Du wirst heute Abend sehen, dass der Fenix dem FSL in keinster Weise nachsteht.
Beiträge von Philx
-
-
Cruiselevel streamt ab 19.30 Uhr mit gewohnter Kompetenz
-
Im Msfs würde das jetzige 3D Modell Aussehen wie Gyros von einem Hinterhof Imbiss. Geschmacklich vielleicht okay, aber angerichtet wie schon mal gegessen.
-
Moin,
laut EU Recht kann ich ja gebrauchte DL Software verkaufen.
Wie stelle ich das mit Käufen aus dem Simmarket am schlauesten an?
Man muss sich im Einzelfall auch die EULA durchlesen. Bei fslabs ist es zb so, dass ein Verkauf nicht geht, weil man ein begrenztes Nutzungsrecht erwirbt.
-
airframe config
-
Wenn er es von Meteoblue zieht sollte es passen
-
Gibt doch auch im Msfs eine Trigger Funktion für den AT. Einfach mal testen.
-
-
Liegt vermutlich daran, dass bei Leonardo kein exzentrischer CEO am Werk ist.
-
Und noch eins, wer weiß ob bei der Maddog gleich am Anfang alles glatt läuft...
Wird es nicht, genauso wenig wie bei der737. Und dazu kommen dann noch die ganzen X-Box-Schreihälse, die mit den Fliegern nicht klar kommen weil sie keine Ahnung haben wie man sie bedient...
Warum sollte es nicht rund laufen? Die Maddog Jungs haben bisher immer still und heimlich gearbeitet und dann einfach Qualität geliefert.
-
Mein persönlicher Tipp: das Ego von Randazzo kann es nicht ertragen, dass nicht PMDG das Rennen gemacht hat, sondern die Maddog.
-
Für normales IFR Training reichen sogar die default Flieger.
-
Hier noch ein kurzes Review
Externer Inhalt www.youtube.comInhalte von externen Seiten werden ohne deine Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Durch die Aktivierung der externen Inhalte erklärst du dich damit einverstanden, dass personenbezogene Daten an Drittplattformen übermittelt werden. Mehr Informationen dazu haben wir in unserer Datenschutzerklärung zur Verfügung gestellt. -
Bei der 737 ist das doch geschickt gelöst. Der Throttle Quadrant sieht gebraucht aus, der Rest des Panels wie geleckt. Da sollte doch jeder glücklich werden.
-
Eine Archer gibt es noch nicht, die Warrior ist aber die Schwester
-
Für den MSFS die default SR22 alternativ Just flight Warrior oder Archer.
Für Xplane gibt es m. E. Die beste SR20/22 Umsetzung.
-
Hier die Zeiten:
EJU390 21:52:37
DIAMR 21:54:53
ADB209 21:59:05
RYR6ME 22:01:20
DCM271 22:04:21
EDW298B 22:06:27
EDW475 22:08:57
EWG42B 22:11:16
N247RC 22:15:32
N265W 22:19:10
BR001 22:22:27
-
So noch mal kleines Feedback zur „Lady“,
Eigentlich liegt sie jetzt im LNAV einigermaßen Stabil (nicht Perfekt aber es geht). Das ATS Problem mit dem „lose of power“ habe ich in den Griff bekommen, sie hält jetzt ohne Probleme die Mach ( https://forums.x-plane.org/index.php?/for…comment=2338858 )
Active Sky läuft auch…
Habe mir wirklich Zeit beim Preflight gelassen und sehr gewissenhaft das FMC gefüttert, besonders die Gewichte und die Schwerpunkte beachtet.
In den Streams ist mir aufgefallen, das die Profis dort ( 😂 ), nicht recht viel mit der Windkomponente anfangen konnten und da irgendwie irgendwas eingetragen haben. Keine Ahnung ob das die LNAV Probleme mit dem oszillieren begünstigt.
Im VNAV hat die Dame allerdings eine viel zu heftige Steigrate, bei einem TOW von knapp 280 Tonnen, ist sie mit gut 6000ft/m gestiegen.
Naja sie fliegt jetzt stabil seit 2 Std. out ORD Richtung FRA.
Glücklich darüber das man TOPCAT nun doch noch auf der Platte hat.
Experimental flight model hat mir auch geholfen.
-
Bugs gibt es, VNAV war bei mir etwas ruppig, ansonsten macht sie soweit alles was sie soll.
-
Kommt es nur mir so vor oder stimmt irgendwas an der Form der Nase nicht?