Tja Leute, Ich stehe vor einem Rätsel. In meiner PMDG Boeing 737/800 NGX habe ich in den Flugcomputer eine Route von Berlin nach Moskau eingegeben. Der Flugcomputer fliegt alles wunderschön ab.
Aber immer an der gleichen Stelle eines Wegpunktes stürzt P3D V3.3 einfach ab.
Es gibt keine Fehlermeldung oder so etwas.
Kann da jemand bei der Lösung des Problem behilflich sein?
Leider wüsste ich jetzt nicht, welche Infos ich euch geben könnte, müsste, damit ich eure geschätzte Hilfe in Anspruch nehmen könnte. Von daher wäre es schön, wenn ihr mir schreiben würdet, was ihr ggf. an Infos benötigt, um Hilfestellung geben zu können. Vielleicht gibt es ja so etwas wie ein Absturzprotokoll oder so. Keine Ahnung.
Es sind keinerlei Addons installiert, auch nicht Active Sky, was ich derzeit als einziges Addon besitze, aber mit dem neuen P3D noch nicht läuft.
Was das System betrifft, so ist dies in der Signature zu sehen.
Nach dem ersten Absturz habe ich immer zwischengespeichert. Und auch der zweite und dritte Absturz passiert exakt an der gleichen Stelle im Flug.
Vielleicht will Putin ja nicht, dass ich in besuchen komme un ihm meine Meinung sage, was ich von ihm halte.
Beiträge von Robert
-
-
YEPP, hate Recht. Ist nur ein "Kriegsnebenschauplatz"
-
Na ja, es würde ja auch eh nichts an der Firmenpolitik ändern, wenn ich die Zahlen kennen würde
:-).
-
Ja, das ist wohl richtig, dass die nicht an Armut sterben werden, wenn man sich die nackten Zahlen ansieht.
Die Umlaufvermögens sind für ein so zahlenmäßig kleinen Unternehmen doch m.E. recht gut aus. Beim Anlagevermögen kann man nicht viel erkennen, da man ja nicht weiß, was dabei z.B. Softwarelizenzen und was materielle Vermögen sind.
Leider sagen diese Zahlen auch nichts darüber aus, wie sich der Bilanzgewinn von 1,7 Millionen Euro zusammensetzt. Das dürfte aus verständlichen Gründen Firmengeheimnis bleiben. Da würde mich wirklich interessieren, was da aus Softwarelizenzen erwirtschaftet wurde und was aus Auftragsentwicklungen und sonstigen Dienstleistungen des Unternehmens.
Schade, dass die Zahlen nicht von 2015 vorhanden sind und keine weitere Entwicklung erkennen lässt, ob es der Firma besser oder schlechter geht. -
Ich nutze ja 4 Monitore für das Betreiben meines P3D Simulators.
Bisher habe ich es so gehalten, dass ich 3 Monitore über die NVDIA Software als einen laufen lasse und auf dem vierten Monitor habe ich die Instrumente verteilt.
Ich habe dabei zur Zeit mit der 737/800 NGX von PMDG inklusiver mittlerer bis dichter Szenerie und Verkehr um die 50 FPS und bei der Mooney Acclaim sogar ca. 100 FPS.Mich stört dabei allerdings, dass ich für die Seitensichten doch schwenken muss. Ich würde also gerne auf die seitlichen Monitoren auch die Seitensichten haben wollen und auf dem mittleren oberen Monitor das Cockpitfenster. Der untere Monitor soll dabei die Instrumente behalten.
Das Foto zeigt meinen derzeitigen Aufbau, der nach und nach zum geschlossenen Homecockpit für die Mooney werden soll.Jetzt also zum Kern des Posts.
P3D bietet offenbar keine Fenstereinstellung an, wo ich die rechte oder linke Seite als Grundeinstellung in Form einer 2D Sicht auf einen Monitor bekomme. Es werden zwar verschiedene Sichten angeboten, wo ich dann per Cooliehead die Sicht durch das Schwenken einstellen kann. Dies "frisst" erhebliche FPS. Ich habe dann zwar bei der Mooney immer noch um die 35 bis 40 FPS, bei der 737 jedoch gehen die FPS dann auf 20 bis 25 FPS runter.
Nur wenn ich auf die "Cockpitsicht" stelle, kann ich, wenn ich den Cooliehead z.B. nach rechts bewege, eine direkte Seitensicht einstellen. Die bleibt aber nicht stehen, denn wenn der Coolihead losgelassen wird, springt die Sicht natürlich wieder in die Ausgangssicht zurück.
Außerdem stellt sich die Frage, ob es in so einem Fall nicht besser wäre, die NVIDIA Surround Funktion abzustellen.
Ist es denn nicht irgendwie möglich, dass ich diese Cockpitseitensicht ohne den Cooliehead fest einstellen kann? Wenn ja, wie? Und wenn nein, hat jemand eine andere Lösung des "Seitensichtproblems", der sich ggf. auch damit auseinandergesetzt hat?
