Als hätte LM das gehört!
https://www.prepar3d.com/news/announcements/2021/12/120925/
Hier noch nen Hinweis
Als hätte LM das gehört!
https://www.prepar3d.com/news/announcements/2021/12/120925/
Hier noch nen Hinweis
Also bei mir scheitert der Umstieg an den fehlenden SDK-Schnittstelle für mein Homecockpit.
Aber lassen wir uns überraschen!
Die P3D V.5 hatte ja auch keiner auf dem Schirm das da noch was kommt.
Ich denke es wird immer welche geben die mit dem P3D unterwegs sind (aus welchen Gründen auch immer).
So wie es nach wie vor User gibt die mit dem FSX unterwegs sind.
Also lassen wir uns auf 2022 ein und überraschen.
Peter
Hallo!
Kann die Aussage von Thomas (Stemmeregger) nur ganz dick unterstreichen!
Sicher das Flugspiel MSFS ist für VFR toll wegen seiner Darstellung.
Aber wenn ich mir anschaue was ich an Soft- und Hardware in den P3D investiert habe bewegt mich noch ne ganze Weile bei P3D warten.
Vielleicht wird LM den P3D weiterentwickeln?
Wobei was brauchen wir noch?
Ich bin mit meiner Kombination (Soft- und Hardware) sehr zufrieden.
Peter
na klasse das ist ja doof!
Hallo!
Wer nutzt Proatc?
Kann man das auch auf mehreren Rechnern nutzen?
z.b. auf dem Hauptrechner ATC auf nem Tablet die Moving-Map auf nem Dispatcher Rechner z.b. für Flugplanung?
Gruss Peter
Hallo alles kein Problem!
Wir wollen doch alle das es läuft!
Gruss Peter
Hallo Rafi!
Das ist aber doof, da ich ja meist auf der Cpt-Side sitze und nicht auf der Fo und dort aber auch Pedale sind.
Hast du ne Idee wie man das ändern kann?
Gruss Peter
Hallo Leute!
Wer nutzt auch die Rudder von Saitek (https://smile.amazon.de/Logitech-Saitek-Flight-Rudder-Pedals/dp/B01MQ0N57Q/ref=sr_1_1?__mk_de_DE=ÅMÅŽÕÑ&keywords=Saitek+pro+rudder&qid=1637577095&sr=8-1)?
Ich stelle immer wieder das Phänomen fest, dass wenn ich ein paar Tage geflogen bin, die Bremsen nicht auf "0" stehen sondern bei 50% des "Druckweg".
Wenn ich dann die Bremsen bewege (also drücke) dann stehen sie wieder auf "0".
Hat jemand schon mal sowas ähnliches beobachtet.
Wenn ja, was hat er dagegen gemacht?
Gruss Peter
Danke für den Hinweis!
Lg Peter
Hallo!
Da ich in meinem Homecockpit den Flieger über Jeeheel steuere (also Flugplan abfliege) wollte ich das mit dem Flightplan nur wegen der automatischen Verbindung zwischen Prepar3D und ActiveSky.
Da ich AS jetzt auf meinem EFB-Tablet installieren konnte, brauch ich das nicht mehr!
Jetzt geht alles darüber.
Gruss Peter
Hallo!
Also nach vielen Versuchen mit "Freigaben" habe ich es geschafft AS als Client auf meinem EFB-Tablet zu installieren.
Aber jetzt geht es.
Gruss Peter
Hallo Boris!
Das ist ja doof das AS nicht klappt! Ist ja nervig!
Gruss Peter
P.S. Ja wollte den Flightplan wegen den Wetterproblemen nur in AS importieren!
Hallo!
Da ich ja bereits an anderer Stelle gefragt haben was ich wegen dem Flightplan machen kann,
ist mir eingefallen, das AS V5 ja auch auf nem Tablet laufen kann (nutze das als EFB).
Hab AS jetzt da drauf installiert.
Hab auch das Programm ASP3DV5ConnectorInstall.exe (mit Admin-Rechten) auf dem Server (wo der Flusi läuft) laufen lassen.
Er legt dann ein Verzeichnis unter Dokuments an (Prepar3d V5 Addons\activeskyP5) an.
Hab das Verzeichnis auch freigegeben (Zugriffsrechte: Jeder).
Dann hab ich auf dem Client AS gestartet.
Hab dann versucht sowohl das über Network als auch über Netzwerklaufwerk zu verbinden.
Leider meldet er jedesmal das ausgewählte Verzeichnis wäre "not verivied".
Vielleicht hatte jemand schon mal ein ähnliches Problem und gelöst bekommen.
Vielen Dank
Gruss Peter
Lieber Peter!!!
Also ich habe folgendes Problem!
Wenn ich einen Umlauf fliege z.b. EDDN-LFSB-EDDN dann kann ich ja über dein Programm die erste Route hochladen!
Es nur die Frage was ist mit dem Rückflug!
Ich kann zwar über Corte die neue Route hochladen und auch in der MCDU auswählen soweit alles gut!
Wo ich aber das Problem habe ist, dass ActiveSky immer wieder durch nachladende Wetter mir manchmal den
Flieger fast zum absturz. Deshalb wollte ich halt in den P3D den "Rückflug" hochladen und damit mit ActiveSky zu verknüpfen.
Ich hoffe jetzt wird klar um was es mir geht!
Wenn jemand ne anderen Ansatz hat wäre ich sehr dankbar.
Lieber Gruss Peter
Hallo Boris,
Wenn ich z.b. nen kompletten Umlauf EDDN-LFSV-EDDN fliege, dann ist das erste leg ja kein Problem das kannste mit Simstarter hochladen.
Nur bei dem 2. Leg läuft ja der P3D.
Deshalb die Frage.
Gruss Peter
Hallo!
Ich möchte in meinem Cockpit mit möglichst ohne oder wenig Nutzung von Tastatur bzw. Maus einen Flugplan laden.
Gibt es ne Tastenkombi die das Menu Navigation aufrufen?
Oder gibts ne andere Möglichkeit bei laufendem P3D nen Flugplan zu laden => über nen anderes Programm.
Gruss Peter
Hallo!
hab mal ne ergänzende Frage?
Ladet ihr den Flightplan in AS hoch?
Leider geht das nach wie vor nur händisch oder?
Cool wäre es ja wenn man über Simstarter seinen gewünschten Flug in den P3D hochladen kann und dann
AS diesen Flugplan übernimmt.
Gruss Peter
Hallo!
Wie muss ich mir das Vorstellen?
Ich lade einen Flugplan herunter (über Simbrief) und wie geht das dann in AS?
Gruss Peter
Hallo Leute!
Frage an die Puristen,
wie plant Ihr Eure Flüge?
Eher über Simbrief oder über PFPX?
Gruss Peter
Hallo!
Also ich konnte das Problem lösen!
Dieser Hinweis hat mir geholfen!
https://aviation.pero-online.de/wordpress/?p=3141
Gruss Peter