dafür gibt es dann doch viel zu viele Details in den Systemen, die ich einer Freewareschmiede nicht zutraue exakt nachzubilden
Was im Freewarebereich durchaus möglich ist, zeigt Jeehell mit seiner A320 Suite in meinen Augen recht eindeutig.
dafür gibt es dann doch viel zu viele Details in den Systemen, die ich einer Freewareschmiede nicht zutraue exakt nachzubilden
Was im Freewarebereich durchaus möglich ist, zeigt Jeehell mit seiner A320 Suite in meinen Augen recht eindeutig.
Ich befürchte, gerade im Freewarebereich ist da kaum an eine halbwegs vollständige Abdeckung zu denken
Laut den Aussagen der Dev. im Chat neben dem Livestream sind auf jeden Fall die A319 / A321 Varianten ebenfalls geplant und angedacht.
Ich habe mir gerade den Beitrag über FBW auf cuiselevel.de durchgelesen - wow! Wenn die das alles schaffen, was sie sich da vorgenommen haben, inkl. Fehlersimulation, EFB usw. - und das vielleicht auch noch für gratis oder kleines Geld - da wird im MSFS vielleicht keiner mehr nach einem FSL-Bus fragen, zumal bei deren Entwicklungstempo in frühestens sechs bis sieben Jahren mit dem Bus zu rechnen sein dürfte.
mfg Kai
Ja, die haben sich einiges auf die Fahnen geschrieben. Zwischen dem MFS2020 Stock Bus und dem Mod liegen jetzt schon Welten. Aber sie haben auch echt tatkräftige Unterstützung und können über die GitHub Plattform unkompliziert gemeinsam an dem Projekt arbeiten. Eine erste Preview des EFB, sowie des des custom AP gab's ja auch schon in dem oben verlinkten Video. Es geht auf jeden Fall in ordentlichem Tempo voran, im Gegensatz zu anderen Projekten, z.B. der Salty 747.
Und so ganz nebenbei basteln sie ja noch einen A380.
Ich bin gespannt ob sie ihrem Versprechen treu bleiben und der Bus freeware bleiben wird. Sponsoren werden sie inzwischen bestimmt schon einige haben.
Hatte ich gestern in München auch.
Und ich direkt nach der Ankunft in Oslo. Triebwerke aus, Window Heat noch nicht an, zack Scheiben zugefroren.
Leider funktioniert das nicht. Ich kann beim OVH nicht mehr Alles bedienen was vorher möglich war . Alle Kontrolllampen leuchten etc. Nicht nutzbar für mich. Das Problem hatte ich aber schon seit den letzten Updates mit dem alten Installer.
Zum Glück habe ich ein Backup.
Hm merkwürdig. Ich hatte noch nie Probleme mit dem Mod, es sei denn unmittelbar nach einem MSFS Update wenn es noch keinen Hotfix gab. Frag doch mal im Discord Channel von fbw nach, die können bestimmt weiterhelfen.
Falls ihr es noch nicht gesehen habt, es gibt einen neuen Installer. Da kann man dann auch endlich das custom fbw installieren, und muss das nicht mehr per Hand machen Hier der Link:
https://www.youtube.com/redirect?event…com%2Finstaller
Heute gab's eine sehr interessanten Stream des fbw Teams.
This version is the same as the regular master/development version, but with the WIP custom fly-by-wire system. Expect issues with flight directors/autopilot if you intend to use this version. No support will be provided via Discord.
Ok, dann müsste man nochmal im discord nachfragen am besten. Ich hatte das so verstanden, dass der custom build zwar die features des A2X mods generell enthält, aber nicht immer auf dem aktuellen Stand gehalten wird wie die Dev.Version.
Übrigens habe ich auf der Site gerade ein plugin für simbrief entdeckt, das die passenden Gewichte beinhaltet
Da muss ich doch gleich mal nachschauen. Der war mir bisher entgangen Danke für die Info!
Auf dem Weg nach Bergen
Landeanflug auf Bodø Lufthavn Ausflug über die Lofoten
2021.01.05-01.53.png2021.01.05-13.55.png
2021.01.07-19.09_01.png2021.01.07-19.54.png2021.01.07-21.36_01.png
Die Sonnenuntergänge/aufgänge sind atemberaubend schön. Hab ein paar Screens, aber muss die erst noch verkleinern...
Kauf dir ein Arduino Mega, einige von den genannten Bauteilen, ne Steckplatte und Kabel.
Das kann ich als guten Start nur bestätigen
Damit kannst du schon mal los legen mit MobiFlight z.b.
Erste Versuche gestern. Was war ich stolz als die LEDs passend zu den Events im Sim leuchteten 20210111_204826.jpg
Hallo zusammen,
ich habe vor kurzem die a320 Glareshield Einheit von Cockpitsonic ergattert und warte nun schon eine ganze Weile auf einen Licence key für die Interfacesoftware (EHID) von Uwe Schneider. Ich schätze mal dass es mit dem Jahreswechsel, Covid und Co zu tun hat, dass es etwas dauert. Habt ihr Erfahrungen damit? An cockpitsonic hatte ich ebenfalls eine Mail geschickt und bisher nichts gehört. Aber auch hier vermute ich mal dass es am Zeitpunkt liegt.
Wie ist das bei dem Unstable Master Branch Build (with custom FBW), die rechts angezeigte aktuelle Version ist 0.5.1 vom 23.13 (latest), in den einzelnen Punkten sieht man aber ,daß danach Änderungen vorgenommen wurden, so z.B. auch heute am 5.1. Sind diese dann in der Version schon eingearbeitet oder erst in einer kompletten Folgeversion?
Gruß
Rolf
die Unstable Master Branch ist die Dev.Version, welche man auch über den Installer installieren kann (das würde ich jedem im Gegenzug zur manuellen Installation raten. Seitdem habe ich keinerlei Probleme mehr mit der Mod, kein banking bei der Landung, keine Livery Probleme. Ich nutze die Liveries des Megapacks, auch hier mittels deren Installer installiert). Allerdings enthält diese nach meinen Infos (Discord) bisher nach wie vor nicht das custom fbw, da dies noch entwickelt wird. die Custum fbw Version wiederum entspricht nicht jeweils dem letzen Stand der Dev. Version. Schade aber beides zusammen gibt es wohl noch nicht, bzw. wird die custom Version nicht jedes Mal geupdated. Der Zweck dieser ist ja laut fbw, das custom fbw system mal austesten zu können.
So erinnere ich mich zumindest. Ihr dürft mich aber gern berichtigen wenn ich falsch liege oder nicht mehr up to date bin
Danke, dann sollte man die vermeintlich noch alte Version installieren um auf dem neuesten Stand zu sein.
Gruß
Rolf
Beide Versionen nebeneinander können nicht über den Installer installiert werden. Und ich meine mich zu erinnern, dass das auch manuell nicht wirklich funktionert bzw. im Discord davon abgeraten wurde