Was genau ist eigentlich der Unterschied zu FTX Global Vector und FTX Global Landclass?
Bilder sagen mehr als tausend Worte http://westwoodinn.wordpress.com/2013/08/25/fsx…mit-ftx-global/
Was genau ist eigentlich der Unterschied zu FTX Global Vector und FTX Global Landclass?
Bilder sagen mehr als tausend Worte http://westwoodinn.wordpress.com/2013/08/25/fsx…mit-ftx-global/
Ist das das hier? http://www.shop.aerosoft.com/eshop.php?action=article_detail&s_supplier_aid=12847&s_design=DEFAULT&shopfilter_category=Flight%20Simulation&s_language=german Wenn ja, dann würde ich wegen der Ersparnis noch etwas warten....
Da muss ich nochmal schauen, wie ich dorthin komme. Vielleicht wird es etwas ex BREDa gibt es zwar meines Wissens nach nix Reales, aber egal - Charter geht immer
GMI5076 sowohl mit A319 oder B737
LOT407 kommt grad aus dem Holding, mal schauen, ob jetzt gelandet oder diverted wird.... /edit: diverted
EK057 macht grad die Biege Richtung EDDF
Sehe ich genauso. Die einzige mir bekannte existierende Freeware ist ja leider sehr grottig ausgefallen.
edit: hier noch ein Video zum Flightdeck: http://www.youtube.com/watch?v=broXwnZhOVY
Gestern fand der Erstflug der Bombardier C-series statt. Kurze Clips dazu:
Start: http://www.youtube.com/watch?v=byMIlLKJjFI
Landung: http://www.youtube.com/watch?v=xNJ8jfB4Oac
Verschoben auf 20:30 Uhr MESZ (wenn ich richtig gerechnet habe). Batterietausch?
edit: So, der Stream läuft.....
Gleich (17.9.2013, 4:40 PM GMT = 18:40 MESZ) im Livestream: http://www.newairplane.com/787/787-9/
Gegen eine bessere Freeware ist doch eigentlich nichts einzuwenden. Aber ehrlich gesagt, wäre mir Heringsdorf für den FSX auch lieber gewesen. Aber da wird ja auf Grund des Datenverlustes beim Ersteller wohl nichts mehr draus.
Schon mal das Registry Repair Tool von Flight1 probiert? http://www.flight1.com/view.asp?page=library
Claus Vendelboe Holmberg hat seine Piper Pa28-140 um einige Bugs erleichtert und zur Freeware gemacht. Erhältlich ist das ganze derzeit nur über Simmarket, was allerdings ein Konto dort erfordert: http://secure.simmarket.com/scansim-piper-…ee-fsxp3d.phtml
Da bin ich ja mal gespannt, was das dann fortlaufend kosten soll.
Wobei 10 Euro pro Jahr sicherlich kein Beinbruch wären.
Allerdings rechne ich eher mit etwa 20 Euro netto.
Es werden €14,90 (inkl. MwSt) pro Jahr fällig: http://www.topcatsim.com/forum/index.ph…msg6424#msg6424
Diese FS9 Pakete müssen für den FSX konvertiert werden.
Weniger wegen der Frames, sondern weil sie unkonvertiert den übrigen FSX Traffic verschwinden lassen.
Geht aber problemlos mit einigen Tools. Ich verwende dafür AI Flight Planner
Damit konvertierst Du aber nur die Flugpläne, nicht die Modelle. Und FS9 Modelle sind in größerer Anzahl gerade auf schwachen Rechnern schon eine ganz nette Framebremse.
Das hätte man bestimmt auch vertauschungssicher hinbekommen: http://www.welt.de/wirtschaft/art…-geloescht.html
Legal oder Vitamin B?
Ich verstehe die Frage nicht ganz, das ist doch Freeware. Die Webseite von fsnabisso.com ist jedoch nicht mehr erreichbar (vom Provider geparkt) und Tante Google hatte auch nichts im Angebot. Und einen Airport mit kostenloser AES-Unterstützung wollte ich mir eigentlich nicht entgehen lassen.
Gruß von "umme Ecke" (Herzogenrath bei Aachen)
Jens
Edith sagt: hab dann doch einen Link gefunden: http://ivaotn.org/resources/scenery
Hat jemand einen funktionierenden Link zu der AfricaSim Tunis Carthage Scenery für den FSX? :hail: