Drück' dem Oppa eine Gitarre in die Hand ... und staune!
In dem Fall heißt der Oppa Peter Frampton.
Viele werden ihn vermutlich nicht kennen, aber für mich als 16-17 jähriger Bengel war Frampton damals mein Einstieg in die Rock-Musik-Welt. Neben Carolyne Mas mit Sitting in the Dark und anderen sehr bekannten Künstlern wie Hendrix, hat mir diese Art Musik die Augen und Ohren geöffnet. Das ist Musik, die alles hat und deshalb glücklich macht
Bei Frampton's Song "Do you feel like i do" verwendete er eine so genannte Talkbox. In Kombination mit seiner Stimme hörte es sich fast so an, als würde seine Gitarre "sprechen". Einzigartig. Unübertroffen.
Mit dem Song aus dem Jahr 1973 hat Frampton für mich eine absolut geile Performance abgeliefert und tut dies auch über 50 Jahre später immer noch. Gerade erst vorgestern wollte ich meine Deezer Playlist mit meinen Lieblingsliedern abspielen. Dabei war mir aufgefallen, dass der Song "Do you feel like i do" ausgegraut war. Also schnell mal die Suche in der Deezer App bemüht und was soll ich sagen? Wow, von dem Song gibt es verschiedene Versionen. Darunter auch eine Acoustic Version. Himmel, was für ein Geschenk!
Der Sound ist etwas dünn wie ich finde, aber das macht die Fingerfertigkeit bei weitem wieder wett