Lass mich raten, Du warst noch nie in Offenbach!? Da kann man auch in die Dortmunder Nordstadt ziehen, ist in etwa das gleiche Klientel in der Nachbarschaft. Mal abgesehen davon, dass es schon an eine ernsthafte Beleidigung grenzt einem Frankfurter vorzuschlagen nach Offenbach zu ziehen ?.
Ich habe in den 80ern, als alle ins Umland ziehen wollten zugeschlagen und gegen den Trend eingekauft, meine Kumpels hatten mich damals für bescheuert erklärt, statt ordentlich auf die Kacke zu hauen, bezahlte ich an einer Immobile ab. Heute könnte ich mir das nicht mehr leisten! Alles was auf dem Markt erscheint und noch irgendwie bewohnbar ist, hat abartige Preise und wird dank ausländischer Spekulanten völlig überteuert vertickt. Daher finde ich den Spruch "aufpassen bei der Berufswahl" schon etwas daneben und weltfremd. Es ist einfach mal ein Fakt, dass in den Ballungsgebieten rund um Großstädte die Preise abartig angezogen haben.
Zum Thema Erbpacht: Wo ist da der Unterschied zur Miete? Erbpacht läuft über deinen Tot hinaus, ansonsten sehe ich da keinen Vorteil. Wenn die Zeit der Pacht abgelaufen ist und du Pech hast, musst du das Grundstück auch noch in dem ursprünglichen Zustand versetzen. Coole Sache, dein Leben lang Pacht bezahlt, das Haus abbezahlt und dann dürfen deine Kinder noch den Rückbau bezahlen… Lass mal stecken.