Hallo zusammen,
dieses Darstellungsproblem habe ich auch schon mehrfach gesehen (zufälligerweise auch bei Emirates-Flügen nach LAX, SFO in der PSS777). Allerdings handelt es sich definitiv um ein Problem - man kann es auch Bug nennen - von PSS, andere Flugzeuge zeigen hier keine Auffälligkeit.
Die Besonderheit des FS, die Uwe anspricht, sind zwar richtig, beziehen sich aber ausschließlich auf die Szeneriedarstellung, die in der Tat nur bis N/S 89°30' funktioniert. Mit der Funktion des NDs hat dies aber gar nichts zu tun. Das ND ist letztendlich - wie im echten Flieger - unabhängig von der Außenwelt und sollte wie in der Realität eine stereographische Projektion mit der aktuellen Position als Projektionsbezugspunkt sein. Offenbar hat PSS hier in der Darstellung Vereinfachungen durchgeführt, die dann in Polargegenden zu fehlerhafter Darstellung führen. Das es besser geht zeigt z.B. PMDG.
Ein weiterer Hinweis darauf ist, daß die Darstellungsfehler, sind sie erst einmal aufgetreten, bis zur Landung viel weiter südlich nicht wieder verschwinden.
Wenn dieser Fehler übrigens auftritt, dann kann man das ND der PSS 777 in den PLAN Mode umschalten und erhält eine einigermassen korrekte Darstellung bis zur Landung.
Gruß,
Markus