Wenn man eine Fritzbox hat (können sicherlich auch andere Router, kenne mich da nur weniger aus), kann man seine DSL-Leitung analysieren:
Fritzbox Weboberfläche - > Internet -> DSL-Informationen -> DSL / Statistik / Spektrum
So kann man Störer, schlechte Leitungen und schlechte DB-Margen eingrenzen und ggf. Dosen tauschen (lassen), neu anklemmen oder überflüssige Alt-Leitungen entfernen, sofern man kann oder darf
Meiner Erfahrung nach kann man hier und da noch was rausholen. Dies betrifft nur DSL und nicht Glasfaser.
Eine andere Sache, die man Testen kann, ist der Bufferbloat des Routers. Leider schneiden da einige Fritzboxen (besonders 7590ax) regelmäßig schlecht ab, was besonders beim Streaming zu Delays führen kann. Den eigenen Bufferbloat-Wert kann man selbst testen, z.B unter:
https://www.waveform.com/tools/bufferbloat
Wenn man da einen schlechten Router hat kann man in der Regel selbst nichts ändern außer einen neuen Router kaufen der SQM hat. Es gibt auch einige die schwören auf die Fritzbox 7530ax, die hat angeblich gute Werte (kann ich selbst nicht validieren), ich habe noch eine ältere 7590, die schneidet beim Bufferbloat-Test maximal durchschnittlich ab.