TaskManager -> Details -> rechtsklick auf die "FlightSimulator.EXE" -> Priorität festlegen -> dann öffnet sich das Menü wo ganz oben steht "Echtzeit"
Ich glaube das muss man aber bei jedem Start neu machen.
TaskManager -> Details -> rechtsklick auf die "FlightSimulator.EXE" -> Priorität festlegen -> dann öffnet sich das Menü wo ganz oben steht "Echtzeit"
Ich glaube das muss man aber bei jedem Start neu machen.
Ich habe mich an diesem Video orientiert. Er erklärt die einzelnen Punkte sehr verständlich und nachvollziehbar. Vor allem auch was im MSFS Menü die einzelnen Punkte bewirken. Da ich ein AMD System habe, fallen die NVidia Sachen natürlich weg.
Kurzer Flug von Flensburg nach Helgoland mit der Islander.
EDXF (Freeware)
raus aufs Meer
Da will ich hin, bin aber noch viel zu hoch. Also eine extra Runde um die Insel fliegen.
Am Ziel angekommen. Die Landung war gar nicht so einfach, mit der Seitenwind empfindlichen Kiste.
Hallo Daniel
Lies mal hier ab Beitrag Nr. 19. Evtl. trifft das immer noch zu.
Neues AI Traffic Tool - FSLTL Traffic - Tools - Eulenandfriends.de
(Ich nutze nur noch FSLTL. Das ist nicht perfekt, aber ein "rundum sorglos Packet" für Laien wie mich.)
Hier mal ein Bild davon, was bei mir mit der mittleren Maustaste belegt ist. Wird wohl Standard sein.
Dann steck mal Deinen Flightstick ein und lies mal aus welche Taste (Tastatur/Flightstick) dem Befehl "frei cockpitansicht" zugeordnet ist. Diesen kann man ja beliebig löschen und neu zuweisen.
Hallo Thimo
Die freie Cockpitsicht wird bei mir mit dem Skrollrad der Maus ein-/ausgeschaltet. Den Befehl kann man ja beliebig neu zuordnen. Da ich aber nicht am Flusi-PC bin, kann ich Dir nicht sagen wie der Befehl im MSFS heist. Sorry.
Sinnlose Diskussion. Es gibt immer Arme und Reiche, Verlierer und Gewinner. Warum wer wann wieso weshalb und irgendwas, führt zu keinem Ergebnis das alle befriedigt. Das einzig interessante war die Tage im Radio zu hören: "die Strompreise werden auch nach dem Ukrainekonflikt auf diesem hohen Niveau verbleiben." Strom selbst erzeugen wird also interessant und wichtig. Und da sind wir wieder bei den Themen; kann ich mir nicht leisten; kann ich als Mieter gar nicht machen ...... usw. usw.
Bleiben wir wenigstens in diesem Forum beim Thema Flugsimulation und schließen den Beitrag.
Es scheint so zu sein, das unter "allg. Optionen" -> "Verkehr" -> "Flughafenfahrzeugaufkommen", gemäß einem MSFS-Bug auf 1 eingestellt werden muss. Nicht weniger, da sonst kein Pushbacktruck die AI-Flieger bedient, aber auch nicht mehr, weil sonst FSLTL kein Traffic mehr anzeigt.
Mit v1 hatte alles wunderbar funktioniert. Heute das update v1.1.1 vom "Injector" durchgeführt, aber jetzt sehe ich Null AI-Traffic.
Hat das Problem noch jemand?
Zitat
Hat das Tool bereits jemand in Verwendung und kann berichten?
Kostet bei mir ebenso viele FPS wie AIG, aber startet sehr viel schneller und kann jederzeit mal eben resetet werden. Die Gates docken alle an, aber viele auch verkehrt. Schön das der AI mit Truck gepusht wird. Die Beleuchtung ist auch gut. Schlecht ist wiederum, das der AI sich ebenso verhält wie die AIG Flieger, beim Start und der Ladung. Das der AI realitätsnah erzeugt wird und an den richtigen Gates geparkt wird, kann ich auch nicht bestätigen. Ein guter Start einer Freeware, mit Luft nach oben.
Wer mit AIG, und dessen langer Startzeit, zufrieden ist, braucht nicht unbedingt umzusteigen. Zumal noch etliche Flugzeuge fehlen, die AIG bereits integriert hat .
.... Wie kann ich nach dem SU10 meine Scenerien Organisieren/löschen,/verschieben etc. gibt es die Content.xml noch , bzw. greift der Sim noch darauf zu? im Addon Linker gibt es diese Option nicht mehr, ....
