.
Daher warte ich ab und lese in Ruhe das Feedback der Erstkäufer. Entwicklervideos und Bilder sind zwar schön, aber vielleicht doch eher subjektiv.