CMP612 21:55
TRA942 21:57
N276LB 21:59:45
LAN6AC 22:02
TAM310 22:04
SWA2501 22:05
ECO1055 22:07
LPE824 22:09
LPE8610 22:11
GLO712 22:13
Beiträge von Basti
-
-
Liebe Leute,
zum heutigen Dinner lade ich herzlich auf mein Landhaus ein.
Wir starten zunächst mit einem Home Block Moutere Pinot Noir aus der Region Nelson.
Das Weingut Neudorf haben wir selbst besucht und uns hier für den Rest des Urlaubs mit edlem Tropfen eingedeckt.
Cheerio!
Als Vorspeise ein hippes Rezept aus NZ: Whipped Feta Dip
Zutaten
Für den Dip
- 200 g Feta
- 1 EL Frischkäse
- 2 EL Olivenöl*
- 2 Knoblauchzehen fein gehackt
- 2-3 EL griechischer Joghurt
- etwas Salz
- 1 TL Oregano, gerebelt*
- Basilikum zum Garnieren
Für die Tomaten
- 4 EL Olivenöl*
- 250 g Kirschtomaten
- 1 Prise Salz
Anleitungen
Für die Tomaten
- Das Olivenöl in einer Pfanne erhitzen und die Tomaten darin braten, bis sie aufplatzen und sehr weich werden. Mit Salz würzen.
Für den Dip
- Den Feta mit dem Frischkäse, dem Olivenöl und dem Knoblauch zu einer glatten Masse pürieren. Die beiden Esslöffel griechischen Joghurt nach und nach einrühren, bis die gewünschte Konsistenz erreicht ist. Ggf. mit Salz abschmecken.
- Den Dip in eine Schüssel geben, mit dem Oregano bestreuen und die Tomaten darauf platzieren. Das Olivenöl aus der Pfanne über Dip und Tomaten geben. Mit Basilikum garniert servieren.
- Den Dip am besten mit einem rustikalen Brot servieren
Neuseeländisches Lammkarree mit Rosmarinkartoffeln
Zutaten für 6 Portionen
Zutaten für die Soße
1 kg Lammkaree
2 EL Butter, für den Bräter
2 Stk Knoblauchzehen
1 Stk Zwiebel, mittelgroß
2 Stk Karotten
150 g Sellerie
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle
300 mg Lammfond, oder Gemüsebrühe
100 ml Rotwein, trocken
1/2 Bund Thymian
Zutaten für die Soße
1 EL Butter
1 Prise Salz
1 Prise Pfeffer, aus der Mühle
2 EL MehlZubereitung
- Das Lammkarre waschen, mit Küchenpapier abtrocknen, die Silberhaut und das überschüssige Fett entfernen.
- Dann Sellerie und Karotten waschen und in grobe Stücke schneiden. Den Zwiebel und Knoblauch schälen und ebenfalls grob hacken. Den Rosmarin und Thymian waschen und trocken schütteln.
- Danach in einen Bräter die Butter erhitzen, die Rosmarien, Thymian, Zwiebel und Knoblauch darin andünsten und das Fleisch von allen Seiten scharf anbraten.
- Anschließend Sellerie- und Karottenstücke in den Bräter geben, mit Lamm- oder Gemüsebrühe sowie Rotwein aufgießen und im vorgeheizten Backofen bei 140 Grad (Ober-Unterhitze) für 40-50 Minuten garen lassen.
- Den Backofen ausschalten, das Fleisch noch für weitere 10 Minuten im Ofen ziehen lassen, das Fleisch aus dem Bräter nehmen und warm stellen.
- Für die Soße, den Bratensaft nochmals erhitzen, ein wenig Butter hinzufügen, ein wenig Mehl einrühren (zum Eindicken der Soße), mit Salz und Pfeffer würzen und durch ein Sieb abgießen.
