So ... *puuh* Video oben:
http://www.youtube.com/watch?v=6hW03b6JCeg
Beiträge von ETH767_Magnus
-
-
Zitat
mich würde der amflug auf FRA mal interessieren
Ich lade dir gleich mal ein Video hoch
-
Kathmandu und Zanzibar sehen immernoch zu "städtisch" und industrialisiert aus, aber die Umgebung ist zu 100% getroffen, farblich und von der bebauung her *_* Mein armer Geldbeutel ...
-
Hey,
kann mal jemand von den glücklichen Besitzern ein paar Screens von Kathmandu, Zanzibar, Bodensee posten? Sind drei Regionen möglichst weit auseinander wo ich mal gern sehen würde wie ORBX das darstellt, bzw. ob so wie ich es kenne. Wäre echt nett und würde mir viel helfen -
Da gibt es aber auch seeeehr viel schlechtere Paywares ... und nicht nur von den herren Blueprint ... Wer gerne in der Gegend fliegt, für den lohnt sich das sicher ... genau wie viele andere asiatische Hersteller, z.B. Thai Creations ... an sich nix weltbewegendes, aber 100% Wiedererkennungswert und sehr viel "Flair", halt so wie es sich in Echt auch anfühlt... Und rein von den Screenshots her würde ich den Airport echt nicht als "Stuss" abtun ...
-
*_* :O Wahnsinn! Geil! 1. .... dabei!
Ich liebe diesen Airport
-
Ich hab ja am 19. August nen Ethiopian-Flug auf dem Dreamliner gebucht ... hoffen wir mal, dass es irgend ein dummer Fehler in der Galley o.Ä. war und nix strukturelles, was die Maschine wieder 3 Monate an den Boden nagelt ...
Außerdem schätz ich mal nicht, dass der Flieger selber innerhalb von einigen Tagen repariert sein wird, so wie datt da aussieht ...
-
Ja da kann er sich aber anstrengen, wie er will, wenn niemand auf ihn hört, der Arme! ... :ironie:
-
An der UIAutomation liegt es nicht, auch der Windows 7 Ordner ist "clean", hab sowohl aus sys32 als auch sysWOW64 die UI rausgenommen. Habe den Tipp bekommen einfach die fsx.cfg nochmal jungfräulich zu machen, bin gerade am testen ob das hilft.
Danke für die Vorschläge schonmal, ich geb Bescheid wenn ich mehr weiß. -
Ja, ich brauche wirklich dringend Hilfe. Inzwischen hat sich die Situation soweit verschlimmert, dass ich kaum noch einen Flug ohne Crash vollenden kann.
Folgendes Problem:
Nach einer undefinierten Zeit, meißtens zwischen 10 und 45min nach Take Off, schmiert mein Flugsimulator ab. Zunächst waren diese Abstürze nur auf der NGX erkennbar, und auch nur alle paar Flüge. Daher bin ich zum Airbusflieger konvertiert, Airbus X Extended geht ja auch noch. Naja, nach ein paar Wochen zeigte sich auch hier das gleiche Problem. Irgendwann im Flug verabschiedet sich der FSX, kein Grund erkennbar. Manchmal bleibt er einfach nur im Freeze, manchmal geht er auch direkt zu, mit der altbekannten Fehlermeldung "hat ein Problem festgestellt und muss beendet werden". Zu retten ist jedenfalls nie was. GPU Temperatur und Speicher sind im grünen Bereich, CPU zeigt auch Auslastungen zwischen 20%-35/40%, Ram ist zu +/-30% voll, jedesmal das gleiche. Ausser dem FSX laufen eigentlich immer nur Opus und IvAp, die Crashes passieren aber auch im Singleplayer. Uiautomation ist schon ausgetauscht. Tweaks sind bis auf Buffer keine drinnen, Texturen von Rex und co, aber wie gesagt, die Hardware kann eigentlich kaum der Grund sein. Eigentlich sollte mein System für den FSX auch mehr als ausreichend sein:i5-3570K CPU
GeForce GTX 660 GPU
8GB RamInzwischen sind die Crashes für jeden Flug, egal ob default Trike oder NGX, CaptainSim, Airbus X oder Maddog MD80 vorhersebar. Dabei ist nicht mal eine regelmäßigkeit vorhanden, es passiert bei schönem Wetter genauso wie bei schlechtem, im Cruise und im Approach, auch im Final, nur eigentlich nie am Boden. Oft wenn ich die Ansicht gerade wechsle / gewechselt habe oder das Menü aufgerufen habe, aber oft auch einfach aus heiterem Himmel, ohne dass ich etwas ändere.
Insofern bin ich wirklich kurz vor dem Verzweifeln. Falls es dafür keine Lösung geben sollte, was denkt ihr, woher kommt es? Dass ich das Problem beim Neuinstallieren umgehen könnte, falls nötig. Danke im Vorraus für die Hilfe! -
Ich bin ja real in Nepal gewesen und hab mir zumindest im FS9 was gebastelt, wie weit das im FSX funktioniert weiss ich nicht, werde ich aber bald testen.
