Jedem, der ein gutes MUC erstellen will, könnte ich auf der Stelle 100te Bilder vom MUC bereitstellen.
Ich würde mich morgen ins Auto setzen und an den MUC fahren, und jeden Quadratzentimeter fotografieren.
Nur hatte bisher niemand Interesse daran…
Jedem, der ein gutes MUC erstellen will, könnte ich auf der Stelle 100te Bilder vom MUC bereitstellen.
Ich würde mich morgen ins Auto setzen und an den MUC fahren, und jeden Quadratzentimeter fotografieren.
Nur hatte bisher niemand Interesse daran…
war ja so zu Erwarten. Ähnlich wird sicher auch Salzburg sein.
Anzunehmen. Aber im Gegensatz zu MUC gibt’s halt für SZG zwei schon wirklich herausragende Szenerien.
Auch wenn ich kein Fan von der SimWings-Szenerie bin (zwar detailliert, aber der "Flair" fehlt leider völlig), muss ich ganz klar sagen, dass die SimWings Szenerie um Längen besser als die Gaya-Version ist, ja. Auch ich habe die SimWings-Szenerie wieder aktiviert.
So, liebe Leute, ein kurzer Blick auf Gaya/Asobo EDDM. Soviel Zeit muss sein.
Beginn im Osten am Terminal 2:
Hier bin ich erstmal so richtig erschrocken. Die Modelle sehen richtig gut aus.
Aber die Texturen! Seit wann ist die Fassade am MUC grau? Grauenvoll! Weiß, strahlend weiß ist sie in Echt!
Die Sonnenblenden sind auch hier eher Lochbleche. Habens das von SimWings abgeschaut? So sollte es eher aussehen:
An den Jetways ist noch das "M" zu sehen, wie es bis vor ca. 5 Jahren zu sehen war. Danach kamen O2-Werbebanner, seit knapp 2 Jahren sind sie wieder durchsichtig mit der Gatenummer drauf:
Der Blick in die Gegenrichtung offenbart, war ich schon vermutet hatte:
Nämlich das blaue "M". Das Rebranding in das neue Logo fand 2013 statt! Vor 11 Jahren!
Die Referenzbilder von Gaya müssen daher MINDESTENS 11 Jahre alt sein!
Blick ins Innere:
Das Munich Airport Center, kurz MAC. große, überdachte Fläche für den Christkindlmarkt, Surf-Veranstaltungen, uvm. Wirklich schön modelliert.
Nur... Die große, schöne, markante Werbetafel am Ostenede fehlt halt.
Stück weiter östlich. Tower und Parkhäuser. Sehr schön modelliert, stellenweise flackern aber einige Texturen.
Das alte Parkhaus P4 steht aber noch. Wurde schon lange abgerissen.
Blick auf das T1-Vorfeld, wo der neue Anbau schon seit 2 Jahren steht.
Hier steht aber - nichts. Gar nichts.
Mal ein Blick auf Stand 113, wo immer der Emirates A380 parkt:
Oh, wo ist denn der 3. Jetway hin? Wer hat den gefressen?
Immerhin passen die Jetways fürs T1, das hat SimWings bis heute nicht geschafft.
Leider fehlt aber auch die Linie für den leicht schrägen Parking des A380.
Weiter richtung Westen. Der Besucherpark.
Auch hier, das Gebäude echt toll modelliert.
Doch oh Schreck - wo ist unsere Super Constellation hingekommen? Und unsere Ju-52? Stattdessen steht auf einmal eine 2. DC-3 rum... Rätsel über Rätsel.
Cargobereich passt halbwegs, hier das Audi-Fahrtrainingsgelände und der LH Hangar.
Hey Leute, wusstet ihr, dass zwischen dem Audi-Gelände und dem Rollfeld Barrieren sind? Und wusstet ihr, dass die Hangare am MUC aus Glas und nicht aus Gussbeton sind?
Nein?
