Viele UK2000 Scenerien haben jetzt einen V5-Installer. Einfach mal in euren Account schauen.
LG
Helmut
Viele UK2000 Scenerien haben jetzt einen V5-Installer. Einfach mal in euren Account schauen.
LG
Helmut
Danke, da hätte ich nie gesucht.
Gruß
Helmut
Hallo.
Einfach im OC auf resync drücken und fertig
den Knopf finde ich nicht? Wo ist er?
Gruß
Helmut
Hallo,
habe das Problem, dass einige Scenerien, die im P3DV5 funktionierten, den P3DV5.1 zum Absturz bringen. Noch bevor der Startbildschirm (zum Auswählen von Flugzeug und Airport) erscheint bin ich wieder auf dem Desktop. Scenerien waren im P3DV5 über AddOn.XML aktiviert.
Betrifft aber P3DV5-Scenerien.
Gruß
Helmut
ich habe auch den hotfix P3DV5 drauf gemacht.
Ich bekomme trotz aktiver orbx hd Bäume und Häuser nicht angezeigt.
Nur hässliche neon grüne Bäume
Schalte mal die dynamische Vegetation im P3D aus.
Gruß Helmut
2. Fehler: "Crash in ca. 1000 feet Höhe bei der Landung in EDDB (Beide Anflugrichtungen). Ob das gefixt wurde, werde ich in ca. 1h wissen.
Bin ebenfalls problemlos in Schönefeld gelandet. Feher auch gefixt.
Gruß
Helmut
Hallo,
fliege gerade mit der Mooney Acclaim mit G1000-Cockpit von EDDK (AS, V5) nach EDDB (AS, V4). VRAM 4,4/6,7 mit ORBX Germany Nord und Süd. Frames sind wie vorher.
1. Fehler: "DX12_Device_Hang bei geöffnetem ATC-Fenster ist bisher noch nicht aufgetreten. Scheint gefixt zu sein.
2. Fehler: "Crash in ca. 1000 feet Höhe bei der Landung in EDDB (Beide Anflugrichtungen). Ob das gefixt wurde, werde ich in ca. 1h wissen.
In der V5.0 hatte ich zeitweise verwaschene Texturen. Das ist bisher noch nicht aufgetreten.
Gruß
Helmut
Wie machst du das, mit dem "über addon.xml" einbinden??
Manche Hersteller machen das schon sehr konsequent, z.B. FSDT. Die kannst du dir als Vorlage nehmen.
Im Ordner Eigene Dokumente\Prepar3D v5 Add-ons Gibt es ein Verzeichnis z.B. FSDT - LSZH und darin befindet sich eine AddOn.XML.
Wenn ein Hersteller dies nicht macht, dann musst Du wissen wo die installierte Scenerie liegt. Im Ordner Prepar3D Add-Ons v5 legst einen neuen Ordner an und bennenst ihn um (z.B. AS EDDK). Dahin kopierst Du die "Vorlage"-AddOn.XML. Diese dann editieren (Namen und Pfade anpassen). Bitte im SDK zu diesem Thema lesen. So kann nicht nur die Scenery selbst sondern auch Effects, Sounds, Scripts usw. eingebunden werden.
Helmut
V5 Hotfix 1 erhältlich https://prepar3d.com/latest-news/
Es wird eine komplette Neuinstallation empfohlen. Den P3DV5 vorher deinstallieren. Bevor ich das mache, werde ich alle AddOns konsequent über addon.xml einbinden. Das erspart mir die langwierige Neuinstalltion. Bin gerade am Saugen, über 22 GB.
Gruß
Helmut
Bei mir ist es eine 737 mit ProSim. Bei den Panels habe ich ein Sammelsurium aus Opencockpits, Poldragonet, Simo. Bei Elektronik auch von Opencockpits über PoKeys, SimIO usw. ProSim hat sich seit den Anfängen enorm weiterentwickelt. Anfangs habe ich viel mit Sioc programmiert. Z.B gab es in ProSim nur 5-stellige COMM-Anzeigen, keine Display-Abschaltung bei Stromlosigkeit usw.
Druckst du selbst in 3D?
LG
Helmut
So kleines Update nach langer Pause, die Elektronik Spielerei stelle ich momentan da ich mich damit schwer tue. Im Vordergrund diese Woche ist die Konstruktion, Modellierung und Erstellung des Throttle Quadranten an der Reihe.
Ist der Airbus-Throttle eine Eigenkonstruktion oder hast Du dafür Vorlagen?
Hallo Flori,
du arbeitest mit Mobiflight und der PMDG NGX8u)? Viele Offsets sind dafür ja in FSUIPC hinterlegt. Kennst du dich mit LUA aus? Damit soll ja auch einiges gehen.
Ich hatte mir ProSim in der V1 gekauft. Das war damals noch recht erschwinglich, jetzt fast unbezahlbar.
Schönes Panel hast Du gebaut. Aus welchem Material besteht es und hast du das selbst hergestellt?
Ich baue gerade einen motorisierten Throttle, ist aber noch WIP.
Viel Erfolg noch beim Weiterbau.
Gruß
Helmut
Hallo,
bei mir hat das Rüberkopieren der PMDG NGX von V4.5 nach V5 nicht funktioniert. Habe den PMDG-Ordner aus dem Stammverzeichnis und die entsprechenden Ordner aus dem Simobjects-Ordner kopiert. Oder habe ich noch was vergessen?
LG
Helmut
jetzt hab ich fliegenden Bus und Autos.... oh man, da gibts nich viel zu tun für die jungs
Richtige Reienfolge der ORBX-Dateien in Scenery.cfg? Globale Dateien ganz unten, Airports und Open-LC darüber.
LG
Helmut
Wer ist der Developer? Meine UK2000, obwohl nur P3DV4, läuft einwandfrei
Der Update-Preis ist ganz schön happig. Andere machen das für Null.
Übrigens läuft bei mir KSEA von T2G in der V5. Deshalb wäre ein Test von Hong Kong in V5 machbar. Die Terrain muss aber unter der Scenery liegen.
Gruß
Helmut
Mal ne kurze Zwischenfrage.
Ich habe noch die UK2000 Version von EGLL, lohnt sich ein Umstieg auf die Aerosoft Version.
Mal unabhängig davon das die UK2000 noch keinen V5 Installer hat.
UK2000 kannst du per AddOn.XML aus dem V4.5 in V5 rüberholen. Läuft erste Sahne. Habe Luton, London City, Gatewick und Stansted in V5 installiert.
Hallo,
meine CPU ist z.Zt. ein i5-4670k@4,3 GHz, die GraKa eine GTX 1070. OS und P3DV4.5/V5 sind auf einer 250GB bzw 500GB SSD installiert. RAM ist 16 GB.
Als neue CPU steht ein i5-9600KF oder ein i7-9700KF zur Auswahl.
Welchen Vorteil bietet mir außer der Kernanzahl und HT ein i7 Prozessor? Bringt der CPU-Tausch (egal ob i5 oder i7) einen deutlichen Performance-Schub?
Mir ist klar, dass ich in jedem Fall ein neues Board und neuen RAM brauche. Bei der SSD würde ich auf M2-Modelle umsteigen.
Gruß
Helmut