Für die Rosmarinkartoffeln:
Zutaten für 6 Personen
2.400 g kleine bis mittelgroße Kartoffeln (festkochend, z. B. Drillinge)
12 - 18 EL Sonnenblumenöl
3 TL Salz
1½ TL Pfeffer
12 Zweige Rosmarin
1½ TL Meersalz -Flocken
Pavlova aus Neuseeland
Neuseeländischer Nachtisch macht in der Regel mehr als satt: cremiger Schokoladenpudding, gefüllte Teilchen, Nougat, viel Sahne und Speiseeis. Als süße Nationalspeise gilt die Pavlova, eine leichte Baisertorte mit frischen Früchten und Sahne. Ende der 1920er Jahre tourte die russische Ballerina Anna Pawlowa durch Neuseeland und Australien. Das Dessert ist nicht nur nach ihr benannt, die Baisertorte erinnert tatsächlich an ein Ballet-Tutu.
Zutaten
Für die Pavlova
- Eiweiß von drei großen Eiern
- 190 g gesiebter Puderzucker
- 1 EL gesiebte Maisstärke
- 2 EL Essig
Außerdem
- 500 g Früchte nach Wahl (z.B. Erdbeeren, Blaubeeren, Kiwi etc.)
- 2 EL gesiebter Puderzucker
- 1/2 TL Abrieb einer Zitrone
- 300 ml Sahne
- 2 EL gesiebter Puderzucker
Zubereitung
- Backofen auf 180 °C vorheizen und ein Blech mit Backpapier auslegen.
- Das Eiweiß fast steif schlagen.
- Weiterschagen und dabei langsam – Löffel für Löffel – den Zucker einrieseln lassen. Fortfahren bis der gesamte Zucker eingearbeitet ist und die Baisermasse glänzt.
- Anschließend das Maismehl und den Essig über die Baisermasse geben und vorsichtig unterheben.
- Die Baisermasse auf das vorbereitete Blech geben und in eine beliebige, 3 bis 4 cm dicke Form modellieren.
- Die Temperatur auf 130°C reduzieren und das Backblech in die Mitte des Ofens schieben.
- Für eine Stunde backen.
- Währenddessen die Früchte aufschneiden und mit Puderzucker und Zitronenabrieb vermengen. Für mindestens zwei Stunden in den Kühlschrank stellen. Den entstandenen Saft in ein Gefäß abgießen und bei Bedarf beim Servieren über die Pavlova träufeln.
- Den Backofen ausschalten und die Pavlova mindestens eine Stunde lang im geschlossenen Ofen auskühlen lassen.
- Die Sahne samt Puderzucker steif schlagen.
Zum Servieren
Vorsichtig das Backpapier von der abgekühlten Pavlova abziehen und sie auf eine Platte legen. Die Pavlova mit der Sahne bestreichen und mit den Früchten belegen. Am besten sofort servieren.
Gebackene Pavlovas können bis zu drei Tage in einem luftdichten Behälter an einem kühlen Ort aufbewahrt werden.
Guten Appetit!
-
Ich habe mich letztes Jahr für einen 38 Zoll Monitor mit 24:10 Seitenverhältnis entschieden.
Immer noch ultra wide, aber nicht ganz so Schießscharten artig wie die üblichen 32:9 Monitore.
Außerdem hat er eine etwas höhere Auflösung von 3840x1600 als dein verlinkter Monitor. Am liebsten wäre mir echtes 4K also 2160 Zeilen gewesen, das gibt es aber noch nicht im Gaming Segment.
Achte außerdem auf mind. 144 Hz und G-Synch kompatibel.
Zuvor hatte ich einen echten 4K Monitor mit 27 Zoll. Hinsichtlich der Pixeldichte war der neue erstmal wieder ein Rückschritt, man gewöhnt Sicht aber daran.
Dieser wäre der Nachfolger meines Models: https://geizhals.de/lg-ultrawide-3…hloc=at&hloc=de
-
Stellt doch einfach die Uhr gemäß UTC. Dann gibt's auch kein Problem.
Die echte Luftfahrt interessiert sich auch nicht für local time.