Und eben die Frage, ob es nicht besser wäre, bei der Idee, die drei Sichten auf die drei Monitore zu verteilen, die Surroundfunktion abzustellen?Recht Herzlichen Dank für Eure Hilfe.EBLG.gif
-
Ich weiß ja nicht, wie Aerosoft bzgl. Privatkunden aufgestellt ist, bzw. wie hoch der Marktanteil der Aerosoftprodukte bei Privatkunden ist. Eines ist jedoch gewiss. Auf Dauer kann sich ein Unternehmen, welches einen hohen Anteil Privatkunden hätte, den Kundenwünschen und Anforderungen kaum widersetzen.
Jedes Unternehmen, was am Bedarf der Kunden vorbei produziert, wird früher oder später auf den Produkten sitzen bleiben, mit den dazugehörigen Konsequenzen. Von daher bin ich mir, vorausgesetzt, der Privatkundenmarktanteil ist entsprechend hoch, sicher, dass auch Aerosoft reagieren und für die P3D Simulationen die Addons anpassen wird.Und was alte Addons für den FSX betrifft, die ja mit Trickserei in den P3D integriert werden können sollte eigentlich klar sein, dass, man mag das wahrhaben wollen oder nicht, die Tage des FSX schon längst gezählt sind. Schon jetzt ist der FSX für den "Ottonormaluser" bei moderner Hard- und Software nur mit Hindernissen und Tricks ans Laufen zu bekommen. Und das auch nur mit beschränkter FSP, weil der FSX gar nicht mehr alle Prozessorkerne der aktuellen Prozessoren ansprechen kann. Das Ergebnis wird irgendwann sein, dass neue Hard- und Software in Form von Betriebssystemen irgendwann den FSX nicht mehr zulassen wird. Und wahrscheinlich dann auch entsprechende Addons nicht mehr. Ich mag mich da irren, denn ich bin kein Programmierer.
Aber die Entwicklung zeigt in allen Bereichen, dass ab einem bestimmten Zeitpunkt veraltete Software eben einfach nicht mehr laufen kann und laufen wird.
Dass ist zum einen sicher Firmenpolitik, die auf neue Umsätze angewiesen sind, um die Firma profitabel zu halten, aber es ist eben auch Fakt, dass alte Software nun einmal mit anderem Code programmiert wurde, der nicht mehr State of Art ist. -
Das war es. Es müssen die Engines gestartet sein, dann sind diese "Fehler" weg.
DANKE! -
Uppsss....Fehlpost
-
Ho, ho, ho. Da ist aber einer auf Krawall gebürstet
. Ok, ich gebe Dir Recht, dass man sich wegen der Datei nicht "einscheißen" sollte, denn hier geht es offenbar nicht um eine Raubkopie, sondern nur um eine nicht mehr vorhandenen Datei.
Aber dennoch möchte ich auf Dein Posting einmal grundsätzlich antworten, ohne hier eine juristische Grundsatzdiskussion führen zu wollen.Ich kann da nicht für andere, sondern nur für mich sprechen. Ich bin Autor von Fachbüchern in der Zauberkunst. Diese Bücher kosten im Fachhandel zwischen 20 und 45 Euro und sind nicht im freien Handel verfügbar. Würden diese Bücher fleißig digitalisiert und dann als E Book schön verbreitet, ohne dass die Nutzer dafür bezahlen, dann würde mir ein nicht unerheblicher Teil meines Einkommens verloren gehen.
Dies mal nur als Beispiel.Ich persönlich halte es so. Was ich mir nicht kaufen kann, lasse ich oder kaufe es eben dann, wenn ich mir das notwendige Geld dafür zusammengespart habe.
Ich bin der Meinung, dieser Respekt ist den Urhebern geschuldet, die eine geistige Leistung erbracht haben und die durch das Kopieren um ihren Lohn gebracht werden. -
Ich müsste ihn noch auf meinem Rechner haben. Ich könnte ihn auf meinen Server einer meiner Websites uploaden und Dir den Link zukommen lassen. Es handelt sich um den Installclient der Version Prepar3D_v3_Academic_3.1.2.15831.
Ich gehe mal davon aus, dass dies wohl kein Problem darstellen wird, da alles ja nur mit einer gültigen Lizenz funktioniert oder?
Wenn da jemand Zweifel hat, lass ich es aber lieber. Ich habe da von der Juristerei nicht so die Ahnung und möchte nicht gegen das Urheberrecht verstoßen. -
-
Ehrlich gesagt habe ich tatsächlich nicht an Google gedacht, ohne Witz. Ich dachte, auf der Webseite gäbe es das Teil eh.
Danke fürs Abnehmen der Suche. -
Beta? Bin gerade auf der Website von simMarket und in meinem Konto eingeloggt. Ich finde da aber nur die ACTIVE SKY NEXT SP4 FSX P3D Version.
Wo soll die neue Betaversion denn zu finden sein?
Und hoffentlich funktioniert dann auch noch meine Seriennummer damit.