Zunächst brauchst du dieses Package für die Sounds vom ATC (nicht zwingend nötig, aber nur so wird Yeti als Yeti angefunkt usw.)
http://library.avsim.net/download.php?DLID=160036
Für YETI AIRLINES:
Flotte (FS9 Modelle, dürfte das altbekannte Schattenproblem haben, kannst ja mal testen ob sie laufen):
http://library.avsim.net/download.php?DLID=146407Die Modelle findest du über das Readme von der Datei, einige hast du aber eh schon, wenn du WoAI hast. Da fängt dann das Basteln an
Flugplan (der aktuellste den ich finden kann):
http://library.avsim.net/download.php?DLID=146381Dann checken, ob die Namen der Flugzeuge (in: aircraft_mrai_0910_yetiairlines.txt) mit denen aus der Flotte übereinstimmen (jeweils der Punkt "titel" in der aircraft.cfg) und wenn nötig ändern. Dann die 3 Files aircraft_xyz; airports_xyz und flightplans_xyz mit TTools zu BGLs machen und dem Readme folgen
Das gleiche wenn du willst für Bhudda Air:
Flotte:
http://library.avsim.net/download.php?DLID=146403Flugplan:
http://library.avsim.net/download.php?DLID=169564ATC-Sounds habe ich für Buddha Air keine gefunden leider...
Die ganzen kleineren Airlines wie Agni Air, Tara Air usw. hab ich leider auch noch nicht.Und die Flieger werden nur da landen, wo die Landebahn nicht sloped ist... Sie gehen dann zwar nach Lukla raus, verschwinden dann aber da im Boden und landen auf dem Default-Airstrip und verschwinden dann mangels Parkpositionen
Für Kathmandu und den Rest von Nepal funktionierts aber ganz ordentlich... Achja, Kathmandu: Wenn du nicht willst, dass der Airport von ca. 50 Twin-Otters gespammt ist, brauchst du ein besseres AFCAD (auch auf AVSIM findbar) oder die Version von Thai Creations (sowieso empfehlenswert, 100% Wiedererkennungswert), da parken die ganzen Kleinen auch da, wo sie sollen, sodass noch Platz für die Großen ist...
Hoffe das hilft - und funktioniert
-
Auf dem Apron wärs beim KuMi wieder mal schön kuschelig xD
-
-
Allerdings, schicker Screen btw
Was sind deiner Meinung nach denn die anderen 4? :> -
Hey,
wie die Überschrift schon verrät bin ich auf der Suche nach einem gescheiten Merge für den A346. Ideal fände ich Wilco/Feelthere Interior verbunden mit Thomas Ruth's Modell, habe die beiden auch schon zusammengebastelt, was soweit super funktioniert, VC von Wilco, alle Gauges laufen sauber. Allerdings sind die View-Points im Interior noch falsch (irgendwo bei der 2. Galley für's VC) und die Flight Dynamics passen noch nicht wie ich mir das vorstelle (Nein, Wilco, ein A340-600 startet vollbeladen nicht mit 120kt :wacko: ) ... Falls jemand da ne funktionierende aircraft.cfg hat würde ich mal gerne reingucken und vergleichen, wenns keine Umstände macht...PS: Falls es diese Anfrage schon gab bin ich zu dumm zum suchen, gefunden habe ich jedenfalls noch nix was mir weiterhilft ... immer nur A340-300 ... für den 600 (v.A. Viewpoints) hab ich ums verrecken nix entdeckt. Danke im Vorraus
-
Schick
Welche Bodentexturen sind das denn, im Anflug auf STR? -
Einiges an musikalischen Verbrechen dabei, aber auch ganz nette Sachen
... Deutschland ist jedenfalls gehörig peinlich, finde ich
-
Wenn du nen Wow-Effekt willst dann nehm WOAI
Die Modelle sind top (wesentlich besser als MyTraffic, finde ich) und es gibt fast alle airlines, und wenn du was spezielles brauchst (Wie ich z.B. kleine Nepalesische Airlines) sind die leicht hinzuzufügen
-
ist ja wohl auch ein bisschen Lebensmüde, die Klospülung mit ner 767 zu fliegen, oder?
-
Wow. Was ein KuMi
Erst will der Lotse, dass ich mein Callsign ändere, weil er "Israel" nicht aussprechen kann, dann bin ich doch der einzige, der es ohne Holding (jap, nicht mal eins
) ins Ziel schafft ... Das große Resumee:
21:55 DLH249
21:59:34 CFG1552 -> Eik -> Gratulation
22:02:45 CFG294
22:10 CFG712 wat war datt denn fürn Abenteuer, der approach?
22:13 THY424
22:16 SXS335
22:19 CFG310
22:22 UPS108
22:25 LGL458
22:28 SWR185
22:35 DIPSYIn dem Sinne "Allah'u'akbahr!"