Probier mal bei teamspeak einmal auf eine andere input device umzuschalten und dann wieder zurück, das hat bei mir auch geholfen!
Beiträge von Delta 763
-
-
Meine Hoffnung ist ehrlich gesagt dass PMDG mit der FSX only 737NG auf die Schnauze fallen (niedrige Verkaufszahlen) und dann die 777 für den FS9 entwickeln...
-
Ich gehe mal davon aus, dass der photoground eine niedrigere Priorität haben muss als der airport, damit nichts durchschimmert. Die exclude würde ich auch einzeln lassen, sie schließt die Standardscenery aus der Umgebung aus. Sicher ist sicher
-
Accra? Bin dabei als DAL166 aus JFK (767, what else
).
-
Geil. Les Paul FTW! Hab eine Les Paul Standard in black ebony (von Epiphone)
-
Interessante Lackierung, die Asiana Cargo!
"All passengers booked on Delta Airlines flight 179 to Portland are pleased to gate E2"
Das sieht ja nett aus
Minimums - land
Das Deltablau steht dem CF6 gut
-
*falscher thread*
-
700 Kontakte? Ich verkneif mir nen Kommentar.
Hatte das gleiche auch mal, war einfach da als ich aus dem Urlaub wieder da war und ging nicht mehr weg. Du musst auf "Extras", "Optionen", "Datenschutz" bei "Kontaktliste" auf "Anzeigen" klicken und dann per Rechtsklick "Kontakt hinzufügen" klicken. Bei 700 ist das eventuell ein bisschen nervig (
), aber dann schau halt mit wem du wirklich oft chattest und adde nur die wieder.
-
Tja mit der Level D passiert mir sowas nie, erstens stimmen die predictions und zweitens gibbet für den Notfall Autopause und drittens ist mein Wecker wahnsinnig penetrant...
Nachtrag:
(In Real hat die Whiskey Golf schon Wingletten) -
Sicher dass du die CMD auch im richtigen Verzeichnis ausführst? Probiers mal so:
Rechtsklick: Als Admin, dann
CD C:\Windows\system32
eingeben und enter, dann
regsvr DWSHK36.OCX
und wieder enter.
-
Hmmm, ich wär das erste mal dabei, da bietet sich doch Air Madagascar 763 aus CDG an
Obwohl es schon ein ar***langer Flug ist und ich kein paint für die Level D finde (file unavailible).
Oder Air Madagascar 733 aus St. Denis, aber hier finde ich auch keine Lacke
-
Hier bin ich gerade dran:
Delta Airlines Boeing 767-332ER, N134DL, Level-D, in real leider schon stored
Am tail muss noch geschnitten werden.
Und so gut wie fertig:
AeroSur Boeing 737-201 CP-2438 "old" colours, Tinmouse - Hier fehlen nur noch die Reggen auf den Tragflächen
-
Hmm, villeicht ist der Eintrag HideInfoText bei dir vorhanden, aber auf "0" gesetzt.
-
Danke euch beiden
@Torsten: FS9, FS9 4 live
-
Bei mir sind die 3D Lichter in sich drehende Quadrate, das habe ich aber auch bei anderen Effekten wie den spray effects... Einfach weiße, blasse Quadrate statt des eigentlichen Effekts.
-
Unnötig, man kann einfach in der FS9.cfg
HideInfoText=1
Einsetzen, funktioniert wunderbar
-
Southwest Airilnes, mit ihrem Sitz in Dallas, verfügt über eine Flotte von über 560 Flugzeugen. knapp 180 davon sind "alte" 737-300, die interessante Kurzstrecken in den USA bedienen; So zum Beispiel SWA1321 von Sacramento, CA (KSMF) nach Portland, OR (KPDX).
Für den 1,5 stündigen Hoppser soll heute die N327SW dienen, eine 737-3H4 die im Juni 1987 zur Flotte von SWA stieß und noch heute treu ihren Dienst verrichtet.
Unser Flieger steht an gate Alpha 16, vom overnight stop ist die Maschine noch im kompletten Kaltzustand.
Mit 109 Pax + Gepäck, 5 Flugbegleitern und den 2 Steuerhornrührern sind wir 116 Personen an Bord, unser final loadsheet zeigt ein Abfluggewicht von knapp 115000 lbs, davon 19220 lb Treibstoff. Klingt nach viel, aber damit entfällt das auftanken in Portland.
Das FMC wird mit allem gefüttert, unser Routing für heute: RBL J1 OED MOXEE6
Dank der flotten Abfertigung sind wir schon bald bereit für die gate departure. Runway 34R for departure, after takeoff direct to RBL VOR.
Flight attendants, arm slides - Es geht los
Before start checklist please:
Before start checklist complete.Pushback in Sacramento: Einfache Sachen kompliziert machen
#2 established, starting number 1
Über Charlie 2 und Delta geht's zu holdingpoint Delta 11/34R. Flight controls check.
Flughafenparkplatz:
stabilized... Thrustset.
80 knots, disclutch... ... ... V1 - go, rotate!
400 feet, LNAV...
Climb thrust... ... ... flaps up
Ein fantastisches Bild, wie die Nebelschleier über dem Boden hängen!
Cruise auf 32000 ft.
Sehr wuschig unter uns
ca. 90 Meilen vor dem airport geht's in den Sinkflug. Jetzt müssen wa aber den speed runterhaun
Approach checklist
Vectors to ILS runway 28L
Fully established aufm final, flaps 25 for landing
Uuund die landing checklistManuell reite ich die Maschine das ILS runter.
Leider kein Bild von der Landung, dafür eins von danach
Auf dem Weg zu gate Charlie 15.
Routiniert winkt uns der ramp agent in Position
So, schalten wir die 737 auf die nötigsten Versorgungssysteme runter, und verlassen wir den Flieger für die nächste crew...
Recht wenig los heute hier
_____________________________
Wilco 737-300
V1 simulations Sacramento v1
Pilot's Megascenery SoCal und NoCal
Active Sky evolution
HDE v2
FlightZone Portland
Aerosoft AES
_____________________________Gimp, Photofiltre, Fraps
Hoffe ich konnte euch ein wenig unterhalten
-
Weiß jemand von euch ob das Ganze mit NL2000 kompatibel ist? Cloud9 ja leider nicht...
-
Es gibt HUREN intersection.
Zwar keine intersection, aber bei transatlantischen Flügen bekomme ich manchmal das METAR von KACK reingeworfen
Ausserdem soll ich bei der FLCON3 RNAV arrival (Atlanta) bei DIRTY auf 14000 ft sein.
Und beim approach auf Memphis macht man Bekanntschaft mit ELVIS (kein Wunder).Gibt viel zu entdecken
-
Gecko: Wie kriegst du die Panoramabilder hin? Ich meine, es muss doch sauschwierig sein, sein Blickwinkel um den richtigen Wert zu ändern?