Update 2 ist verfügbar !
Beiträge von Henrik
-
-
-
Muss man nicht (wie im Fenix und FSLabs) die Lautstärke anpassen und die Regler aktivieren?
Mache ich immer, k.A. ob es auch ohne funktioniert.
-
und auf der Loadsheet Seite nichts gemacht?
Fragt GSX nach der Fuel Menge?
-
Wie läuft denn bei Euch die GSX Integration?
Irgenbdwie klappt es bei mir nicht, den Flieger über GSX zu tanken und zu boarden wie im FSLabs oder Fenix.
Hier:
Screenshot 2025-03-02 083408.jpg
Zuerst SIMBRIEF Import, dann SET ZFW und SET FUEL und dann GSX starten?
Andere Reihenfolge?
Wie kommt der überhaupt auf 324 PAX?
Die Summe stimmt doch nicht! -
Bei mir wurden mit dem Update (MSFS2020) weder Kalibrierung noch Navigraph-Account gelöscht.
Komisch, soll ich komplett neu installieren?
-
Nutzt ihr den Flieger im 20er oder 24er FS?
Bin jetzt in beiden Versionen mit ihm mal EDDH/EDDM geflogen, bei mir Performance ganz klar im MSFS 2020 besser!
Bin aber mit nem i9 9900k und ner 2080Ti auch langsam an dem Punkt der Neuanschaffung. Verfolge daher den anderen Thread hier mit Spannung. -
Mal was Konstruktives:
Eine gute Quelle ist das FSLabs Forum https://forums.flightsimlabs.com/topic/28997-th…#comment-230018
Ich hatte das zu der Zeit auch genau einmal gemacht und dann nie wieder -
Vielleicht wurde er genau deshalb verkauft?
-
Seit ich ihn in beiden Simulatoren installiert habe, passieren merkwürdige Dinge!
Hatte auch schon verschwundene Lackierungen, falsche Verifizierung und Neuinstallation, obwohl ganz sicher installiert.
Ist mit GSX aber nicht anders. Gefühlt auch hier komische Dinge seit Parallelbetrieb -
Ich habe den Eindruck, dass das immer passiert, wenn ich den Fenix im FS2024 betrieben hatte und dann in den 2020er wechsle.
Habe auch oft den Eindruck, die Kalibration der Throttle-Detends kommen durcheinander und ich muss die neu machen.
-
Ich habe auch beide, ich werde aber mit dem FSLabs irgendwie nicht richtig warm.
Ich finde den Fenix Airbus graphisch irgendwie stimmiger oder ich habe beim FSLabs noch nicht die richtigen Einstellungen der Sichten hinbekommen.
Der Fenix ist irgendwie rund, die Viewpoints stimmen. Der FSLabs ist irgendwie "grobschlächtiger" von der Grafik her. Komisch irgendwie.
Auch gefällt mir die "default pilot view" beim Fenix besser. Ich kriege irgendwie den selben Sichtpunkt beim FSLabs nicht hin.
Der FSLabs wirkt irgendwie ausgezoomt und Beschriftung entsprechend pixelig.
Performance ist beim FSLabs ganz klar besser.
Die beste Performance allerdings hat der Fenix im FS2024 ... aber der ist noch nicht so weit.
Bei mir als Telekom-Kunde ist das beim MSFS 2024 reine Lotterie, ob ich ihn gestartet bekomme oder nicht ...
-
Ich bin noch immer im MSFS2020 unterwegs. Aktuell viel mit dem FSL A321 :). Dazu REX Atmos und RealTurb v2. Hab gar keine Ambitionen mich mit irgendwelchen Avataren und grußligen Copiloten rumärgern zu müssen
Funktioniert denn EFIS/FCU von Winwing?
-
Auch habe ich den Fenix A321 im Auswahlmenü noch nicht entdeckt; geht da erst mal nur der A320?
Schau mal im Installer, ob der überhaupt installiert ist.
Hatte gestern genau das gleiche Phänomen und dann habe ich festgestellt, das die beim Installer was geändert haben müssen. Musste die A319/321 Version manuell nachinstallieren.
-
Mein EFIS L ist gerade angekommen!
Montiere ...
-
Wie bekomme ich denn die FCU im MS2024 mit dem Fenix Bus zum Laufen?
Ich benutze nur die SimAppPro, ohne Änderung der Einstellung funktioniert der A330.
Jetzt im Fenix Bus funktioniert die Anzeige, Eingaben werden aber nicht erkannt.
-
Zahlungsaufforderung eben bekommen ...
-
Oder reinlinken, entweder vom AddonsLinker oder von AerosoftOne.
mfg Kai
Wie soll denn das mit AerosoftOne gehen?
Auswählen kann ich den MSFS 2024 hier gar nicht, wenn ich den Community-Pfad zum FS2024 angebe, habe ich nur die Option installieren, nicht verlinken -
Der Fenix Installer installiert in den 2024er Standard-Community Ordner.
Ich hatte den Community Ordner über die Einstellungen des MSFS 2024 geändert. Der FSDT Installer scheint diese Änderung auch irgendwo auszulesen, denn GSX und z.B. den Airport Basel konnt ich im geänderten Community Ordner installieren bzw verlinken. Der Fenix installiert in den "orginal" Community Ordner.
Bis jetzt habe ich nichts gefunden, wo ich das im Fenix Installer ändern kann.
-
Wie installiere ich den Aerosoft EDDF oder Oslo im 24er?
Habe in Aerosoft One nichts dazu gesehen.