Gaya offenbar auch nicht.
So. Aufgrund des offensichtlichen Alters der Referenzbilder, die Gaya genutzt haben, sind hier endgültig die Bilder ausgegangen:
Ach so - nochwas. In Deutschland fahren jetzt auch amerikanische Amtrak-Züge. Ist nicht wahr... Doch!
Also, was für ein Eindruck bleibt?
Ein eher schlechter.
Die wirklich hervorragenden Modellier-Künste von Gaya werden einfach durch kleine Lieblosigkeiten (Besucherpark, S-Bahn, etc.) und uralte Referenzbilder komplett zunichte gemacht.
Während die SimWings-Version sichtbar auf aktuellen Bildern beruht und auch der Blick für die Details da ist, ist dort einfach vieles durch die Mittelmäßige bis stellenweise schlechte Modellierung unstimmig.
Wenn man also die Modellierung von Gaya nutzen könnte, und mit den Details und Texturen der SimWings-Version kombinieren würde, hätte man endlich ein gutes München.
Übrigens, die Parkpositionen sind auch alle um 4-5 Meter versetzt.
So aber - und auch mit Berücksichtigung dass GayaSim EDDM kostenfrei ist - fürchte ich, mindestens die nächsten 10 Jahre keine stimmige EDDM-Szenerie sehen zu werden. Genug Text für den Moment. Ich geh jetzt weinen.
Richtig, da muss von WinWing ein Update kommen. Hoffentlich bald!
Endlich ist wieder ein A320 mit WTFs der LH in MUC, da kann man dann auch mal wieder LH fliegen!
Im Anflug auf Oslo:
Dem kann ich absolut zustimmen, ich finde die MD-11 vom Gefühl her sogar besser als die 777.
Man merkt ein bisschen, dass die MD-11 einfach eine Seele hat...
Für mich sieht das wie eine Consolidated PBY, besser bekannt als Catalina, aus:
Auch wenn ein gutes Cairo schon seit vielen Jahren fehlt...
Hier ein Screenshot ausm Video, das Apron sieht irgendwie leblos aus, und auch die Bodentexturen hauen mich nicht vom Hocker.
26€ finde ich dafür einfach übertrieben...
Kennt irgendjemand eine bezahlbare LiDo-Alternative?
Zu den grauenvollen Jeppesen Charts will ich einfach nicht gehen müssen...
Nochmal New York:
Raus aus New York:
Und, gefällt sie?
Jawoll!
Bissl eigenwillig zu landen (Habt ihr auch so einen hohen Pitch beim Landen?!), paar Kleinigkeiten, aber mir macht sie richtig Spaß!
Vor einiger Zeit gings mit CFG von München nach Hurghada:
Also, nach den vielen, vielen schlechten Berichten in der letzten Zeit muss ich sagen, ich bin wirklich positiv überrascht.
Gut, ich muss einschränken, bisher habe ich nur die Kiste hochgefahren und bin in FRA Richtung JFK gestartet.
Aber so hat bisher alles gut geklappt, Systeme wirken durchaus gut. SimBrief-Flugplan-Import im FMC habe ich bisher nicht hinbekommen (UNABLE LOADING FPLN), mag aber vielleicht am Format der Waypoints über den Atlantik gelegen haben. Wind Uplink gibt es wohl nicht.
Start und händisches Fliegen bis auf FL200 hoch war sehr angenehm, hat sich gut angefühlt. Bugs sind mir bisher nicht aufgefallen.
Ich hab den Tiller auf der Z-Achse vom Stick, geht einwandfrei bei mir.
Welcome back MD-11!
Du könntest auch mal probieren bei STEP z.B. 8000 einzugeben, was die 777 ja nicht schafft.
Dann sollte eigentlich der ToD angezeigt werden
ich hoffe, dass die Chargen dann gleich etwas größer sind, sodass man reelle Chancen hat, die Geräte auch relativ schnell geliefert zu bekommen...