Lissabon
München
Keflavik
und Copenhagen
Lissabon
München
Keflavik
und Copenhagen
Geiles Bild. Bin auch immer großer Fan dieser Perspektive:). Nutzt Du Reshade?
Nö, mit Reshade kann ich irgendwie nix anfangen...
Ready for push and start!
Schon ne traurige Nummer, dass die Premium-Schmieden einen weiten Bogen um Deutschland machen. Wobei wenn man sieht um was für eine Mecker-Community es sich handelt, würde ich Deutschland wohl auch meiden. Sehr schade. MKStudios, Jetsteam oder ähliches wären schon toll.
Ich weiß nicht... Das hängt doch einfach mit der Qualität der abgelieferten Szenerien zusammen.
Hat man bei 29Palms NUE groß was gehört? Bei Jo Erlends CGN? Bei FSDG Bremen? Bei DD Leipzig? Oder sogar bei SW Hamburg?
Ebenso im Ausland - ganz aktuell FT Amsterdam, Copenhagen, Brüssel, Salzburg, Innsbruck, Wien...
- Wenn, dann ist es an mir vorrüber gegangen.
Wenn die Szenerien gut sind, wird es auch hier wenige geben, die überall was auszusetzen haben.
Wenn die Szenerie schrott ist, dann natürlich viele - und zu recht.
Das ist meiner Meinung nach noch so ein ganz großer Unterschied:
Meckern = (für mich) einfach nur schlechtreden, ohne a) Belege zu haben und b) ohne etwas verbessern zu wollen
Kritik = (für mich) Punkte, die nicht so gut sind, anmerken und ggf. mit Belegen unterfüttern, um den Entwicklern Hilfestellung zu geben, um die Szenerie zu verbessern.
MatthiasKNU hast Du eigentlich noch mal etwas von Aerosoft gehört und interessiert es sie einfach nicht?
Leider letzteres.
Ich hoffe ja wirklich, dass vielleicht doch noch die Gaya-Sim-Version das Licht der Welt erblickt, oder dass beispielsweise iniBuilds sich erbarmt...
Eine Alternative wäre schon toll, aber ob inibuilds da meine erst Wahl wäre? Wird bei der Größe dann der nächste ini-Stutter-Port.
Ich sags mal ganz ehrlich:
Schlechter als SimWings kann eine neue MUC-Version eigentlich kaum werden (abgesehen von feelthere, oder anderen so seltsamen Szenerie-Designern.), und (also bei mir zumindest) laufen iniBuilds-Szenerien sehr gut.
Ich persönlich würde auf jeden Fall jeden, der MUC erstellt, mit tausenden Fotos unterstützen...
MatthiasKNU hast Du eigentlich noch mal etwas von Aerosoft gehört und interessiert es sie einfach nicht?
Leider letzteres.
Ich hoffe ja wirklich, dass vielleicht doch noch die Gaya-Sim-Version das Licht der Welt erblickt, oder dass beispielsweise iniBuilds sich erbarmt...
Moin zusammen,
seit ein paar Wochen hat sich meine GPU Usage deutlich erhöht - ohne dass ich (wissentlich) Änderungen an den Settings vorgenommen habe. Das einzige war ein Update des Nvidia Treibers, wobei ich vorher im Abgesicherten Modus via DDU eine komplette Deinstallation vorgenommen habe. Ich bin dann wieder via DDU auf den alten Treiber zurück, aber weiterhin eine hohe GPU Usage. Habe auch die klassischen Windows Einstellungen geprüft (Hardwarebeschleunigung und Spielemodus), aber beides ist weiterhin deaktiviert. Kann es evtl. sein, dass DDU den Treiber nicht sauber entfernt - obwohl ich im Admin-Modus + abgesicherter Modus das Tool laufen habe? Das Problem ist definitiv vor SU13 aufgetreten
Am meisten fällt es mir bei der PMDG 737 auf: Im Cockpit ist die GPU Usage sehr niedrig, aber sobald ich in die Außenansicht bzw. Wingview wechsel, geht die GPU Usage durch die Decke.
Und eine zweite Frage: Hat irgendjemand DLSS mit der PMDG + Fenix zum laufen bekommen? Ich habe bei jeder Einstellung unscharfe Bildschirme im Cockpit
hast du zufällig GeForce Experience mit installiert?
Wenn ich damit einen neuen Treiber installieren, verstellt es mir immer die Sim-Einstellungen, drum hab ich GeForce Experience runtergeschmissen und achte darauf, wenn ich einen neuen Treiber installiere, dass GeForce Experience nicht mitinstalliert wird.
Mit der Kurzen unterwegs
Leider ist Simwings da recht resistent. reporte seit Jahren kleine und mittlere Fehler der München Szenerie, die mit relativ wenig Aufwand zu beheben wären. Ich hoffe, dass zumindest wenn die T1-Erweiterung in Betrieb geht wieder ein ganzer Schwung behoben wird.
