Der AP disconnect befindet sich am Sidestick
Beiträge von Basti
-
-
Viel Spaß euch allen heute Abend! Für uns geht's gleich nach in den Flieger nach Chania.
-
Liebe KuMi Gemeinde,
Wenn es eines gibt, was der neue MSFS seinen Vorgängern wirklich voraus hat, dann ist es die oftmals hervorragende Standard-Szenerie. Durch World Updates und handcrafted Airports fügt Microsoft dem Simulator immer wieder tolle Airports und Landstriche hinzu - und das ganz ohne Aufpreis. Ich bin immer wieder aufs Neue begeistert!
Das Ziel des kommenden Mittwochs gehörte jedoch bereits zum allerersten World Update 1: Japan. Enthalten ist nämlich auch der Nagasaki Airport. Desweiteren ist ein Enhancement Paket auf Flightsim.to verfügbar. Ich verlinke euch unten alles.
Screenshot (18).pngScreenshot (20).png
- Scenery MSFS: World Update 1 installieren
- RJFU NAGASAKI Airport Enhanced: https://flightsim.to/file/37904/rjf…irport-enhanced
- Ebenso erforderlich: Japan airports Model Library KRC https://flightsim.to/file/34494/jap…s-model-library
- GSX Profil: https://flightsim.to/file/64949/gsx…k-in-and-de-ice
Ich selbst werde leider nicht mitfliegen, sondern mit meiner Familie auf dem Weg nach Kreta im Urlaub sein. Ich wünsche euch viel Spaß!
- Scenery MSFS: World Update 1 installieren
-
Toto, beruhig dich! Die Hälfte der Meute geht bei der Bahnlänge eh im Pazifik baden...
-
(FPL-DLH612-IS
-A359/H-SADE2E3GHIJ1J3J4J5M1P2RWXYZ/LB1D1
-PANC1040
-N0499F360 DCT HOM DCT 57N160W 51N170W 42N180W/N0483F380 36N175E 29N170E 20N165E/N0486F400 10N160E DCT WRENS DCT
-PTPN0902 PKMJ
-PBN/A1B1C1D1L1O1S2 NAV/M2Z1 RNP2 DAT/1FANSE SUR/A2 RSP180 260B CANMANDATE DOF/250423 REG/DAIXP EET/KZAK0201 51N170W0203 42N180W0337 36N175E0432 29N170E0533 20N165E0652 10N160E0819 SEL/AHEM CODE/3C6710 RVR/075 OPR/DLH ORGN/EDDMDLHD PER/C RALT/PMDY PKMJ RMK/NRP TCAS) -
Muss der WASM Ordner immer noch nach jedem Update gelöscht werden?
-
Bei mir liegen die Files z.B. hier:
Community\fnx-aircraft-320\Announcements\CFG
-
Picante de Pollo
Saftiges Hähnchen trifft auf eine feurige Mischung aus Aji-Paprika, Knoblauch und anderen erlesenen Gewürzen. Dieses pikante Gericht wird traditionell mit Reis und Kartoffeln serviert und bringt ein Stück bolivianische Kultur direkt auf Ihren Tisch. Lassen Sie sich von den Aromen und der Vielfalt dieser einzigartigen Speise begeistern!
Vorstellung Picante de Pollo
Picante de Pollo ist ein und herzhaftes Gericht, das seinen Ursprung in der bolivianischen Küche hat. Es besteht hauptsächlich aus Hühnerfleisch, das in einer aromatischen Sauce aus Gewürzen und Gemüse zubereitet wird. Dieses Gericht ist nicht nur bei Einheimischen beliebt, sondern erfreut sich auch internationaler Anerkennung. Picante de Pollo ist schmackhaft und nahrhaft und verkörpert die kulinarische Tradition Boliviens.
Zutatenliste für 1-2 Portionen
- 500 g Hühnerbrust oder Keulen
- 2 Zwiebeln, gewürfelt
- 2 Tomaten, gewürfelt
- 2 Knoblauchzehen, gehackt
- 2 Kartoffeln, gewürfelt
- 1-2 scharfe Paprika (je nach Geschmack)
- 2 Tassen Hühnerbrühe
- 1 Teelöffel Kreuzkümmel
- Salz und Pfeffer nach Geschmack
- Frische Petersilie zum Garnieren
Einkaufen der Zutaten
Beim Einkaufen der Zutaten für Picante de Pollo ist es wichtig, auf die Qualität des Hühnerfleischs zu achten. Frisches, zartes Hühnerfleisch trägt erheblich zum Geschmack des Gerichts bei. Die frischen Zutaten wie Zwiebeln, Tomaten und Paprika sollten knackig und farbenfroh sein, um die besten Aromen zu gewährleisten. Auch die Gewürze sollten frisch und aromatisch sein, um das Gericht ideal abzurunden.
