Beiträge von airlinetycoon
-
-
-
Herrje, dann such mal noch ein AI-Modell dafür - ist natürlich in keinem der zahllosen Pakete drin
Würde eines meistbietet verkaufen
Ich nehme es
Klaro. Hatte noch keine Gelegenheit es selbst zu testen.
Download AN225.rar (19.63 MB) now. Fast and easy at workupload.com
-
Herrje, dann such mal noch ein AI-Modell dafür - ist natürlich in keinem der zahllosen Pakete drin
Würde eines meistbietet verkaufen
-
Mount Hood? Anflug auf Portland?
Nope. Aber die Ecke stimmt 😉
-
KLAX, KSNA, und KEWR sind richtig.
ENBR nicht 😉
-
Habe auch noch ein paar Fenster-Shots - der MSFS ist echt so detailliert, dass es einem kaum schwerfällt zu erkennen, wo der Screenshot gemacht wurde.
Ich eröffne mal ein kleines Quiz, wer erkennt ein paar Locations? Ausser beim letzten Bild - zu einfach
.
170223FlightSimulator_SnUNeyEsM7.jpg130223FlightSimulator_UovuIx7KGl.jpg140223FlightSimulator_gLaQOQNr7q.jpg080223FlightSimulator_zRilnD9vDc.jpg120223FlightSimulator_OMjSjAESL0.jpg140223FlightSimulator_f0WdnQH5v8.jpg150223FlightSimulator_VHE45zlzkB.jpg140223FlightSimulator_f0WdnQH5v8.jpg130223FlightSimulator_WFDnPfkItP.jpg080223FlightSimulator_6VXJxcuLEx.jpg
-
Schönes Ziel! Versuche dabei zu sein.
-
Und, mal naiv gefragt - kann der MSFS 20GB VRAM oder mehr überhaupt adressieren? Da war doch mal so was ähnliches bei einem früheren Simulator
Ja, geht.
-
Das ist auch alles eine Frage der persönlichen Präferenzen. Eine 4090 kostet einen Happen mehr, wenn ich für die nächsten 5-6 Jahren kaufen würde, wäre das auch für mich eine Überlegung. Die Technologie macht Riesensprünge und die Hardware wird nicht günstiger. Ich bevorzuge ein Upgrade alle 2 Jahre und verwende den PC exklusiv zum Fliegen. Nur für den MSFS tut es m.E. auch die AMD. Spielt man auch andere grafikintensive Spiele, macht es mehr Sinn, Stichwort Raytracing.
Mehr geht immer, wenn Geld keine Rolle spielt sowieso. Die Frage, die man sich meiner Meinung nach Stellen sollte, reicht mir das, was ich für mein persönliches Budget bekomme.
-
Auch neben dem MSFS dreht die 4090 nun mal ihre Kreise um die 7900XTX. Es ist keine schlechte Karte, aber ich finde die Stabilität und Treiber einfach nicht ausgereift. Raytracing wäre hier auch ein Thema, was die Karte nicht wirklich kann.
Bestreitet auch keiner, dass die 4090 die Cremo der Karten ist, da kommt nix dran. Alles darunter ist immer ein Kompromiss, der aber finanziert werden muss. 2000 Euro minimum müssen erstmal erarbeitet werden. Das Nv mit FG und DLSS3 hier abgeliefert hat, ist unübersehbar und es wird schwer für AMD das zu matchen, aber dafür kostet die Karte (XTX) aber auch mal eben 40% weniger. Wo wir wieder beim Kompromiss wären.
-
Das stimmt natürlich. Ist einfach meine Erfahrung gewesen. Ich hätte auch gerne das Geld gespart, aber ich finde, dass die 7900XTX, bei aller Liebe zu AMD deutlich abfällt.
Das ist der jetzige Stand, AMD hat Treiber und FSR-technisch viel Luft nach oben. Aber wir reden hier von Software, nicht von der Hardware, die per se gut ist. Die 700-800 Euro sind schon erheblich, für ein mehr an FPS, dass im MSFS kaum spürbar ist (außer beim Blick auf den FPS-Counter).
-
Schade, was gibt es da für Alternativen.
Mit vormontiertem Waterblock leider keine. Es kommt nur eine Referenz 4090 z.B. die Inno3D X3 mit Waterblock von Alphacool oder EK infrage. Ist natürlich teurer und die Garantie fällt nach Montage weg. Doof bei einer 2000€ GPU... Derzeit spiele ich mit dem Gedanken, ob nicht auch eine RX 7900 XTX reicht.
Was hast Du für einen Kühler bei der CPU
Wird vermutlich der Alphacool Eisblock XPX.