Man kann eigentlich nur hoffen, dass doch noch Gayasim oder ein anderer Entwickler mal MUC umsetzt - es sind halt leider schon ziemlich viele gravierende Fehler drinnen, man merkt ziemlich deutlich, dass seitens SimWings eben kein wirkliches Interesse an einer guten MUC-Umsetzung vorhanden ist.
Ich bin erstaunt, dass so viele AI Flieger richtig platziert sind in München (sofern es AI ist). Für mich ein riesen Kritikpunkt an der Umsetzung, dass das die Flieger wild an Terminal 1 und 2 platziert werden. Das wird an sehr vielen MSFS Airports viel besser gemacht, auch wenn Aerosoft immer wieder behauptet, dass sie dagegen nichts tun können.
Kein AI.
Ich habe schon seit meinen P3D-Zeiten eine riesige Static-Aircraft-Bibliothek gebaut. Früher bin ich meistens auf VATSIM geflogen, und da ich tagsüber geflogen bin, war eben nie was los an den Flughäfen.
Mit AI sind mir die fps viel zu stark in den Keller gegangen, drum habe ich mir eben statische Flieger gebaut - die gehen überhaupt nicht auf die fps, stehen da, wo ich will, und z.B. in Coronazeiten konnte ich die A340er auch in FRA auf der Nordwestbahn parken.
AS/SimWings MUC ist leider eine ziemliche Katastrophe - siehe hier: https://forum.aerosoft.com/index.php?/top…f-improvements/
Zur Info, hier nochmal eine "Erweiterung":
RE: München von sim-wings released
Ich habe nochmal nachgelegt:
Schlechtes Wetter in Gothenburg...
und auf dem Flug nach Lajes:
für mich schon, aber Geschmackssache. Aber ja, ich geb dir Recht, es gibt bessere.
Klar, jeder legt auf was anderes Wert.
Für mich ist es einfach wichtig, dass es stimming aussieht - und das tut der MUC in meinen Augen leider überhaupt nicht.
Also ich komme aus MUC, arbeite am MUC, die beschriebenen Fehler finde ich auch nicht toll, aber es hält mich ganz sicher nicht davon ab MUC sehr oft anzufliegen, noch immer einer der besten Airports in DE für den MSFS, ohne Frage ist aber z.B. FlyTampa Kopenhagen eine andere Qualität.
Na ja, EDDS, EDDN, EDDK, EDDH, sogar EDDB ist doch besser umgesetzt... Also einen der besseren würde ich ihn definitiv nicht bezeichnen. Und sogar FRA kriegt jetzt ja eine deutlich bessere Umsetzung.
Am Terminal 1 in Barcelona:
MatthiasKNU: Wow. Sehr gut zusammenfasst. Ich bin auch alles andere als zufrieden mit EDDM. Aber wegen fehlender Alternativen für nem Lufthansa HUB halt die einzige Alternative.
Was halt schon wieder total Aerosoft Like ist, wie sie auf Deinen super Post reagiert haben. Hätten auch gleich schreiben können „danke aber ist uns scheiß egal“ ;P. Traurig ist wohl aber leider so. Seit MSFS halt nur noch Masse aber kaum noch Klasse :(.
Stimmt leider - und wenn der MUC eben der Heimatflughafen ist, ist es noch schlimmer.
Und die Gaya-Sim-Version ist wohl auch im Sande verlaufen... Es ist zum Heulen!
So sehr ich gegen Doppelentwicklungen bin: Hier wäre es nötig!
Ich bin erstaunt, dass so viele AI Flieger richtig platziert sind in München (sofern es AI ist). Für mich ein riesen Kritikpunkt an der Umsetzung, dass das die Flieger wild an Terminal 1 und 2 platziert werden. Das wird an sehr vielen MSFS Airports viel besser gemacht, auch wenn Aerosoft immer wieder behauptet, dass sie dagegen nichts tun können.
Kein AI.
Ich habe schon seit meinen P3D-Zeiten eine riesige Static-Aircraft-Bibliothek gebaut. Früher bin ich meistens auf VATSIM geflogen, und da ich tagsüber geflogen bin, war eben nie was los an den Flughäfen.
Mit AI sind mir die fps viel zu stark in den Keller gegangen, drum habe ich mir eben statische Flieger gebaut - die gehen überhaupt nicht auf die fps, stehen da, wo ich will, und z.B. in Coronazeiten konnte ich die A340er auch in FRA auf der Nordwestbahn parken.
AS/SimWings MUC ist leider eine ziemliche Katastrophe - siehe hier: https://forum.aerosoft.com/index.php?/top…f-improvements/
Tel Aviv
München
~ irgendwo ~
Faro
München