Vorbereitung des Gerichts
Bevor Sie mit der Zubereitung beginnen, sollten Sie alle Zutaten gründlich waschen und schnippeln. Das Gemüse sollte gleichmäßig geschnitten werden, um eine gleichmäßige Garzeit zu gewährleisten. Das Hühnerfleisch kann nach Belieben mariniert werden, was dem Gericht zusätzlichen Geschmack verleiht. Eine kurze Marinade mit etwas Salz, Pfeffer und Kreuzkümmel ist besonders empfehlenswert.
Anleitung für die Zubereitung
- In einem großen Topf etwas Öl erhitzen und die Zwiebeln bei mittlerer Hitze glasig dünsten.
- Den Knoblauch hinzufügen und kurz anbraten, bis er duftet.
- Das Hühnerfleisch in den Topf geben und von allen Seiten goldbraun anbraten.
- Die Tomaten und Paprika hinzufügen und einige Minuten mitdünsten.
- Die Hühnerbrühe angießen und das Gericht zum Kochen bringen.
- Das Ganze mit Kreuzkümmel, Salz und Pfeffer würzen und die gewürfelten Kartoffeln hinzufügen.
- Das Gericht bei schwacher Hitze etwa 30 Minuten köcheln lassen, bis das Huhn und die Kartoffeln zart sind.
- Vor dem Servieren mit frischer Petersilie garnieren.
Zubereitung ohne Gluten / Laktose
Picante de Pollo ist von Natur aus frei von Gluten und Laktose, da es hauptsächlich aus Fleisch und frischem Gemüse zubereitet wird. Achten Sie jedoch darauf, dass die Hühnerbrühe glutenfrei ist, insbesondere wenn Sie Fertigprodukte verwenden. Selbstgemachte Brühe ist eine hervorragende Option, um sicherzugehen, dass keine unerwünschten Zutaten enthalten sind. So können Sie sicherstellen, dass dieses Gericht für Menschen mit Unverträglichkeiten geeignet ist.
Tipps für Veganer und Vegetarier
Für Veganer und Vegetarier kann Picante de Pollo hervorragend abgewandelt werden. Ersetzen Sie das Huhn durch Tofu oder Kichererbsen für eine proteinreiche Option. Ebenso können Sie verschiedene Gemüsesorten wie Zucchini, Auberginen oder Pilze hinzufügen, um das Gericht noch bunter und vielseitiger zu gestalten. Vergessen Sie nicht, die Gewürze anzupassen, um den charakteristischen Geschmack zu erhalten!
Weitere Tipps und Tricks
Für das perfekte Picante de Pollo sollte man stets frische und hochwertige Zutaten verwenden. Eine lange Kochzeit hilft dabei, die Aromen gut zu verschmelzen. Das Gericht wird oft mit Reis oder Quinoa serviert, was eine schmackhafte Ergänzung darstellt. Eine Prise Limettensaft beim Servieren kann dem Ganzen eine erfrischende Note verleihen.
Anpassung vom Rezept an Vorlieben
Je nach persönlichem Geschmack können Sie Picante de Pollo nach Belieben anpassen. Fügen Sie verschiedene Gewürze hinzu, um eine schärfere oder mildere Variante des Gerichts zu kreieren. Auch die Auswahl der Beilagen kann variiert werden: Probieren Sie statt Reis mal einen frischen Salat oder Tortillas dazu. So wird jede Runde Picante de Pollo einzigartig.
Alternativen zu bestimmten Zutaten
Falls Sie einige der Zutaten nicht zur Hand haben, gibt es viele Alternativen! Statt Hühnerbrust können Sie auch Putenfleisch verwenden, das ähnlich zart ist. Anstelle von frischen Tomaten eignen sich auch Dosentomaten, während Sie das Gemüse Ihrer Wahl hinzufügen können. Seien Sie kreativ und probieren Sie verschiedene Kombinationen aus.
