Geile Anlage!
Beiträge von Rafi
-
-
Schön wars!
-
Geht auf meine Kappe ;).
-
https://cruiselevel.de/advent/
Gibt täglich was zu gewinnen, vielleicht ist für jemanden von euch was dabei
-
1. Erster und dabei!
-
Die vom FO nur anschließen wenn wirklich ein FO mitfliegt, gibt ja schaltbare USB Buchsen.
-
Ist die Karre nicht bisschen groß für EGHI?
-
Das ist normal beim Windows hochfahren, man muss die Achsen einmal "bewegen" damit Windows die kalibrierte Stellung kennt.
Kennt man von Lenkrädern z.b. die drehen sich immer gerade deswegen beim einschalten einmal komplett.
-
Das schreit doch nach Dash-8 und der neuen Flybe Livery!
-
Ich sehe ... im X-Plane sieht es am besten aus
-
Ich habe der Szenerie eim X-Plane ein schnelles Luftbild hinzugefügt und bisschen den Wald gerodet, so ist für den KuMi fliegbar
Bilder und Szenerie sind hier beigefügt. Viel Spaß!
VORHER
NACHER
VORHER
NACHER
VORHER
NACHER
-
Sehe ich das richtig das in der P3D Szenerie die neue Bahn nicht drinnen ist, sondern nur die alte mit der falschen Ausrichtung? Das wäre ja ein Supergau.
-
1 ERSTER und dabei
-
War super! Geiler KuMi. Bisschen mehr Geduld bei den Teilnehmern nächstes Mal ... nach 22 Uhr ging es ja auf einmal
-
Starke Bilder Boeingman ❤️❤️
-
Schmuggelste jetzt XP-Shots hier rein?
pssst
-
-
Hab die lange Wurst auch mal ins matschige München geflogen gemeinsam mit Tommi und blazer2410
-
Rostow-Fischsuppe „Uha“
400 g Zander oder ein anderen Fisch
600 g Kartoffeln
2-3 Stängel Petersilie
1-2 Zwiebeln
300 g frische Tomaten
2 EL Butter
Grüngemüse, Gewürze, Salz, nach Wunsch
Den Fisch abschuppen, herausnehmen, die Köpfe und Flossen abschneiden, gut auswaschen, die Augen und Kiemen entfernen. Die Flossen und Köpfe mit Wasser begießen, salzen und kochen. Dann aus dem Wasser nehmen, die Brühe durch ein Sieb gießen, Kartoffelscheiben, Zwiebeln und Petersilie hinzugeben, und 10-15 Minuten kochen lassen, dann Fischstücke, Tomaten und Gewürze dazulegen und noch 10-15 Minuten kochen. Vor Servieren Butter hineingeben.
Schweinefilet "Rostow"
Backofen auf 220 Grad vorheizen.
Filets pfeffer, salzen, mit den Speckscheiben umwickeln und diese mit halbierten Zahnstochern fixieren.
Etwas Öl in einem Bräter erhitzen, die Filets darin rundum ca. 8 Minuten anbraten, Brühe, Wein, Knoblauch, Zwiebel und Apfel zufügen und das Gericht im Ofen zugedeckt 20 Minuten schmoren.
Anschliessend die Filets heraus nehmen und im ausgeschaltetem Backofen ruhen lassen.
Inzwischen den Bratensud durch ein Sieb passieren, Sosse etwas einkochen lassen, Sahne und Weinbrand einrühren, mit Pfeffer und Salz abschmecken, nach Geschmack binden und heiss zum Braten servieren.
Beilagen: Kartoffelkroketten und gemischter SalatWem das alles nicht schmeckt, der sollte den Rat dieses Mannes befolgen:
-
ahhh Danke fürs lotsen!