Ok, wer bereit ist dem Marketing vollends zum Opfer zufallen, darf gerne 3000€ bezahlen.
Für mich haben sich solchen Menschen dann natürlich auch völlig selbst aufgegeben.
Viel Spaß, mit den gesparten 500€ fliege ich dann lieber Eco nach Kanada.
Ok, wer bereit ist dem Marketing vollends zum Opfer zufallen, darf gerne 3000€ bezahlen.
Für mich haben sich solchen Menschen dann natürlich auch völlig selbst aufgegeben.
Viel Spaß, mit den gesparten 500€ fliege ich dann lieber Eco nach Kanada.
ich werde eine 5090 kaufen, aber nicht zu 3000€ !
Komme aber auch von einer 3090 Ti, kann also auf vernünftige Preise warten.
Letztendlich wird sich mit steigender Verfügbarkeit, der Preis auch „normalisieren“. Jedoch unter 2000€ kann ich mir nicht vorstellen, tippe auch 2200-2500€.
Doch. Die Erfahrung, die Markus nicht machen wird
Und das ist nur die Base. Dazu braucht man noch den Yoke für weitere 159€. Was ich mal wieder nicht verstehe ist wieso sie wieder diese Zusatz-Funktionen (Schalter) reingepackt haben. Das passt nie richtig. Z.B. die Lichter. Nav, Beacon, Stobe. Was ist mit Taxi und Landing? Oder der Rotary. Was soll der tun? Magneto-Start? Was mach ich bei einer Zweimot? Brauche ich schon beim Honeycomb nicht.
Gear/Flaps lasse ich mir ja gerade noch eingehen, obwohl: Wer so ein Teil kauft, der leistet sich doch einen TQ dazu. Und was haben die gängigen TQ? Genau, Gear und Flaps.
Hardware in dieser Preisklasse wäre besser "clean", beschränkt sich also auf die Kernfunktion. Dafür etwas günstiger. Und dazu baut man dann z.B. ein Gear-Flap-Panel (so was habe ich noch nirgendwo gesehen) und kann es zusätzlich verkaufen
Wobei, ein schickes Stück Hardware ist es schon. Und einen FF-Yoke für unter 1000€ hab ich auch noch nicht gesehen. Fällt mir nur Brunner ein, und das ist ja wieder eine ganz andere Preisklasse...
Das ist halt immer so mit diesem Generischen Mist.
Ich habe nur das Gerät für die 737 und den Airbus und die funzen super.
Ja perfekt, aber läuft der 737 CDU auch mit dem Fenix und anders rum? Bis auf die Key Prints dürfte das doch eigentlich egal sein.
können die stolzen Besitzer kurze Rückmeldung geben, ob die MCDU auch mit PMDG 737/777 funktioniert, bzw. anders rum. Danke!
naja das doch klar, das wenn es crashed des zum speichern zu spät ist.
Seid jeher speicher ich in 30min Intervallen mit FSuipc, geht im MSFS aber auch nur mit PMDG… und daher meine Frage, nach der Ankündigung durch Ini, vielleicht jetzt auch im a350.
Schon probiert?
Was denn mit dem Autosave?
Mit „Einschränkungen“, ist ja ganz mein Humor bei der Möhre 😂
Ich weiß worauf du hinaus willst aber das ist wohl ein Denkfehler. Die Prozente werden ja von der Gesamtheit abgeleitet, so kann ein Nutzer ja verschieden viele Flieger in Benutzung habe.
Stingrey hat recht. Kommt bei Befragungen zustande, wenn es mehr Antwortmöglichkeiten (pro Frage) als Befragte gibt, ist allso völlig richtig und keineswegs seltsam.
Ich, aber mache mir da kein Stress. Anscheinend möchte, wie auch bei der FCU, die halbe Flusi-Community weltweit das Teil haben. Wenn es soweit ist, wird es dann schon noch kommen.
Auf den Airbus Gripp von Flightsim Projects warte ich auch schon 3 Monate.
Ja schön, schön. Mit DUS hege ich zwar keinerlei Emotionen, aber braucht man halt schon irgendwie.
Werde trotzdem wohl auf MK warten. Das der Jo seine „Finger“ mit im Spiel hatte ist zwar nett, aber bei FRA hatte dieses joint venture auch nicht voll überzeugen können.
Ist halt wie mit den Mir’ Only FB Szenerien.
Ansonsten ist der 24er release ein seit Jahren typischer und unnötiger Dickmove von den Luftweichen. Aber wird ja andernorts schon genügend drüber geschwafelt.
Die McDU hat vom Display ein falsches Seitenverhältnis, auch ist die Schriftart wegen Copyright nicht authentisch. Irgendwo habe ich gelesen, dass WW aus og. Grund die Möglichkeit bieten möchten, eigene Fonds zu installieren.
Ja, vermutlich… bin mir nicht sicher… kam das mit einem Update. Generell ist es aber eh nicht 100% zuverlässig. Selten aber immer mal wieder muss ich Sim und App neu starten bis es richtig erkannt wird. Ansonsten wenn es läuft, läuft es stabil. Hatte noch nie Ausfälle nach erfolgreicher Initialisierung.
Kann man mit der neuen Autosave Funktion, jetzt wie bei PMDG auch individuelle Panlestats speichern?
Ok… steht auch nur ganz weit oben, egal.
Schönes Wochenende
Naja, das ist eine der meist beworbenen Funktionen…
Fairerweise gab es die Probleme mit den Beta‘s genau so und ähnlich ja auch schon im 20er; ein Grund warum ich nie bei solchen Programmen mitgemacht habe.
Die neuen AMD Karten sind von der Rohleistung (Natives Rendern) nicht schlecht und können hier wohl durch aus mit den 5070 (u. Ti) mithalten.
Mehr und mehr gewinnen aber die Ki Verbessrung an Wichtigkeit ( Fake-Frames, etc.)
Hier sieht dann AMD gegenüber leider kein Land.
Deutschland ist und auf absehbar weiterhin eine der größten Volkswirtschaften. So schlecht wie einem manches in den den Blasen eingeredet wird ist es nun auch nicht.
Und es ist halt auch schwer, den Kostendeckungsbeitrag zu erwirtschaften, wenn man von den Großen immer der Günstigste ist. Auf die Zeit kann das dann auch mal schief gehen.
Darüber, wie man erkennt das seine Hardware tatsächlich und wie ausgelastet ist, will ich nichts schreiben… es ist einfach zu müßig, immer und immer wieder.
Der Sim kann durch dynamische Anpassungen am LOD, sowie prerender Algorithmen natürlich sich am angebotenen VRam entsprechend bedienen.
Die sehr hohe Latenz und die geringen FPS von nur 25 mit einer 5090… sicher das nicht irgendwas ganz anders in deinen System blockiert?!