Ideen für passende Getränke
Zu einem herzhaften Gericht wie Picante de Pollo passen erfrischende Getränke besonders gut. Ein leicht gekühltes Bier oder ein frisch zubereiteter Limettensaft sind hervorragende Begleiter. Für eine alkoholfreie Option können Sie auch Mineralwasser mit einem Spritzer Zitrone wählen. Diese Getränke runden das Geschmackserlebnis perfekt ab.
Vorschläge zur ansprechenden Präsentation
Die Präsentation von Picante de Pollo kann das Esserlebnis erheblich verbessern. Servieren Sie das Gericht in einer großen, farbenfrohen Schüssel und garnieren Sie es mit frischer Petersilie oder Koriander. Elegant angerichtete Beilagen mit Reis auf der Seite machen das Gericht zu einem echten Hingucker auf dem Tisch. Eine hübsche Tischdecke und schönes Geschirr tragen ebenfalls zur Gesamtatmosphäre bei.
Hintergrundinformationen zur Geschichte
Picante de Pollo hat seine Wurzeln in der traditionellen bolivianischen Küche, die stark von den Kulturen der indigenen Völker, den Spaniern und anderen Einwanderern geprägt ist. Es ist ein Gericht, das häufig bei Festlichkeiten und besonderen Anlässen zubereitet wird. Die Kombination aus Gewürzen und frischen Zutaten spiegelt die vielfältige Natur der bolivianischen Gastronomie wider. Diese Geschichte wird in jedem Bissen des Gerichts sichtbar.
-
Ich habe im 2024er ständig Freezes von teils mehr als 10 Sekunden insbesondere, wenn man im FMS unterwegs ist.
Außerdem hatte ich soeben meinen ersten CTD überhaupt im MSFS. Sollte das reproduzierbar sein, werde ich über einen Refund nachdenken...
-
Erscheint mir irgendwie unseriös. Wieso vertreiben die das nicht über deren Website?
-
Komme aus Anchorage.
(FPL-ACA612-IS
-A321/M-SDE3FGHIRWY/LB1
-PANC1800
-N0457F350 DCT TED DCT JOH DCT 59N140W 56N130W DCT YYD DCT YWL DCT EBLEM DCT
-CYKA0238 CYVR
-PBN/A1B1C1D1O1S1 DOF/250326 REG/CFCEU EET/CZVR0131 PAZA0133 OPR/AC PER/D RMK/TCAS) -
Schade, habe immer gern direkt im Laden abgeholt.
-
APK612 21:54
APK1055 21:56:30
DCM27L 21:58:55
AFR941 22:00:32 Glückwunsch Toto
BCS824 22:03
LGL2501 22:05
GAF310 22:05
CFG27U 22:08 Einmal kochen bitte -
Nein, denn der Zeitenschreiber hat bekanntlich immer Recht!
-
ACA612 21:54
LAN6AC 21:56
ACA1055 21:58:58
JTD2501 22:01:03
N276LB 22:04
GAF279 22:05
FDX310 22:06
GRL712 22:09
ICE824 10:13 Hunger! -
(FPL-ACA612-IS
-A321/M-SDE3FGHIRWY/LB1
-CYHZ1750
-N0453F350 DCT YHZ DCT 49N062W 53N060W DCT PORGY/M078F350 DCT 6030N05500W DCT GH DCT
-BGGH0245 BGSF
-PBN/A1B1C1D1O1S1 DOF/250312 REG/CFCEU EET/CZUL0031 CZQX0049 53N060W0106 6030N05500W0204 BGGL0216 CODE/C005C5 OPR/AC PER/D RMK/TCAS) -
Bei cruiselevel kommt die FSimStudios Version eigentlich am besten weg.
-
In Deutschland bricht so langsam der Frühling an. Für uns ist der Winter aber noch nicht vorbei! Mein Sohn hat entschieden: Es geht nach Nuuk in Grönland!
Der Flughafen liegt etwa 3,5 km nordöstlich des Stadtzentrums von Nuuk und ist über die 2,0 km lange Straße Illerngit 2001 aus dem Stadtteil Qinngorput sowie über die 3,0 km lange Straße Aqisseqarajooq/Siaqqinneq aus dem Rest der Stadt zu erreichen. Er liegt auf einer Höhe von 277 Fuß.
