Fur das "jeder bedient nur seinen Bereich" bastle ich gerade an einer Systematik für Checklisten.
Beiträge von Joe
-
-
leider kann man laut einem andere Forum wohl nicht 2 Systeme zusammen gleichzeitig betreiben.
Dann kann es der Autor nicht. Ich schon. 😁
Mittels Voicemeeter hast du ein virtuelles Mischpult im Rechner, mit dem sich das super betreiben lässt.
So habe ich over-ear, on-ear, Bluetooth Headset und Bluetooth Hands-free zusätzlich zu Lautsprecher mit Bassshaker.
Com/Intercom habe ich auf den Ohren (oder Hands-free) und Aussensound, Cabin etc. auf Lautsprechern und Bass-shaker.
-
Auch nette Gegend: Nepal
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Guten Flug euch!
Muss noch schaffen.
-
Punkt für dich Boris.
-
Oh cool. Hab's noch gar nicht runter geladen ☺️
-
Hat jemand Lust ein GSX Profil zu bauen?
Sieht eigentlich nett aus. Fehlen halt die walk-in Gates.
-
Hui, ist das FSX?
Cool. Endlich auch mal in Minecraft fliegen! 😎
-
Moin ihr Heli Piloten...
Ist einer unter uns, der einen der HPG Helis in einem Homecockpit mit physischen Schaltern fliegt?
Irgendwie finde ich deren Engine Switches sehr komisch hinsichtlich der Variablen implementiert.
Screenshot_20231228_074342_com.duckduckgo.mobile.android_edit_82093880994243.jpg
Wahrend andere Addon-Hersteller einen three mode switch als eine Variable mit den Werten 0, 1, 2 laufen lassen, sind es bei HPG zwei Variablen deren logik sich mir noch nicht erschließt:
- (L:Engine1_Up)
- (L:Engine1_Down)
In den Aircraft Behaviors im Dev-Mode sieht man, dass keineswegs nur die Kombinationen
- Fly = 10
- Idle = 00
- Off = 01
zulässig sind.
Auch 11 habe ich sowohl für Fly wie auch für Off schon ausgewiesen bekommen.
Ich würde es gern auf on-off-on Schalter legen, habe aber noch keinen verlässlichen Ansatz wie.
Taster (toggle) wäre machbar, aber an dem expliziten Status knabbere ich noch.
Hat einer von euch eine Idee?
Grüßle und guads neues!
Joe
-
Stockholm Rathausgarten
2023-12-26 21_44_06-Microsoft Flight Simulator - 1.35.21.0.png
Stockholm Königliches Schloss, Paradeplatz
2023-12-26 21_49_32-Microsoft Flight Simulator - 1.35.21.0.png
Und zurück in Brömma2023-12-26 22_05_38-Microsoft Flight Simulator - 1.35.21.0.png
-
Hast recht Christian,
Hier geht sum eine massive pincushion distortion die besonder krass ins Gewicht fallt, wenn mehrere curved screens am Start sind.
-
Sorry, mein Fehler 🙈
Macht es etwas klarer.
Euch allen wundervolle gesegnete Weihnachten!
🎄
-
💪
Wenn's jetzt noch ohne die dämliche Kisstenverzeichnung wäre, könnte man meinen, es sei ein Foto, kein Screenshot.
-
-
-
Oh... Lecker. Kommt in meine Rezeptsammlung. 😋📕
-
Danke Bernd.
Hilft mir erst mal weiter.
Habe noch ein wenig mit MSFS und den Multi-Views rum gespielt. Aber damit handelt man sich einen Haufen unschönen Mist ein.
So z. B. dass die custom cameras bei mir nicht mehr speicherbar & abrufbar waren.
Bleibt wohl echt nur die Kröte mit dem völlig daneben verzerrten Perspektiven im 2020 zu schlucken, und weiter zu voten, zu kommentieren und so das Bewusstsein bei MS hoch zu halten, dass das so echt semi ist. -
Was ist hier ärgerlicher?
Zu wissen, dass der Bohlen nur 24,86km weg ist, oder die Tatsache dass der Kegel schwebt? -
Hallo zusammen,
Ich suche Tips wie ich ein Setup wie das u. g. vernünftig im MSFS im Multi-View mode nutzen kann.
Mir scheint es, als sei das so ausgelegt, dass ich zusätzlichz zum zentralen noch nach rechts und links "anbauen" kann.
Das Hauptfenster allerdings quasi von der Sicht hernach links zum CPT zu verschieben und nur rechts eines dran zu hängen scheint irgendwie komplexer zu sein.
FlyElise mit deren Immersive Display Pro ich das Blending und Merging mache hat mich auf https://fly.elise-ng.net/wp-content/upl…ByStepGuide.pdf verwiesen. Soweit so gut. Nach der Beschreibung brauche ich aber Immersive Calibration Pro oder immersive LCD Pro. (Letzteres ergibt für mich keinen Sinn, ersteres habe ich nirgends - außer in ihrem News-Blog) gefunden.
Hat einer von euch 'ne Ahnung, wo ich das her bekomme? Vom Support habe ich bislang keine Antwort bekommen.
Freue mich über eure Unterstützung...
Joe -
Brumse!
brumse-2.jpgSieht irgendwie nicht nach Xplane aus Mr. xplaneR
Oder gibt's den jetzt auch in hübsch 😉
Wirklich ein top Bild.