-
Das Upgrade von einer Generation auf die nächste hat sich eigentlich noch nie wirklich gelohnt.
Ich finde, dass die Hardware heutzutage mindestens vier Jahre, wenn nicht gar sechs aktuell bleibt. Meinen letzten Rechner habe ich nach sechs Jahren ausgemustert.
Ich würde es an deiner Stelle nicht machen.
-
Am meisten stören mich bislang noch die unrealistischen Flugeigenschaften.
Climb Performance und fehlendes Climb Derate - der A380 hat drei Climbderates.
-
Läuft einwandfrei, lade mit 100 Mbit/s herunter.
-
Komme mit der C414 aus Kilimanjaro.
-
Ich glaube gar nicht mal, dass sich so viel an der Gesamtkompetenz der virtuellen Piloten und Lotsen geändert hat. Allerdings verzeiht die wesentlich höhere Verkehrsdichte einfach wesentlich weniger Fehler...
-
Ich bin schon sehr gespannt, muss ich eingestehen.
Hoffentlich werden wir nicht enttäuscht.
Heute Abend gemeinsam den Stream auf dem Discord gucken?
-
Je nach Airport zwischen 55 und 95 wuerde ich sagen.
Dann wird dir eine neue Grafikkarte leider gar nichts bringen. Du bist offenbar im CPU Limit.
-
Wie ist denn die GPU Auslastung in solchen Situationen, in denen dir die FPS nicht reichen?
Welche Monitorauflösung betreibst du?
-
Fujinon XF 35mm / F1.4 R und Godox TT350F Blitzgerät sind noch zu haben.
-
Moin,
auf Grund eines Systemwechsels wird verkauft:
Fujifilm X-T3 Body in schwarz
Fujinon XF 16 mm F2.8 R WR
Fujinon XF 35mm / F1.4 R
Fujinon XF 50-140mm 2.8 R LM OIS WR inkl. 1.4x Telekonverter
Godox TT350F Blitzgerät
Preise sind Verhandlungssache.
-
UAL612 215840
GMT721 215930 Glückwunsch Miguel
VOI3193 22:02
AMX2501 22:03
ACA824 22:07 -
EWG612 21:57
EDW402 21:59 Glückwunsch Jü
BAW279 22:02
GAF310 22:07
TUI242 22:16
P4BBJ 22:20
FDB2501 22:21
DCM27L 22:25
BTI1055 22:30
AAL941 22:32
-
DAL612 21:53
DAL941 21:55
AAY2922 21:57
AAL310 21:59:21
AAL6AC 22:00:31 Glückwunsch Fabian!
DCM27L 22:02:10
N522NR 22:05
LER712 22:08
PJE1055 22:12
-
Hallo Leute,
es geht zum Key West International Airport, der drei Kilometer östlich des Stadtzentrums von Key West, Florida liegt. Der IATA-Code startet mit dem zweiten Buchstaben des Namens, weil „K“ ein reservierter Block ist. Flüge, die von dem Flughafen starten, haben oftmals strikte Gewichtsbeschränkungen wegen der Kürze der Start- und Landebahn.
Key West (spanisch Cayo Hueso) ist eine Stadt und der County Seat des Monroe County im US-Bundesstaat Florida mit 26.444 Einwohnern (Stand: 2020).[1] Die Stadt befindet sich größtenteils auf der gleichnamigen Insel am Westende der Florida Keys. Der englische Name leitet sich von der spanischen Bezeichnung „Cayo“ für kleine flache Inseln im Golf von Mexiko ab.
Der Flughafen wird von mehreren amerikanischen Airlines im nationalen Verkehr angeflogen.
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt.Scenery: https://www.fsdreamteam.com/products_keyw_msfs.html
-
Du kannst das Tracking mittels F12 oder Button (Eye Tracking Reset) auf Ausgangsstellung zurücksetzen.
-
Kann ich das Tracking mittels Button im Sim eigentlich deaktivieren?