Hatte ich auch vor einiger Zeit. Hast du alle Steckverbindungen überprüft? Bei mir hatte damals nur ein Reset des BIOS geholfen. Im Anschluss habe ich ein BIOS Update gemacht und seitdem keine Probleme mehr gehabt
Beiträge von DanielH
-
-
Gibt es evtl. irgendwo Austauschtexturen für das Cockpit? Ich persönlich finde die eher künstlich und nicht so realistisch wie im Fenix.
-
Eine sehr gute Umsetzung des Flughafens - definitiv besser als viele Payware Addons
-
Dann viel Freude damit
Obwohl ich ebenfalls gleich am 17.01 vorbestellt habe, kam bei mir noch keinerlei Zahlungsaufforderung. Wahrscheinlich war das Kontingent zu klein
-
Könnt ihr darüber nicht noch mal bitte einen Stream machen? Für mich sind das alles Böhmische Dörfer. Habe euren Podcast dazu zwar gehört aber nur die Häfte verstanden. Ein Video Tutorial hierzu wäre echt noch mal klasse.
Hier ist es ganz gut erklärt:
How to - Clear the WASM folder?Quote Note: This will reset key files so you must re-do the following on next launch Throttle Calibration Connect to Navigraph Download Navigraph Data via the…forum.inibuilds.comHow to - Clear the WASM folder?Quote Note: This will reset key files so you must re-do the following on next launch Throttle Calibration Connect to Navigraph Download Navigraph Data via the…forum.inibuilds.com -
FTSim+ hat die Tage Austausch-Sounds rausgebracht. Teste ich gleich mal.
Wo gibts die?
-
Beim MSFS war das so: du wirst automatisch abgemeldet, aber bei der nächsten Beta bist du automatisch wieder mit dabei. Das kannst du nur verhindern, indem du dich im X-Box Insiderhub direkt abmeldest.
mfg Kai
Danke Dir, habe mich abgemeldet und bisher scheint alles tadellos zu funktionieren. Allerdings wurde - warum auch immer - der Standard EDDF Airport wieder aktiviert, aber das lässt sich schnell wieder korrigieren
-
Ist man jetzt eigentlich automatisch aus der Beta raus oder muss man sich effektiv abmelden?
-
Bis auf dass die Terminal Charts im EFB nicht funktionieren läuft bei mir der A350 im MSFS 2020 soweit ohne größere Probleme. Das mit den nicht funktionierenden Navigraph Charts im EFB soll aber anscheinend ein bekanntes Problem sein, habe ich gelesen.
Aber hat es von euch schon jemand geschafft den A350 im MSFS 2024 zu fliegen OHNE dass er die Beta des Sim Update 1 (SU1) nutzt?
Ich konnte zwar den ersten Flug noch normal laden und die ersten Einstellungen wie Hoppie Code, Simbrief Zugangsdaten, Navigraph usw. einstellen, aber dann ist der komplette Simulator eingefroren. Ich kann zwar jetzt einen Flug laden, aber sobald ich ins Cockpit wechsle friert der Simulator ein und es geht gar nichts mehr. Andere Flieger wie der Fenix funktionieren im 2024 allerdings problemlos, also muss da irgendwo im A350 der Hund begraben sein.
Ich hab dann mal den Ordner "inibuilds-aircraft-a350" im WASM Ordner gelöscht, dieser wird ja beim nächsten Flusistart wieder neu erstellt. Naja, nach ca. 10 Minuten Ladezeit konnte ich zumindest wieder ins Cockpit wechseln....alles wieder neu eingestellt...wieder eingefroren - jetzt hab ich es im 2024 fürs erste aufgegeben
Lass mal die Einstellungen für Navigraph weg und probiere es nochmal, liegt wohl an Navigraph
-
Funktionieren bei Euch im MSFS 2020 die Navigraph Terminal Charts?
-
Gibt's inzwischen was neues zum SU1?
-
Cockpit sieht arg "gemalt" aus, noch deutlich künstlicher als PMDG. Muss einem gefallen, oder halt nicht.
"Danke", dachte schon es würde nur mir so gehen. Vielleicht gibt es ja irgendwann Austauschtexturen, weil so wirkt es nicht realistisch
Mal ein anderer Punkt: Wie gibt man richtig das ZFW, Block Fuel etc ein? Ich markiere das entsprechende Feld, gebe die Zahl ein und dann? Wenn ich "Enter" drücke auf dem Keyboard, wird der Eintrag wieder gelöscht.
-
Ich bin persönlich etwas enttäuscht, das Cockpit wirkt ziemlich künstlich, da hat Fenix deutlich die Nase vorn. Auch die Kalibrierung der Throttles gestaltet sich schwierig. Die Sounds scheinen auch verbuggt zu sein, da stimmt was nicht mit der Regulierung der einzelnen Sounds. Schauen wir mal ...
Im MSFS 2024 hängt sich die Kiste gleich auf, liegt wohl am fehlenden SU1
-
Was anderes: weiß jemand, wie man bei Orbx Innsbruck die statischen Flieger wegbekommt? Gibt ja keine configuration im Orbx Center.
VGWürde mich auch brennend interessieren
-
Welchen MSFS nutzt du?
-
Ja, stand auf Auto
Ich kann jetzt nur den Screen beurteilen, den du beim ersten Mal inkludiert hast und da ist eindeutig die Landing Elevation auf manuell gestellt (s. ECAM) und die Landing Altitude scheint auf 12.300 Fuß zu stehen
Screenshot 2024-12-30 184945.jpg
Allerdings ist deine Cabin Altitude fast auf deiner Flughöhe, das spricht für ein offenes Fenster, eine offene Tür oder evtl. ein Failure?
-
Deine Landing Elevation steht auf 12.000 Fuß, wenn ich das richtig sehe
-
Danke Dir, es war die 3D-Thermik
-
Was ist das denn für ein toller Effekt ...
-
Es gibt für jeden Sim einen separaten Community Ordner. Also in Beide die 2 Ordner von FSLTL einfügen. Also nix löschen oder verschieben. Der Injector im Installer erkennt ,welcher Sim gerade läuft.
Danke dir, also hast du die Ordner manuell verschoben? Im Installer kann ja leider nur ein Community Folder ausgewählt werden und es wird ja allgemein empfohlen, im MSFS 2024 eine Neueinstallation der Base Models durchzuführen