Ich habs auch schon. Mit One Two Go MD82 von Bangkok. Dauer ca. 3h
Beiträge von adi14
-
-
Das liegt dann weniger an der Klappenstellung, sondern an der MD-11 in Paro.
Das liegt dann weniger an der Klappenstellung, sondern an der MD-11 in Paro.
Musste jetzt sein oda?? :zunge:
-
adi14: nee, das ist unicom von IVAO.. Und dann schauen wir mal, wie wir dich auf den ts3 kriegen.
Danke für deine Mühe, aber habs hinbekommen. Ich muss das "eulen2012" klein schreiben
kann das irgendwer bestätigen bzw. korrigieren?!
-
NOPE. Mit 70% kann man nirgends starten insofern kann der Fehler nicht bei mir liegen. Die V-Speeds sind nicht wegen der OAT so hoch, sondern wegen des niedrigen Flap Setting und der 250t TOW... Habens im Forum drüben schon geklärt. Die waren schneller. http://www.flightx.de/board4-microsoft-f…-und-flex-temp/
Gut, alles durchgelesen und muss nun feststellen, dass es wohl eine sache von Topcat und der sehr hohen Außentemperatur. Ich hatte aber noch nie das Problem in Dubai.
Ich möchte hier nur mal etwas zietieren was mich etwas gewundert hat.:
ZitatMehr Flaps = mehr Auftrieb = weniger kinetische Energie = weniger N1 notwendig = mehr Range für FLEX = höhere FLEX Temp.
?? Man sollte dabei nur immer bedenken, dass mehr klappen auch mehr wiederstand bedeuten, und somit die Climb-performance reduzieren.> wiederum höhere Flex notweindig.(Deswegen auch Flaps 10) In Dubai nicht so dass problem, aber in Paro z.b. birgt das eine hohe Gefahr. Man könnte sicher ewig diskutieren, für ein optimales Ergebnis.Aber Topcat nimmt ab und zu wirklich komiche Klappenstellungen und Temp.
Aber gut,dass dein Problem gelöst scheint.
Viel spass mit der 11er weiterhin.
-
Den gibt es schon. Ist umsonst und heißt Facebook
Ach, du speicherst auch alles da drauf...
-
Das kommt höchstwahrscheinlich daher, da du als OAT 35C(outer air temperatur) eingetragen hast. nimm die Temp mit der Topcat berechnet hat, dann stimmen auch die N1 überein. Aber natürlich sind 41° schon heftig, sieht man auch an den V Geschwindigkeiten.
-
@CFG712: Oh, super. ist das wida das hier Teamspeak-Channel während des KuMi
-
@MaxM Ich schreibe es gross. Ich kopiere es von der website ab.
-
Ich kriegs einfach nicht hin. Ich verwende das Passwort von der KuMi Seite und das kommt:
-
Wie nennt man das anfängerpech oder Glück wie Mans nimmt
abe sehr lecker haste fein gemacht :streichel:
Mja, muss mich erst dran gewöhnen. Das nächste mal plane ich 10 Minuten früher -
Okay, auch wieder dabei. 737-600(-700) wirds wohl
Und bei diesen Karten ist ein VOR Approach dabei, und auch ein missed Apr. procedure.
Könnte man die auch verwenden?
http://va-transaero.ru/files/charts/VQPR.pdfAch und noch eine Frage: Funktioniert der TS3? Er meint ich gebe immer das falsche Passwort ein.(Ich nehme das, das bei den KuMi Regeln steht)
-
Schön!
Aber ich hab bis jetzt noch keinen Barramundi gefunden. Muss ich mal nach Wien aufn Fischmarkt... -
adi14:
Die Vögel gibt es im FSX als Standard. Im FS9 nicht und die Scenerie leider auch nicht.Okay, dass es im FSX Vögel gibt ist mir nie aufgefallen, danke trotzdem
-
Rezept vom 17.07.2013 - YPAD
Vorspeise-(Starter)
Apfel-Walnuß-Salat
Man braucht: 1 grüner Apfel
eine Handvoll Walnüsse
Apfelessig und Walnussöl
100 Gr. Käse
Endiviensalat
Eine halbe Zwiebel
1 halbe grüne Paprika
SchnittlauchDen Apfel entkernen und in kleiner Würfel schneiden. Käse ebenfalls würfeln
. Den Salat etwas klein schneiden und waschen. Paprika und Zwiebeln fein würfeln und zusammen mit Essig, Öl und Schnittlauch anmachen.
Salat auf dem Teller anrichten und das Gewürfel und die Nüsse darüber verteilen. Mit dem Dressing überträufeln.
Und die Vorspeise wäre schon fertigHauptgang:
Barramundi auf saurer Tomate
Zutaten:
2 Barramundifilets 3-4 frische Tomaten
Zitronenpfeffer, Salz, Zucker
Reis, 1 Zitrone, 2 Frühlingszwiebeln, OreganoBarramundi ist ein Raubfisch, der in Australien öfters auf den Tisch kommt.
Die Zitrone in Scheiben schneiden, und die Hälfte der Filets zur Seite legen. Die Barramundifilets mit Salz und Zitronenpfeffer würzen, mit den Zitronenscheiben bedecken und in Alufolie einwickeln.
Das Paket im vorgeheizten Ofen 10-15 Minuten bei 200°C backen.Reis kochen.
Frühlingszwiebeln klein hacken und in einem Topf in Öl erhitzen, bis sie glasig sind. Die Tomaten und die andere Hälfte der Zitronenfilets hinzugeben und kurz ziehen lassen. Zum Abschluss mit Oregano und einer Prise Zucker abschmecken. Die Masse in zwei Förmchen verteilen, und den Reis darüber schichten. Auf zwei Teller stürzen und den Fisch darauf anrichten.
Dessert
Bananen-Kuchen
150g Butter
150g Zucker
150g Mehl
50g Nüsse
1 Packung Backpulver
2 Bananen
3 EierDen Ofen auf 200° anheizen. Eier, Butter und Zucker in einer Schüssel verrühren.
Bananen,Nüsse, Backpulver und Mehl hinzugeben und weiter fest rühren.
Den Kuchen in eine entsprechende Backform geben, und 45-50 Minuten bei 200° backen.
Wenn gewünscht, kann der Kuchen mit einer Zuckerglasur übergossen werden.Viel Spass beim Kochen und bis nächsten Mittwoch :beer:
-
@Rechts oben, unter Layers>Weather> ganz unten"Wind Barbs" auf das Zahnrad daneben> erster Regler oben
-
Wiklich großes Lob. Wie fügst du denn Vögel ein, bzw geht das auch im Fs9??
-
Ist da die Stadt auch noch dabei?
-
Also schön Koordinatieren
-
Ich bin grad am überlgen, dass ich mitm Qantas A380 aus Singapur komme
-
Hoffe ich bin dabei. Halte mir den Tag frei, soweits geht