Ein INS ist vorhanden. Wie im Original. Das heißt also Koordinaten tippen. Optional kann wohl auch das MS GPS verwendet werden, aber wer will das schon.
Beiträge von Timo
-
-
Ich habe immer noch auf die Bestätigung von Chris gewartet, aber gut. Diesmal wird es richtig schwer. Bei google findet man mit dem Zitat nichts.
"Wir haben eine neue Schwester in unserem Kreis"
-
Zitat
durchschnittlich 497,77 Beiträge/Tag
Wir lassen nach, wir waren sonst immer über 500....das muss sofort geändert werden
-
Hier mal ein paar Bilder
Vorallem das Flight Engineer Panel gefällt mir. Sieht um einiges besser aus als das von der FS9 Variante.
-
Das geht nicht. Jupp fliegt da automatisch nach Kai Tak. :hehe:
-
Dann ist das Bild ja nur in der Zwischenablage und nicht als Datei gespeichert.
-
wenn du nicht soviel dazu schreiben würdest bist du auch schneller
-
Der Pate
-
-
Fehlt zwar noch der Interpret, aber sonst ist es richtig
-
Mal was leichtes aus Deutschland
Señoritas im Arm
Tequila lauwarm
Vom Durchfall geplagt
Und von Fliegen gejagt
Im Land der Kakteen
Werden wir, Du wirst seh'n
Wieder Weltmeister, Weltmeister sein -
:wall: hand in my pocket
-
Alanis Morrisette - Ironic
-
Bis jetzt habe ich das alles noch hinbekommen. Den FE lass ich immer alleine alles machen.
-
Flightsimlabs ist dabei eine Concorde für den FSX zu entwickeln. Das ganze ist wohl die Weiterentwicklung der SSTSIM Concorde.
Die ersten Bilder sehen schon mal vielversprechend aus.
http://www.flightsimlabs.com/Aircraft/ConcordeX/Features.aspx -
Na gut, dann holt er schon mal den roten Teppich für den Sieger.
-
Achso, wo wir schon wieder beim Thema Bahn fegen wären :hehe:
-
Für den FS9 gibt es nur eine vernünftige Concorde
Wenn man sie erstmal unter Kontrolle hat macht sie richtig Spass. Vorallem in Verbindung mit dem Civa-INS. Da wird einem wärend des Fluges auch nicht langweilig.
-
Ich glaube der HHvdB wird erst am Mittwoch beim KuMi in die Staaten geflogen.
-
Richtig