Moin zusammen,
ich nutze noch P3D v4, plane aber den Umstieg auf v5. Gibt es eine einfache Möglichkeit, den Traffic in v5 „rüberzuschieben“ oder sollte ich alle Airline lieber neu installieren?
Moin zusammen,
ich nutze noch P3D v4, plane aber den Umstieg auf v5. Gibt es eine einfache Möglichkeit, den Traffic in v5 „rüberzuschieben“ oder sollte ich alle Airline lieber neu installieren?
Nachdem ich lange Jahre (aus Bequemlichkeit) UT Live verwendet habe, bin ich nunmehr auch auf AIG umgestiegen. Eine völlig andere Welt und an dieser Stelle ein großes Dankeschön an alle Beteiligten! Mal eine (blöde) Frage: Ist der AIG Traffic performance-lastiger wie UT Live? Ich bin gerade in EDDF gelandet und zwischen 0% und 70% Traffic liegen bei mir 8-10 FPS, bei UT Live war der Unterschied nicht so groß. Liegt das evtl an PBR oder ist das einfach der Menge an AI Flugzeugen geschuldet?
Gibt's eigentlich irgendwas neues, wann Amazon neue Throttles von TM erhält? Still ruht der See bei Amazon ...
Gibt es eigentlich irgendwelche Neuigkeiten bezüglich des Updates auf v5?
Gibt es eigentlich irgendwo ein gutes Repaint einer Germania 737-700WL?
Welche Einstellungen habt ihr bei „Dynamic Reflections“? Bei mir verabschieden sich die FPS in V4 bei High Reflections, bei Medium ist es noch akzeptabel.
Ich persönlich finde die LIDO Charts von Aerosoft auch weitaus besser, allerdings funktionieren diese nicht mit dem PMDG EFB. Ich hoffe, dass wenigstens FSLabs oder die Maddog später die Aerosoft Karten unterstützen
Wo gibt es denn das Repaint der D-ATYA? Mega Screens!
Hab jetzt zwar per Paypal schon gezahlt, aber noch keine Email oder ähnliche Benachrichtigung über Serial/Keycode oder ähnliches
Hat bei mir auch einen Moment länger gedauert
Im FFTF Tool die hinterlegten Einstellungen vom AGL Height Scenario.
Den RD Guide findest du hier:
Ich habe auch einmal zugeschlagen und mir den neuen PMDG Flieger gegönnt. Aber irgendwie scheint der Funke bei mir nicht ganz überzuspringen ... Obwohl sich meiner Meinung nach sehr vieles im Vergleich zur Vorgängerversion verbessert hat, vor allem grafisch, aber trotzdem kommt beim Fliegen nicht so richtig Spaß auf. Naja, man kann nicht alles haben, bleibe ich halt beim FSL und der Maddog
Also ich kann das interne Limitieren in Verbindung mit dem FFTF Tool nur empfehlen. Habe nun wirklich nicht das aktuellste System und es läuft alles zu meiner Zufriedenheit, natürlich auch mit moderaten Einstellungen. Aber ich bin zufrieden. Ich limitiere intern auf 36 damit es nicht ganz so hart ruckelt wenn man durchs Cockpit guckt und wandert und habe beim FFTF Tool meines Wissens nach eine Range von 0.01 bis 0.15 eingestellt, bis 8000 ft AGL.
Besten Dank, ich habe mir das Programm auch einmal zugelegt, Frames intern begrenzt und das was soll ich sagen: Noch nie hatte ich so scharfe Bodentexturen und hohe Frames bei einer gleichzeitig super Grafik wie jetzt Zusammen mit dem RD Guide eine wirklich mehr als gelungene Investition. Nochmals vielen herzlichen Dank für den Tipp!!
Wirkt es sich bei euch auf die Performance aus? Auf jeden Fall vielen Dank für den Hinweis!
Aktive Sky + ASCA, auch sehr zufrieden.
Benutze die gleiche Kombi und bin ebenfalls sehr zufrieden
Moin zusammen,
ich hole das Thema mal wieder hoch ? Folgendes Problem bei mir: Ich habe den P3D komplett neu aufgesetzt und mit Hilfe des RD Guides konfiguriert. Ich habe eigentlich fast durchgängig beim Abflug und Anflug einigermaßen scharfe Ground Textures und vernünftige Frames. Vsync ist aus und ich habe keine Frames limitiert, weder intern noch via NVidia. Sobald ich in Richtung Reiseflughöhe steige merke ich, dass die Bodentexturen anfangen unscharf zu werden, meine Frames steigen allerdings teilweise auf über 60 in die Höhe.
Habt ihr eine Idee, wie sich der Texturematsch in der Höhe einigermaßen vermeiden lässt? Sollten die Frames limitiert werden (intern) oder würde sich eventuell das hier genannte FFTF Dynamic Tool anbieten? Meine .cfg Datei ist bisher nicht getweakt.