Ich fürchte, mir hat der Updater gerade diverse DLLs zerschossen. Beim Update wurden irgendwelche Kommandozeilensachen ausgeführt und es kam immer Zugriff verweigert. Dass ganze in einer Schleife. Heißt: Nach Durchlauf hieß es wieder, dass ein Update durchgeführt werden muss. Habe das ganze dann abgebrochen und seitdem meckern diverse Programme, dass etliche Nvidia und DX DLLs fehlen.
Beiträge von dondan
-
-
Ogtern hat auch eine g
-
Ich habe den Eindruck, dass Texturestreaming etwas gebracht hat. Aerosoft A330 und New York City X mit Airports waren vorher unmöglich. Jetzt läufts. Ich habe aber auch lange ausprobiert und VRAM fressende Einstellungen runtergeschraubt, daher sieht der Sim momentan nicht ganz so hübsch aus. Dafür sind Enhanced Atmospherics auf an. Ich werde nochmal probieren EA auszuschalten und die Einstellungen wieder höher zu setzen. Insgesamt ist mir V4.5 noch sympathischer, da hab ich kein Zitteren und kein "och nöööö" Moment beim Fliegen.
Ach ja, Maschinka ist i7-7700K mit GTX1060 6GB.
Viele Grüße
Daniel
-
Hi,
super Szenerie. Und das for free. Mega.
Ich hab nur eine Frage:
ZitatDie vorliegende Software ist Eigentum des Herstellers und durch nationale und internationale Urheberrechts-Bestimmungen geschützt. Jeder, der in der Vergangenheit oder in Zukunft diffamiert und/oder Unwahrheiten verbreitet und/oder verleumdet und/oder Fake News verbreitet, wer rassistische und/oder rechtsradikale Inhalte verbreitet, dem wird das Nutzungsrecht an dieser Szenerie entzogen. Für diesen Fall bedarf es dann einer schriftlichen Genehmigung des Urheberrechtsinhaber das Add-On Mülheim Ruhr X weiterhin verwenden zu dürfen. Wer trotz Verstoss gegen die Nutzungsbedingungen das Add-On Mülheim Ruhr X weiterhin und ohne Erlaubnis verwendet, begeht einen Verstoss gegen das internationale Urheberrecht und gegen die Nutzungsbedingungen.
Kleine Verständnis-Frage an den Rest:
Wo im BGB und Co. finde ich denn den Paragraphen, der die markierte Stelle unterstützt? Könnte mir ein Software-Hersteller quasi auch verbieten, Fleisch zu Essen, Kaffee zu trinken, Netflix zu schaun - nur weil es in den Lizenzbestimmungen steht?
Es gibt ja den Grundsatz der Privatautonomie. Prinzipiell darfst du erstmal vertraglich alles regeln wozu du Lust hast und wie du Lust hast. Grenzen setzt im Gesetz §242 BGB, der sozusagen für eine mittelbare Drittwirkung der Grundrechte sorgt, denn Grundrechte sind in erster Linie Abwehrrecht gegen staatliches Handeln und finden nur über Umwege Eingang in privates Handeln (Interessant übrigens bei Diskussionen über die Meinungsfreiheit, aber das nur so am Rande). Und letzten Endes findet sicherlich eine AGB-Kontrolle Anwendung. Da gibt es dann verschiedenes, z.B., dass nichts völlig abwegiges in den AGB stehen darf, was dich dann völlig überrascht, wenn der Vertragspartner sich darauf beruft.
Das BGB regelt zwar viele Sachen, allerdings nicht abschließend und das möchte es auch gar nicht. Deshalb gibt es auch einen Allgemeinen Teil und ein Allgemeines Schuldrecht, die Anwendung finden, wenn nichts spezielleres Anwendung findet (z.B. im Besonderen Schuldrecht). Man spricht hier auch von lex specialis vor lex generalis.
Viele Grüße
Daniel
-
Eines ist mir auch noch eingefallen. Solltest du fsaerodata benutzen, versuch doch mal dessen Einträge unter deine Szenerien einzuordnen.
-
Ich glaube da haben wir zu gleichen Zeit geschrieben.
-
Eine Möglichkeit besteht darin, Global, OpenLC und Libraries im Simulatorordner und nicht in eine Library zu installieren und dann die Sync Simulator Funktion im Orbx Central zu benutzen.
-
Kann ich auch bestätigen. i7-7700k mit GTX1060 rödelt so daher. Aber einmal Richtung KLAS oder KLAX....OOM. Ich bin ja letztes Jahr erst auf P3D vom FSX umgestiegen, nicht zuletzt weil mir damals auch bei KLAX die OOMs nur so um die Ohren geflogen sind. Ist das ein Fall von history repeats itself?
-
Ist Minimum dann ohne Airport Addons? Das wär ja was. Aber ich bleibe hart und mache erst nächstes Jahr Hardwareanschaffungen.
Daniel
-
@lrmagobb
Sag mal, könntest du vielleicht mal deine Einstellungen posten? Die würde ich gerne mal studieren.
Viele Grüße
Daniel
-
Heißt jetzt was? Geht wieder? Und was hast du am Monitor eingestellt? Ist ja vielleicht auch für die Nachwelt interessant sein Wissen zu teilen.
-
Rechts oben
Wenn du dort schon eine 32 stehen hast, dann ist die Farbtiefe richtig.
-
32 bit Farbtiefe einstellen?
Viele Grüße
Daniel
-
Also ich bin nun schon etwas länger auf ActiveSky umgestiegen (habe vorher FSGRW benutzt) und nutze es mit REX Skyforce. Von der Wetterdarstellung finde ich sowohl ActiveSky als auch FSGRW gleich gut, aber ich empfinde AS als viel komfortabler. Einfach aufrufen und fertig. Nicht vorher noch einmalig Wetterdaten runterladen und Übertragung einschalten wie bei FSGRW, Wetterkarte dabei und wenn man möchte auch noch Radar. Ich würde dir AS empfehlen.
-
Boris die zwei Gig werden schon einen Unterschied machen denke ich.
@lrmagobb Ich hatte enhanced atmospherics auch nicht an aber mit ORBX und den Reglern wie in V4.5 schon ungefähr 2,5 GB weg. Als ich mich dann FlyTampas Las Vegas näherte ging dann nichts mehr. CTD. Das smoothe Feeling hatte ich in V5 auch, aber das mit dem VRAM hat sich nicht vertragen. Was fliegst du denn so für Flugzeuge und welche Szenerien benutzt du?
-
Ich bin auch erst letztes Jahr auf ActiveSky umgestiegen und habe davor FSGRW benutzt. Den Wetterdienst hat es eigentlich immer sehr gut verrichtet, allein den Bedienkomfort von ActiveSky finde ich um längen besser.
-
Mochte ich immer, weil auch KOPF dabei ist.
-
Prisco ich habe ähnliches festgestellt und gerade P3Dv5 wieder deinstalliert. Meine 1060 6GB ist schlicht nicht geeignet für die Version. Selbst wenn ich vieles runtergeschraubt habe (auf ein für mich erträgliches Maß), hat er den AS Flugbus nicht geladen. Nun bin ich gar nicht häufig so ein Dickblechflieger aber nachdem ich gerade mit der Carenado C206 kurz vor Las Vegas einen VRAM OOM hatte, wollte ich dann doch lieber wieder ohne Schweiß auf der Stirn fliegen.
-
Stefan, das ist glaube ich durch die Beta der Atmosphäre bedingt. LM wird das mit der Zeit schon richten.
-
Versuch mal ORBX in den P3D Ordner zu installieren und nicht in eine Library.