Bekommen die Maschinen irgendeine Form von KLM Lackierung?
Beiträge von skylane182
-
-
Erst gerade gesehen: In dem Post wird auch noch ein weiteres Update mit aktualisierten Gate- und Parkpositionen für später angekündigt.
-
So, nach Hamburg und Bremen geht es nun weiter mit den P3D-Kompatibilitätsupdates vom German Airports Team. Ich dachte mir ich erstelle mal einen Thread wo dann in Zukunft alle Updates thematisiert werden können.
Heute wurde das Update für Stuttgart released!
Stuttgart: AS Forum
-
Ja, eigentlich war ich nach der Paypal-Geschichte ORBX gegenüber auch kritisch eingestellt, aber an dieser Szenerie kommt man einfach nicht vorbei. Absolut großartig, und vor allem trotz der vielen Details eine gute Performance, und der VAS soll auch für Airliner nicht zu hoch sein.
-
Schön, dass dieser Airport mal aktuell umgesetzt wird
Ich freue mich auf die Projekte von Justsim, auch wenn ich Luxembourg jetzt nicht unbedingt brauche.
-
Korrekt. Das habe ich bei meinem Umstieg auch feststellen müssen. Es gibt aber eine recht gute Freeware von Airports of Norway, die voll lauffähig ist: Auf dieser Seite findest du sowohl die Airport Szenerie, als auch einen Fotountergrund. (Muss getrennt heruntergeladen werden) Flightsim Norway
-
Ich traute gestern meinen Augen nicht, als ich einen Flug nach Funchal plante, und das Programm den Flughafen als Funchal Christiano Ronaldo bezeichnete. Hat man den Flughafen umbenannt? Ist das der Fußballer, oder ein anderer mit gleichem Namen? Ich habe schnell gegooglet, und tatsächlich, heute wird der Platz offiziell umbenannt, zu Ehren des Fußballstars.
-
Hier gibt es ein schönes HD-Repaint Volker, allerdings mit PW-Engines. Die meisten Delta Maschinen die in unseren Breiten so rumfliegen haben ja GE Engines. Ich weiß nicht, ob es da ein spezifisches Einsatzprofil gibt.
-
Es gibt eine große Palette neuer Screenshots - wirklich großartig. Das Produkt soll kurz vor der Beta sein, und der Entwickler geht von einer kurzen Betaphase aus.
-
Es gibt Austauschtexturen, einmal Freeware von Andre Folkers, die findet man im Level-D Forum. Ob die besser sind muss man nach persönlichem Geschmack entscheiden. Dann gibt es noch Payware-Austauschtexturen von Zinertek - die sind aber eigentlich nur für den FS9, und können daher nicht einfach installiert werden - da hat man nur die Möglichkeit sie in einen Fake-FS9 zu installieren und dann rüber zu kopieren. Die sind aber glaube ich hinsichtlich der Mappings nicht zu 100% gleich, kann sein, dass es da an manchen Stellen kleine Darstellungsbugs gibt.
Ja, ein VC Update würde die Maschine noch einmal richtig aufhübschen, sie überzeugt halt vor allem mit den Inneren Werten ;). Die Sounds kann man übrigens sehr gut mit der Produktpalette von TSS verbessern, die kann ich sehr empfehlen.
-
Weiß nicht ob das was damit zu tun hat, aber ist der AI-Ordner korrect als simobjects-Pfad in der entsprechenden .cfg angemeldet?
-
Für alle die noch Schwierigkeiten haben:
CTDs beim Laden des Flugzeugs können behoben werden, indem man die 767LoadSheet.txt aus dem jeweiligen Aircraft Ordner entfernt, und von da an den Configuration Manager nicht mehr benutzt (Kann dann ggf. auch gleich entfernt werden). Ein User im Level-D Supportforum hat herausgefunden, dass diese beim Benutzen des Configuration Managers erstellte Datei in Kombination mit Prepar3D zu CTDs beim Laden des Fliegers führt. Ich habe diese CTDs ebenfalls gehabt, und durch das entfernen der Datei vollständig beheben können.
Man kann die Maschine dann ohne Configuration Manager nach wie vor ganz normal über das P3D Menü beladen, wie jeden anderen Flieger auch.
Viele Grüße,
Mathias
(entschuldigt den Doppelpost, der obere Beitrag lies sich nicht bearbeiten)
-
Danke Rainer fürs Bescheid sagen
Habe die Diskussion im Level-D Forum schon länger beobachtet, da ich die Maschine nie so 100%ig zum Laufen bekommen habe. Werde ich sofort testen.
-
Turbulenzen? Sollten die nicht vom Wettersystem kommen? Wenn die durch ein Kamera-Addon kommen, sind die ja nur gefaket!?
-
Rainer ist das bei dir ein Bequiet DarkRock Pro? Bist du da soweit zufrieden mit der Kühlleistung?
-
-
Ich habe immer schon LIDO bevorzugt, und mich damals sehr gefreut als von Navtech auf LIDO gewechselt wurde. Naja, aber man muss nehmen was man bekommt...
-
Ich stehe dem auch sehr skeptisch gegenüber - man muss z.B. auch bedenken, dass die Windgeschwindigkeit nicht fix ist, sonders es, gerade an Airports mit wechselnden Windrichtungen, häufig auch mal ziemlich böig ist. Dort will man dann bei der Landung stabil auf eine Kreisbahn anfliegen, wo die Windrichtung sich relativ zum Flugzeug ständig ändert, und dann auch noch auf einer Schräge aufsetzen? Mir scheint das ganze ziemlich gefährlich. Mag ja sein dass es im Labor mit fester Windrichtung, konstanter Windgeschwindigkeit usw. funktioniert, aber in einer realen Atmosphäre?
-
Wird leider wohl nur in Japan zu sehen sein, ansonsten gefällt sie aber
-
Ich hatte mir das auch mal angesehen, in den Reviews hieß es aber immer die Story sei sehr schwach, daher hab ichs mir dann doch nicht gekauft.