bei mir kommt kein update ??? der msfs startet, als wenn nichts wäre ...??
Idee?
Über Xbox-App, etc. ... gelingt es ebenso nicht, wie wenn man dern msfs direkt startet.
bei mir kommt kein update ??? der msfs startet, als wenn nichts wäre ...??
Idee?
Über Xbox-App, etc. ... gelingt es ebenso nicht, wie wenn man dern msfs direkt startet.
letztes Bild ist wo? Komm nicht drauf
leider deto ... habe nun auf einen älteren Treiber zurückgespielt und hilft leider auch nicht. Denke, es liegt am Update SU10?!
Stichwort runterknallen: schau dir doch mittels Tool die Landingrate und den G-Effekt mal an.
Subjektiv betrachtet geht's mir oftmals ähnlich, wobei ich nicht voll nach hinten ziehen muss. Wenn ich mir dann nach einer gefühlten runtergeknallten Landung die Details ansehe liegt die Rate bei etwa 200fpm, manchmal 300fpm und der G-Effekt bei unter 1. Und genau darauf kommt es an. Niedriger G-Effekt bedeutet keine grosse Verschiebung der Zelle bzw Belastung für die Zelle. Landeraten bis etwa 400-500fpm sind kein Problem, max unangenehm. G-Effekt bis max 1 ist super!
Volanta zeigt dir diese Details an....
Habt ihr zufällig eine Ahnung, warum der Download nun so langsam ist?
Habe gestern, damit ich nicht die neue Beta bekomme, diese verlassen und anschließend den MSFS neu gestartet. Da war dann ein "Update" von etwa 100GB fällig .. ich lade immer noch!
Habe eine 100MBit-Leitung,s chaffe aber beim download nur 15MBit.
IPv6 = deaktivert
autotuninglevel = disabled
Google DNS = noch schlechter
...
Hat wer eine Ahnung, was ich noch proboeren könnte.
Hatte vorher noch nie dieses Problem = der dwonload vom gesamten MSFS dauerte bei weitem keine 2 Tage (nur 1-2h).
Hab ich auch ab und zu ... und bei mir ist es mit dem Fenix (schiebe irgendwie die Schuld aufs Update SU10 des MSFS, kann es aber nicht verifizieren ...)
Weiß jemand was das soll?
Habe zig EInträge in der Firewall/Defender mit ... C:6\flightsimulator.exe manche mit C:5 oder C:7.
Was ist das? Hab dazu ja gar nichts??
Gab es zwischenzeitlich ein Windows oder Treiber Update? Wenn es vorher funktioniert hat, dann muss in dem Zeitraum danach irgendwas passiert sein.
Nö - zumindest nichts, was ich mitbekommen habe (Update liegt schon wesentlich länger zurück).
Dachte schon, es könnte am Fenix liegen (vorher hatte ich das nicht).
Mir ist aber auch schon aufgefallen, dass Defender ab und zu meckert (das hatte ich früher ebenso nicht) ... dich wiueder abschalten.
Ja ... das hab ich schon probiert (da kam das tatsächlich auch nicht).
Aber - wie schon geschrieben - es tritt ja nicht immer auf (manchmal klappt alles problemlos - aber eben meistens nicht).
Wenn ich lang genug wiederholt starte, dann gehts so beim 10ten mal auch problemlos
Er schmiert auch ab und zu ab, in dem ich im Menü was auswählen möchte.
Updates habe ich alle drauf - erst vor ein paar Tagen nochmals alles gecheckt.
Problem was ich seit einigen Tagen habe ist, dass der MSFS sich starten lässt, aber dann kurz vorm Startbildschirm abschmiert. Nach ein paar versuchen gelingt es dann irgendwann und man kann auch dann stundenlang fliegen. Nur bis ich den zum laufen/starten bekomme, brauch ich oft verdammt lang. Hat jemand ne Idee?
Hatte das vor ein paar Tagen noch nicht (und ich habe es auch nicht immer ???)
Äm ... das ist doch MSFS und der Fenix A320 ?!
.... und so passiert es doch auch in reallife. Zumindest sieht es bei den Youtube-Videos so aus. Wäre mir neu, dass irgendjemand im Nomalbereich zuerst den ATHR Knopf drückt um abzuwählen. Auch beim TO geht aufgrund der Stellung der ATHR selbst rein (da drückt bei normal procedures auch keiner den Knopf).
Ich wäre für 90° versetzt ... dürfte die Cessna vom Taxiway aus evtl. schaffen
das ist ja grauenhaft
Ich hab ähnliche Probleme:
Alles sauber installiert; plötzlich unterm spielen verliert der Joystick oder der Throttle (oder sogar beide gleichzeitig) ihre Zuordnung und sind vertauscht (Throttle = Joystick und Joystick = Throttle).
Oder Fehler Nummer 2: Throttle funktioniert und der Joystick fliegt aus der Kalibration heraus (Flugzeug geht dann in den Sturztflug über).
Wenn ich dann den USB-Stecker ziehe und wieder anschließe, dann funktioniert der Joystick wieder.
Wenn aber beide Controller sich vertauschen, dann hilft nur noch ein PC-Neustart.
Ich hab jetzt mehrfach (seit Monaten) diverse Treiber upgedated/neuinstalliert, sowohl Mainboard, Bios als auch alles andere Erdenkliche.
Irgendwie kann ich dieses Problem weder lösen noch zuordnen.
Alle anderen USB-Geräte funktionieren "normal" (Tastatur, Maus, Drucker, ....) ... nur eben diese beiden Sachen gehen oft schief ... und manchmal habe ich einige Tage/Wochen wieder Ruhe und es passt alles.
Irgendwie habe ich MSFS in verdacht, dass dieser was zerschossen hat ... (Probleme sowohl im P3D und MSFS, weil ja auch die Probleme im Gamecontroller Menü sichtbar sind).
Für heute habe ich die TM-Firmware deinstalliert; Throttle von den Rudern getrennt und separat angeschlossen (weil ich auch hier evtl. ein Problem vermute --> seitdem ich Throttle und Ruder zusammengeschlossen habe, bilde ich mir, dass ich Probleme habe ... gleichzeitig war auch ein MSFS - Update).
Absolut schräg .... ! ! !
hast schon recht ... aber das ist das einzige, dass das Cockpit nicht so düster wirkt (außer es gibt einen patch ... so wie Daniel evtl. meint ....) Vorrpbergehend ist es aber ne Hilfe
"auto exposure" aktiviert, machts auch heller ...
Konnte es nach laaaaangem probieren endlich lösen.
.... Sagenhaft, aber diese PRogrammierung geht am SInn vorbei ....
Also: Benutzerkontensteuerung auf höchste oder zweit höchste Stufe stellen und neu starten. Dann sollte der Kauf klappen.
Hi!
Kann mir jemand sagen, wie ich das Problem lösen kann?
Im Markteplace kann ich zwar Produkte auswählen, aber die kostenpflichtige bricht er ab mit der Mldung "Kauf fehlgeschlagen".
XBox-App, MSFS und Store haben alle das selbe Konto; Käufe über Store sind möglich (getestet). XBOX-App und MSFS neu installiert ....
Ergebnis immer noch das selbe (kostenlose Addons gehen).
Gruß Mark
Wie ist die JU52? Halbwegs okay oder wie CaptainSim im P3d... Nur Optik aber kaum Systemtiefe.
Ich weiß, nur knapp EUR15.... Aber vielleicht reicht das bei diesem Oldtimer, dass er halbwegs gut ist.