Richard von Navigraph erklärt es hier
DLSS ist eine Ai die einfach .....
Und wo kann man das "in Game" aktivieren?
Wenn man eine NVIDIA Karte besitzt, sollte dies unter "allgemeine Optionen" im Reiter "Anti-Aliasing" zur Auswahl stehen.
Bei mir läuft seit ~30min erst mal das update auf Windows-11-22H2. Und läuft und läuft und .....
Ich habe den von Miguel empfohlenen Xiaomi und bin sehr zufrieden damit. Müsste ich jetzt einen neuen Monitor kaufen, würde ich wieder einen Curved Breitbild nehmen, aber mit 1600 Bildpunkten in der Höhe. Also einen 4K. Im Cockpit ist das eine viel bessere Sichtweise auf die Panel.
-AIG Traffic
https://www.simflight.de/alpha-india-gr…ffic-fuer-msfs/
-LittleNavMap (nutze ich als MovingMap)
https://albar965.github.io/littlenavmap.html
-Addon Linker (nicht nur um Addon zu verwalten, sondern auch mittels der 3 enthaltenen Tools aufzuräumen, zu säubern und zu berichtigen)
https://flightsim.to/file/1572/msfs-addons-linker
und ein Nachbrenner:
-Toolbar Pushback
Bei mir gehen die Frames in urbanem Gebiet auch runter (40-45 bis auf 25-30). Ich habe dann diverse Einstellungen in den Grafikdatails vorgenommen, ohne wirklich etwas zu bewirken. Dann habe ich via Taskmanager mal die Leistungsdatenübersicht mitlaufen lassen und tatsächlich etwas festgestellt. Nämlich immer wenn aus dem iNet die Daten für die Fotorealen Bodenszenerie und Gebäude über urbanem Gebiet nachgeladen werden, gehen die Frames deutlich nach unten. Ich habe ein WiFi-5 Netz. Somit habe ich zwei Problemkandidaten, die mich eine Menge Frames kosten. Das langsame nachladen von Fototexturen und die AIG-AI-Traffic Flugzeuge. (Beim MSFS update läuft das WiFi-5 bis ans Limit, volle Geschwindigkeit. Nur beim normalen Flusibetrieb eben nicht. Unterschiedliche Server?) Und nein, ich will weder ohne Fotoszenerie, noch ohne AI-Traffic fliegen
Kannst ja mal testen ob es bei Dir (Brüssel) genau so ist.
Schwimmende Personen, laufende Gepäckbänder und Rolltreppen, Parkplatzschranken die sich auf und ab bewegen ...... usw. Ich würde mir in einem Flusimulator was anderes wünschen. (nicht nur auf FlyTampa bezogen)
Ein schönes Urlaubziel, mit angenehmer Flugzeit für hin und zurück.
Komisch, dann hab nur ich das Problem, obwohl kein Sound-Addon installiert ist. Um meine Nerven zu schonen bleibt der AI-Traffic-Sound auf 0%. Bin mal gespannt, ob sich "der Übeltäter" finden lässt.
Mir ist bei den letzten Flügen aufgefallen, das ich vom AI-Traffic die Triebwerke hören kann, sobald ein Flughafen in der Umgebung ist. Z.B. im Überflug in 36.000ft höre ich das Anlassen der Triebwerke am Boden. Oder schon 20mi vor dem Flughafen die rollenden Flugzeuge. Den Sound der AI-Flugzeuge auf 50% oder 25% zu begrenzen bringt nichts. Der Sound muss ganz ausgeschaltet werden. Habt Ihr das gleiche "Problem" ? Ich benutze die Freeware "AIG-Traffic".
Ich gehe davon aus, das es der automatisierten Datenverarbeitung geschuldet ist. Die Flugsimulatorwelt, viel mehr die Erdoberfläche, besteht ja aus mehreren (Daten-) Schichten. Hier scheint es so zu sein, das es der Übergangsbereich zwischen Hochseewellen und Küstenbrandungswellen ist. Die selbe Stelle mal bei schlechtem Wetter ansehen.
Aber so etwas kann ich verschmerzen. Was mich viel mehr stört ist, das Teile auf dem Globus vorhanden sind, für die es auch sehr gute Bilddaten gibt, diese aber im Sim nicht genutzt werden. Statt dessen großflächig Landclass-Texturen im Einsatz (nein, keine militärischen Gebiete). Z.B. in der Karibik und Südamerika.