-
Wie sind denn die Erfahrungen von Euch, was schnelle Updates bzgl. Active Sky Next im Allgemeinen und speziell bei P3D betrifft?
Leider läuft ja das aktuelle Active Sky nicht mit der neuen Version des P3D, wie ich ja habe feststellen müssen. Habe ASN zwar erst seit zwei Wochen, aber es ist doch schon ein erheblicher Unterschied mit und ohne zu fliegen. -
Was ist denn schon wieder VAS????
-
Ich hoffe ja, dass dies kostenlos ist, da ich das erst vor ein paar Wochen gekauft habe.
-
Habe gerade P3D auf die neue Version durch das deinstallieren des Clients und anschließend installieren des neuen Clients upgedatet.
Was die Performance betrifft, erfahre ich bei der Mooney Acclaim noch mal eine deutliche Steigerung von zuvor 85 Frames per Second auf sage und schreibe 105 Frames per Second am Boden.
Bei der 737 fällt die Steigerung nicht so extrem aus, aber auch hier sind es nun zwischen 45 und 55 Frames per Second am Boden. Zuvor waren es zwischen 38 und 40 Frames. In der Luft war ich noch nicht, aber da dürften es sicher noch mehr werden.ABER!!!!! Active Sky Next läuft nicht mehr. Diese Version sei nur mit V3 kompatibel. Dies ist V3.x. Das erkennt Active Sky offenbar nicht. Was nun?
-
Ich kenne mich da jetzt nicht so aus. Was bitte ist simstarter NG und FTX?
-
Das sagt die Installationsanweisung zur neuen Version:
ZitatUpdating Prepar3D v3
When minor updates are released for Prepar3D v3, there are now two options available to updatePrepar3D v3.
The recommended method is simply updating using the Client installer. This is thequickest and least error prone.
You can also update by doing a complete uninstall and reinstall of theentire application, but often that is not necessary or desired.Updating just the Prepar3D Client is a new feature for Prepar3D v3. It allows users to download only thenew parts of Prepar3D, rather than re-downloading the whole application.
Note: You must have already installed the full Prepar3D application in order to update just the client.Wenn ich das richtig verstehe, so muss ich nur den Client Installer (man kann Einzelkomponenten durch das Klicken auf ein Pluszeichen im Downlaodbereich klicken) herunterladen, um die letzte Version upzudaten. Oder man kann halt das gesamte Programm noch einmal installieren.
Tja, wie werdet Ihr das denn machen? ich bin mir da nicht so wirklich sicher.
Jedenfalls gibt es ne Unmengen an fixes und auch einiges an neuen Funktionen. Und weil ich offenbar meinen P3D noch nicht so lange habe, wird mir der Download auch angeboten. Ich hoffe zumindest, dass dem so ist und meine Aktivierungsnummer dann noch funktioniert. Drückt mir mal die Daumen.
-
Hossa!!! Nach einer Teamspeaksitzung, einigen merkwürdigen "Hardwareverrenkungen" in Form von Abstöpseln und Umstöpseln bzw. Reihenfolgenveränderungen eines Monitors, ein wohl wirklich minimales Overclocking, ein paar Einstellungen in P3D im Grafikbereich, bekomme ich für meine Begriffe traumhafte FPS.
Fragt mich gerade nicht, was ich da im P3D verstellt habe. War für mich eh alles nur Böhmische Dörfer, aber Basti hat sich als Experte mit mir tumben Handlangerbefasst und mir geholfen, wo er konnte. Dafür verneige ich mich jetzt nochmal in aller Öffentlichkeit!!!!!!
Also, am Besten Basti fragen, was ich mit seiner Hilfe alles verstellt habe, ich kann das nicht mehr nachvollziehen, zumal ich eh nicht verstanden habe, was er das alles angestellt hatte.Jedenfalls habe ich, da ich (noch) nicht online fliege, nicht auf Luftverkehr, Straßen und Seeverkehr etc. verzichtet und auch Schatten, Reflektionen etc. sind vorhanden, dichte Gebäude und auch dichtes Gelände ist vorhanden, so dass ich nicht das Gefühl eines einsamen letzten Menschen auf der Welt zu haben brauche.
Die Frameraten bei vier Monitoren und den Addons sowie der Hardware, wie ich sie in der Signature habe: Achtung festhalten.......
Bei der Mooney acclaim 1000 G 85!!!!!FPS im Flug und zwischen 76 und 81 Frames am Flughafen auf dem Boden.
Bei der 737/800 NGX von PMDG 45 !!!!!FPS im Flug und 38 bis 40 FPS am Flughafen auf dem Boden.Das reicht mir Allemale aus, um flüssig fliegen zu können. Wenn ich Flugverkehr und Co noch abschalten und das Gelände und Häuser sowie Reflektionen (z.B. Wasser) abschalten oder verringern würde, dürfte sich da sicher noch mehr tun.
Mir ist das jedenfalls mehr als genug FPS. Und ich bin absolut glücklich. Ich will ja auch kein "FPS Junkie" werden