Die der Afcad-Datei, die der Szeneriedesigner erstellt hat. Befindet sich in der Regel im zugehörigen "scenery" Verzeichnis und kann z.B. mit dem ADE geöffnet und bearbeitet werden.
Beiträge von skylane182
-
-
Hast du oder irgendjemand anderes dafür ein Preset, was das ganze realistisch aussehen lässt, ohne zu Comichaft zu überzeichnen, wie das viele PTA presets tun?
-
Die Szenerie hat ein Update bekommen:
frei übersetzt:
- Auflösung des Luftbildes zweifach vergrößert
- Mesh-Auflösung von 30m auf 5m erhöht
- Einige weitere 3D-Hotels im Anflug hinzugefügt
- VDGS bei Gate 21 korrigiert
- Schatten der statics bei abgeschalteten static airplanes behoben
- AFCAD stand/gate Radius angepasst
- Crashboxes auf der RWY entfernt
- Anpassungen am Autogen
Quelle: E-Mail von MK
-
Und auch so, dass die Nacht dann zwar dunkel ist, der Tag aber normal - also das nicht einfach nur alles dunkler gedreht wird? Und so, dass die Lichter trotzdem ihre Intensität behalten, und nicht auch dunkler werden? Das wäre ja schon klasse.
-
Hallo,
schon im FSX, aber genauso auch heute im P3D, stelle ich immer wieder ein Problem fest: Die Nacht ist in den ESP-Simulatoren aus meiner Sicht deutlich zu hell. Man sieht häufig noch große Teile vom Gelände, auch die Wolken und das Wasser sind sehr hell. Auf realen Flügen habe ich beobachtet, dass es real deutlich dunkler ist.
Eine Idee, wie eine richtige Nacht aussehen muss, gibt X-Plane 11: Ich habe bis jetzt noch nie X-Plane genutzt, und bin auch aus anderen Gründen nicht davon überzeugt, aber von der Nacht-Darstellung war ich bei diversen Tests in den letzten Tagen hellauf begeistert. Dort ist es wirklich richtig dunkel, und man sieht nur das, was von einer Lichtquelle beleuchtet wird. Ist euch das ganze auch schon aufgefallen, und habt ihr eine Idee für eine Lösung? Das Thema wird immer wieder in diversen Threads angesprochen, aber so richtig schlau daraus werde ich nicht. Ist sowas ggf. mit dem PTA zu lösen? (Den nutze ich aktuell noch nicht)
-
Also ich bin sie mit der 737 angeflogen, und fand die Szenerie echt gelungen. Klar, für VFR ist das Foto vllt. nicht scharf genug, aber aus dem Jet hat es mir allemal gereicht. Ich freue mich schon auf die nächste Kanareninsel von MK, die wohl auch schon recht weit ist.
-
-
Schon bitter, dass wir auf die P3D Version noch warten müssen. Wie man QW kennt wohl noch einige Zeit....
-
-
Ich denke mal das wird static sein.
-
Da die Szenerie schon im Shop von MKStudios aufgeführt ist, sollte es sich wirklich nur noch um Tage handeln.
-
Danke, letzte Zeit gehts ja mit den Updates echt gut voran, da werde ich sobald der FSL da ist wohl umsteigen
-
-
Hallo
Ich war wegen der Abschlussarbeit und Prüfugen meines Studiums eine Zeit lang raus, und arbeite mich grad wieder ein, was ich in den letzten drei Monaten verpasst habe
Daher mal die Frage: Wie habt ihr das mit P3D V4? Habt ihr schon alle gewechselt, oder wartet ihr noch? Ich würde gerne wechseln, bin mir aber nicht sicher ob es das wert ist, dafür die Airbusse und die meine geliebte 767 aufzugeben, oder ob ich besser noch warten sollte bis zumindest wenigstens einer der Busse geht. Wie würdet ihr die Vorteile einschätzen (VAS Probleme habe ich in V3 schon kaum)
Liebe Grüße
-
Damit hat sich das Thema P3D V4 für mich wohl erstmal erledigt, das ist ganz ganz bitter. Aber ein Sim ohne halbwegs dichte Szenerieabdeckung ist für mich einfach nicht brauchbar, da kann er noch so gut sein. Und es gibt einfach viel zu viel altes Zeug an Szenerien, für die es noch keine Alternative gibt. Wenn jetzt wieder die Zeiten beginnen, in denen man jeden zweiten Flug nicht fliegen kann, weil es keine Szenerien gibt, dann weiß ich nicht, ob ich mir das antun möchte.
Also Entwickler: Wir brauchen dringend viel viel mehr Szenerie-releases; wie soll man zum Umsteigen motiviert werden, wenn man 2/3 der Plätze, die man in V3 anfliegen konnte, nicht mehr nutzen kann? Dann wird wohl das gleiche passieren, wie damals mit dem FS9, wo auch viele noch Jahre geblieben sind, weil es für den FSX kaum Plätze gab...
-
Wie sieht es mit den gerade veröffentlichten P3D-Updates zu den GA Szenerien Stuttgart, Hamburg usw. aus; was ist mit FRA? Hat jemand schonmal die "ältere" Aerosoft Palette getestet?
-
-
Webivao?!
Dazu müsste man online und auf IVAO fliegen
-
Ja, das ist wirklich ein schönes Feature.... Ich würde mir, wenn auch dann nicht mehr realistisch, noch wünschen, dass man auch eine art Landkarte drunter legen könnte - dann könnte man auf einer Strecke mal schön nachsehen über welche Berge / Seen / Städte man gerade genau fliegt etc..
-
Liest sich echt klasse - ich nutze bis jetzt noch FTX Global, Vector, openLC und Free MeshX. Was ich bei dir nirgendwo sehe sind korrigierte Coastlines - wer liefert dir die? Die wären mir schon recht wichtig, da man sonst gerade im südlichen Mittelmeerraum häufig auch mal "quadratische" Inseln oder zumindest sehr langweilige Küstenverläufe hat...