Meines Wissens nach ist die Flight1 GTN Serie noch nicht 4.4 kompatibel gemacht worden.
Beiträge von spekuliereisen
-
-
Tomato Shade
Wird wahrscheinlich nicht die aktuelle Version sein. Aktuell ist v0.27. Über die Oberfläche lässt es sich updaten. -
Mit der N605UP der Sonne entgegen...
-
Probiere es doch einfach aus.
-
Nein. Die beiden unterscheiden sich auch optisch. Ich fliege ohne die Reflections von Tomato. Die Standard Reflections vom Sim sehen auch gut aus und kosten keine Leistung. Denn bissl was zieht Tomato schon. Bei einem potenten System sollte man das aber nicht spüren.
-
Welches Du von beiden benutzen sollst, ist reine Geschmackssachen. Beide gleichzeitig kannst Du, meines Wissens nach, nicht benutzen. Mir persönlich gefällt Tomato besser. Das mußt Du aber selbst entscheiden, was Dir besser gefällt.
-
-
Bitte kehrt zurück zum Thema!
-
-
Muß ich client.msi und content.msi herunterladen für das update von 4.3 auf 4.4 ohne neuinstallation?
Vorher dann beide deinstallieren und dann installieren?
Ich frage auch weil Content 10GB sind, aber beim download nur 5.5MBDer Client reicht aus, um auf 4.4 zu aktualisieren. Content und Scenery sind nicht zwingend notwendig.
-
-
FDX1975 // FX5775 // WSSR - RPLL
Screenshot 2018-11-18 12.36.25.jpg
Screenshot 2018-11-18 15.30.29.jpg
Screenshot 2018-11-18 15.38.38.jpg
Screenshot 2018-11-18 15.38.49.jpg
Screenshot 2018-11-18 15.38.54.jpg
Screenshot 2018-11-18 15.39.58.jpg
Screenshot 2018-11-18 15.46.03.jpg
Screenshot 2018-11-18 15.49.24.jpg
-
-
-
Ich habs off, da die Frames ja auch eh auf 60 limitiert sind.
Externe Einstellungen habe ich komplett rausgenommen.
Ich würde die Finger von diesem Tool lassen. Da bekommste Blurries, wo Du sie nicht haben willst. Ich selbst habe den FFTF in der P3D.cfg auf 0.20 gesetzt und die FPS intern auf 30. Rennt wie Schmidt´s Katze. Null Blurries!
Das kann ich so nicht bestätigen. Der Sim muss natürlich aber auch Addon/CPU-konform eingestellt sein.
Ja, da gebe ich Dir recht! Alles andere verschlimmert es nur.
-
Ich würde die Finger von diesem Tool lassen. Da bekommste Blurries, wo Du sie nicht haben willst. Ich selbst habe den FFTF in der P3D.cfg auf 0.20 gesetzt und die FPS intern auf 30. Rennt wie Schmidt´s Katze. Null Blurries!