Der Flughafen verfügt über eine asphaltierte Landebahn (04/22) mit einer Länge von 2200 m und einer Breite von 45 m. Es gibt eine Flächenenteisungsanlage. In Betriebsrichtung 22 ist ein Nicht-Präzisionsanflug mittels Landekurssender verfügbar, Sichtflug ist aber ebenfalls gestattet.
Verfügbar sind sowohl Freeware als auch Payware.
Erst kürzlich haben FSimStudios https://de.flightsim.to/product/nuuk-i…al-airport-bggh und M'M Simulations (seit heute!!!) https://de.flightsim.to/product/bggh-nuuk-airport jeweils Interpretationen released.
Schwierig zu sagen, welche Version die bessere ist...
Ich glaube den Bildern nach gefällt mir M'M Simulations besser. Was meint ihr?
Von declinous gibt es eine Freeware: https://de.flightsim.to/file/84957/bgg…port-new-runway
-
ROFL da ist wohl der Google Übersetzer schuld.
-
Hallo,
zuallererst gibt es einen landestypischen Apperitiv:
Tequila Puerto Vallarta
Zutaten:
6 EL Crushed Ice
8 cl Tequila
2 cl Zitronen Saft
2 cl Grenadine Sirup
0,1 L Orangen Saft
1 Orangen Scheibe
Longdrink Tequila Puerto Vallarta ist nach der gleichnamigen Stadt in Mexiko benannt. Crushed Ice bis zur Hälfte in ein Longdrink Glas füllen. Tequila, Zitronen Saft und Grenadine Sirup über das Crushed Ice gießen. Kurz umrühren. Longdrink Tequila Puerto Vallarta mit gut gekühltem Orangen Saft auffüllen. Noch einmal vorsichtig umrühren. Das Glas mit einer Orangen Scheibe dekorieren. Longdrink Tequila Puerto Vallarta mit einem Trinkhalm servieren.Hauptspeise:
Wolfsbarsch nach Ajillo-Art mit geräuchertem Ananaspüree, Bratkartoffeln mit Achiote und schwarzem Bohnensalat
Zutaten
Ajillo-Wolfsbarsch
4 Wolfsbarsch-Portionen (je 170-230 g)
3 Knoblauchzehen
3 Guajillo-Paprika
2 Tassen ButterAnanaspüree
4 Tassen gewürfelte Ananas
1 Kartoffel
1 TL gemischte Chipotle
1 Guajillo-Pfeffer
1 Stück HolzBratkartoffeln
1 Pfund Cambray-Kartoffeln (kleine weiße Kartoffeln)
2 EL Achiote-Paste
1 Knoblauchzehe
3/4 Tasse PflanzenölSchwarzer Bohnensalat
1 Tasse gekochte schwarze Bohnen (oder aus der Dose, wenn Sie es sich etwas schneller zubereiten möchten!)
1/2 Tasse gewürfelte Roma-Tomaten
1/4 Tasse gewürfelte rote Zwiebeln
1/4 Teelöffel gehackte Serranopfeffer
1 Esslöffel gehackter Koriander
Limettensaft nach Geschmack Ajillo Die Butter mit den Knoblauchzehen und den entkernten Guajillo-Paprikaschoten in einen Topf geben. Bei geringer Hitze kochen, bis der Knoblauch weich ist. Salz hinzufügen und pürieren.Sobald Sie alle Beilagen haben, kochen Sie den Fisch mit dem Ajillo in einer Pfanne.
Bratkartoffeln
Kartoffeln halbieren und in kochendes Wasser geben, bis sie gar sind (nicht zu lange kochen), dann herausnehmen und abkühlen lassen.Mischen Sie das Öl mit Achiote, Knoblauchzehe und Salz nach Geschmack.
Mischen Sie das Öl mit den Kartoffeln in einer Schüssel und legen Sie sie auf ein Blech. Backen Sie sie etwa 12 Minuten lang bei 230 °C oder bis sie geröstet sind.
Ananaspüree
Ananas, Kartoffelhälften und entkernte Guajillo-Paprika in kochendes Wasser geben. Wenn die Kartoffel gar ist, die Zutaten ohne Wasser mixen. Mit Salz abschmecken. Das Püree mithilfe eines Räucherofens einige Minuten räuchern. Wenn Sie keinen Räucherofen haben, versuchen Sie es mit einem Wok. Bohnensalat Alle Zutaten in einer Schüssel vermischen, Salz und Limettensaft hinzufügen.Guten Appetit!