Bei mir steht 1024 drin.
Gruß
Rolf
Beiträge von Rolf
-
-
Die Microruckler können wirklich vielfälige Ursachen haben. Bei mir war mal eine Soundkarte die Ursache. Auch im Zusammenspiel von 2 Grafikkarten habe ich dies Beobachtung gemacht: Ich benutze eine 275GTX als Erstkarte (mit Matrox Th2Go, 3 Monitore) und eine 8600GTS für 2 weitere Monitore. Da die 8600 nur Panel, Throttle und FMS darstellen muß und das früher zwei läppische 4MB Matrox-Mystique erledigt haben, baute ich als 2.Karte eine 7200GS ein und hatte prompt Microruckler.
Gruß
Rolf -
Hab noch mal nachgesehen, es muß 4.000.000 heißen.
Hier der Link zu JOBIA's homepage, ich empfehle seine ausführliche Dokumentation, die als ist pdf-Datei vorhanden ist. JOBIA hat sich mit der Materie wirklich empirisch befaßt.
Meine Einstellungen habe ich seinerzeit mit ihm abgestimmt. Bezüglich der Framerate hat er diverse Untersuchungen gemacht mit dem Ergebnis sie auf unendlich zu stellen.http://jobia0.homepage.t-online.de/
Gruß
Rolf -
Michi, mir fallen auf die Schnelle Deine Einstellungen bei folgenden Kriterien auf. Hier die Empfehlung von JOBIA (ist ja wohl noch bekannt oder??)
Terrain Extended Textures=1
Terrain Default Radius=4000.000
Terrain Extended Radius=4000.000
Terrain Extended Levels=4Außerdem hat JOBIA immer empfohlen, die frames auf unendlich zu stellen.
Gruß
Rolf -
Betr.: Multimonitoring!
Vielleicht kann mir einer der Beta oder ET-Tester folgende Frage zum
Airsimmer A320 beantworten: Wie sieht es aus mit dem Lösen von Panel,
MCDU, Throttle etc und dem Ziehen auf darunterliegende Monitore, wie
bei LevelD hervorragend gelöst?
Beim Wilco ist das zwar möglich aber Panel etc. sind nicht funktionsfähig.
Gruß
Rolf -
Eine Reduzierung vom 8-Pol-PCIe auf einen 6-Pol-PCIe-Anschluß ist kein Problem.
@Matutin: Aus dem gleichen Grund wie du. Ich werde fürstlich dafür entlohnt.
War auch kein Problem. Ein Problem war meine Schusseligkeit, die ich erst nach dem Kauf den NEUEN 750er Netzteils sah, es war nämlich genau dasselbe. Und beim Nachsehen auf dem Boden fand ich auch, weil man ja alles schön aufhebt im Originalkarton, das benötigte Kabel. Der Neukauf war also völlig umsonst, Gott sei Dank ist alles im Originalzustand und geht zurück zur Fa. meines Vertrauens.
Ich habe eben mal kurz angetestet:
FS9
Hannover 27R alt (8800GTS auf 3 19er Monitoren, Th2Go) : 50-57 frames neu (GTX 275) 59-63
Frankfurt 25R alt : 33-37 frames neu 40-45FSX
Hannover Apron
cold & dark alt: 32-34 , neu 39-43Gruß
Rolf -
Es bleibt keine andere Wahl: Das neuere COBA 750W hat 4 PCIe-Ausgänge, 2 6polige und 2 8-polige, die auf 6 reduziert werden können.
Gruß
Rolf -
Einbau kein Problem aber:
Die neuen GRAKAS dieser Größenordnung haben ja statt einem jetzt zwei 6polige Stromanschlüsse, meine alte ASUS 8800GTS kam mit einem aus. Da meine 2. GRAKA (8600GTS) ebenfalls einen 6 poligen Stecker benötigt, benötige ich insgesamt 3, mein Netzteil -COBA Nitrox 750W- hat aber nur 2 PCIe-Ausgänge. Es fehlt also ein Anschluß! Werde mir wohl ein neues Netzteil holen müssen welches mehrere Anschlüsse hat. Da soll man vorher mal drauf kommen.
Gruß
Rolf -
Die kaufmännische Einstellung hat gesiegt: Pallit GTX 275, gestern bestellt heute soll sie kommen!
Gruß
Rolf -
Danke Euch beiden für die Antwort. Ich persönlich glaube auch nicht, daß 2 GB für den FS erforderlich sind, konnte das aber trotz intensiven Suchens nirgendwo nachlesen. Vom Preis-Leistungs-Vergleich her (Chip) muß man natürlich für 5% mehr an Leistung ca 70% mehr löhnen was eigentlich unvernünftig ist. Das spräche für die 275. Für die 285 spricht der geringere Stromverbrauch gegenüber der 275 und die dadurch geringere Wärmeentwicklung.( 218 zu 187W) Ein Kompromiß könnte die 1GB Variante sein, die nochmal 30 EUR günstiger ist und den gleichen Stromverbrauch hat.
Die XFX werde ich mir mal ansehen.
Gruß
Rolf -
Ich kann mich NOTOMs
Empfehlung nur anschliessen.
Ich hab ja nun gerade erst die GTX275 verbaut und das Teil werkelt gut und leise (auf jeden Fall leiser als die ATI Karte) bei mir.Habe zur Zeit eine 8800GTS-640MB- und eine 8600GTS im Einsatz (5 Monitore) und möchte die 8800 ebenfalls zwecks Leistungsteigerung ersetzen. Grundsätzlich könnte ich mich mit dieser Variante anfreunden, bin aber bezüglich des Speichers mit 896 MB etwas zögerlich. Die Frage ist ob der FS überhaupt mehr Speicher nutzen kann oder ob dieser hier völlig ausreicht. Tom, welche 280 würdest Du denn empfehlen? Eigentlich bin ich absoluter ASUS-Nutzer aber die Kommentare bei den 285er Modellen bezüglich Lautstärke (z.B. bei Alternate) machen mich schon stutzig.
Diese hier wird sehr gut bewertet, ist natürlich entsprechend teurer. Sie ist auch als 1GB-Variante zu haben.
http://www.alternate.de/html/product/Grafikkarten_NVIDIA_GeForce_GTX/Palit/GTX285/329970/?tn=HARDWARE&l1=Grafik&l2=PCIe-Karten+NVIDIA&l3=GeForce+GTXBei Geizhals so um die 299 erhältlich.
Überdimensioniert?
Gruß
Rolf