Habs mir auch geholt, bin schon gespannt...leider muss ich noch bis Sonntag warten bis ich wieder ne Runde fliegen kann...
Beiträge von Rubberduck
-
-
Hi,
hab's gerade gesehen gibt's kostenlos im simmarket, denke zum ausprobieren ne gute Sache.
Gibt von denen noch weitere Pakete.
-
Jupp kommen...musste nur das Land verlassen
wenn ich wieder zurück bin gibt's ne Ladung Bilder. Vielleicht hat Boeing 767 schon welche parat.
-
Mir gefällt die Porter echt gut, bin erstmal ohne Handbuch lesen losgeflogen und habe direkt nach dem Start den Motor gecrashed.
Konnte aber wieder zurücksegeln.
Ich finde die PC-6 sehr gut umgesetzt, Sound, Texture, Motormanagement usw. wirken auf mich irgendwie lebendig.
Sicherliche keine A2A, das wäre wohl ein Traum, aber für den Preis echt klasse. Besonders wenn mann ein Vergleich mit
preislich ähnlichen Flieger sieht...z.B. Carenado. GTN750/650 und das Weather Radar sind auch wieder integrierbar.
-
Hallo,
Milviz hat heute einen neuen Flieger herausgebracht, auf den ich schon lange warte...besonders nachdem Aerosoft die Weiterentwicklung einstellen musste.
Mache gerade die ersten Platzrunden...mir gefällt sie sehr gut.
-
Wohl gerade erst als early access released, soll kompatibel zu folgenden Fliegern sein.
- TFDi Design 717
- Quality Wings 787
- PMDG 737NGX
- PMDG 747-400 Queen of the Skies II
- PMDG 777
Hats schon jemand ausprobiert?
-
Habe letztendlich alles außer dem Standard rausgeschmissen und die scenery.cfg neu aufgebaut und entsprechend sortiert. Muss mal schauen ob ich von der "defekten" noch ein bakup habe, kann aber sein das ich die entsorgt wurde. Ich vermute es lag an ORBX, bin mir da aber nicht sicher.
-
Danke Manfred, im Prinzip hast Du mich darauf gebracht den shader Ordner zu löschen und der Gedankengang hat mich letztenendlich weitergebracht.
-
Bin noch einen Schritt weiter, es liegt reproduzierbar an der scenery.cfg
Lass ich die neu erstellen, habe ich autogen wie es sein sollte, alte cfg., schwarze autogen
-
Bin vielleicht einen Schritt weiter.
Habe folgenden Ordner ebenfalls gesichert/gelöscht C:\ProgramData\Lockheed Martin
mit Erfolg, Autogen ist wieder da. Nun muss ich nur herausfinden wo der Fehler liegt.
-
Habe gerade den komplette Ordner mal gesichert/gelöscht C:\Users\Dein_Name\AppData\Local\Lockheed Martin\Prepar3D v4
Resultat ist unverändert.
-
Hallo Manfred, danke habs gerade probiert, leider war es das nicht.
-
Hallo,
ich habe da mal ein Problem bei dem Ihr mir hoffentlich weiterhelfen könnt.
Habe den 4.5 komplett inkl. Win10 Pro neu aufgesetzt, ist auch nicht das erste mal, habe da seit Jahren eigentlich Übung drinn.
An Addons habe ich einige Airports, recht viel von ORBX, sowie ASN, ASCA, Ecentex, FFTF, SimstarterNG.
Mein Problem habe ich mal angehangen und zwar sind alle autogen Gebäuse quasi schwarz, das ändert sich auch nicht nach einige Zeit, sondern bleibt so.
Was habe ich bisher getan:
P3D ohne Tools gestartet, p3d config gelöscht und quasi vanilla gestartet, P3DV4.5 HF1 Szenerie neu installiert, Tweaks: Texture max load, Texture bandwidth multipl., Texture size exp, alles ausprobiert und wieder in den
vorherigen Zustand gebracht, leider ohne jegliche Änderung, die Gebäude bleiben schwarz, egal wo. Alle anderen Gebäude, Airports etc. sind sofort geladen, nur die autogen nicht.
So langsam weiß ich keinen Rat mehr, möchte ungern wieder alles neu installieren, hat Tage gedauert.
Ich hoffe Ihr habe ein paar Ideen für mich.
-
Muss dann wohl heute früh umgestellt worden sein, habe kurz vor 10 noch nichts bezahlen müssen.