Kann klar sagen, die 7900XTX reicht. Das Leistungsplus der 4090, nutzt der MSFS derzeit nicht aus, auch bei nativem 4K nicht. Im Grunde wäre die 4080 die ideale Wahl, wenn nicht das leidige vRam-Thema wäre, hier punktet die 7900XTX mit ihrem 24GB, und die nutzt der MSFS. Der klare Vorteil der NV-Karten ist derzeit Frame Generation, da kann AMD mit FSR2 nicht mithalten, was aber FSR3 irgendwann diesen Jahres richten soll, mal abwarten. Ich bekomme derzeit mit nem Ryzen 5900X und der XTX stabile 50-60 fps in den Sim unter 4K geliefert, was auf meinem Monitor komplett ausreicht. Aber klar, man kann auch den 80-100 fps Dank DLSS nachjagen, zahlt aber dafür min 800 Euro mehr.
Für mich waren die 24GB vram der Karte zu einem fairen Preis ausschlaggebend. Und die spürt man deutlich, so gut wie keine Ruckler mehr.
-
-
Das klingt als würde irgendein Effekt/Sound/Texture den RAM oder den Vram fluten. Hast Du irgendwelche Mods installiert für die PMDG installiert? Wenn ja, mal deaktivieren.
Wenn das nichts bringt, mal die PMDG deinstallieren und die PMDG Ordner in AppData löschen, inkl. Panelstates, falls nicht mit deinstalliert. Dann frisch installieren und Compilen lassen.
-
Ich hoffe nur, dass die X3D Prozessoren dann auch wirklich im Februar lieferbar sind.
Ick ooch 😂. Der genannte Termin 14. Februar wurde schon gecancelt. Aber mit dem Hinweis, es bleibt bei Februar 23.
-
Bin gerade dabei, einen neuen Rechner zu konfigurieren und hadere ob es der Intel i9 13900K oder der neue Ryzen 9 7950X3D wird.
Wie sind denn eure Erfahrungen? Was halt wirklich für AMD spricht ist die vermeintlich langlebigere Plattform.
Da bin ich komplett bei Dir. Und was noch hinzukommt, ist die wesentlich modernere CPU-Architektur bei AMD. Ich warte auch sehnlichst auf den 7900x3d, Board und Speicher liegen schon parat.
Kleiner Hinweis bzgl. AMD Board. Wenn Du wirklich zukunftsorientiert kaufen willst, nehme ein x670E Board. Da bekommst Du PCIe 5.0. Auch wenn die aktuelle GPU-Generation nur auf 4.0 setzt, die nächste wird garantiert 5.0 können.
-
Also ich habe 8GB auf der 3070ti und fliege auch in 3440x1440, habe aber mit vram seltenst Probleme. Mit AI Traffic wird es in EWR knapp, LAX wenn wirklich viel los ist, aber sonst... und mit knapp meine ich dann halt 20-25fps. Normal ist es immer um die 40-50.
Es geht auch nicht um die FPS, die größtenteils CPU-getrieben sind. Alles was über die vram-Kapazität Deiner GPU geht wird erbarmungslos in den RAM gelagert und muss dann zurückgespült werden. Und genau das verursacht bei hohen Settings/hoher Auslastung oftmals Stutters/Microstutters.
-
Ein Blick in die vram-Auslastung zeigen es, da werden gern mal 16-19GB konsumiert. Konnte noch nicht sehr viel testen,
Konnte die halbe Nacht nicht schlafen.
Wie seit Jahren, für denn Flusi ist das beste noch zu wenig.
Moin,
wäre jetzt schön zu lesen wo sich die vram Auslastung eingependelt hat.
Wie erwartet sehr unterschiedlich. 14GB am Boden und 12-13GB in der Luft sind immer geladen (settings Ultra/High, LOD 150-200). Je nach Szenerie und Ballungsraum aber wesentlich mehr. Das Ranking führt derzeit MDW mit 19.3GB und iniBuilds Heathrow mit 20.3GB an.
-
Bevor der virtuelle Schredder warmgelaufen ist, noch schnell die Highlights recyceln.........
010123FlightSimulator_OKBKwvClNF.jpg070123FlightSimulator_nQhDYl9K9vb.jpg050123FlightSimulator_TG3hGEWYag.jpg080123FlightSimulator_4PLG9VGi64.jpg080123FlightSimulator_pA7Tkf6utf.jpg080123FlightSimulator_TouXBd3kFD.jpg
080123FlightSimulator_C1TSfMTcqx.jpg090123FlightSimulator_Nk5wKhcgrI.jpg100123FlightSimulator_alD8w9gpAt.jpg