Hi,
ich habe für meine Fotos einen eigenen Dateiserver mit 4TB Speicher (im RAID1, also effektiv 2TB).
Im letzten Urlaub liefen ca. 2400 Fotos auf, was gut 20GB RAW-Dateien entspricht!! Jetzt bin ich dabei die technisch schlechten Fotos auszusortieren, und den Rest dann in Lightroom zu importieren. LR generiert dann aus den Fotos kleinere Vorschaubilder, und kann so in einer Art Offlinebetrieb arbeiten. Den Fotoserver muss ich also nur anwerfen, wenn ich mir aus einem RAW ein TIFF/JPG ziehen will. Rein zum betrachten reicht mir der Offlinemodus locker. Das Ganze setzt natürlich ein schnelles LAN voraus.
Im ganzen Verwalte ich so inzwischen ca. 20.000 Fotos, alle verschlagwortet und nach Jahren geordnet.