haha geile Beschreibung!
Beiträge von Rafi
-
-
Wer das hier liest hat einen kleinen Penis. hihihihi
- Wir waren noch nie da?
- Es ist hell?
- Es gibt Hirsche?
- Es gibt Seen?
- Es passen Magentaflieger hin?
- Es ist auf einer Insel?
- Es gibt eine tolle Szenerie?
- Wird Rafi wieder siegen?
Perfekt, bei so vielen JA kann es nur grandios werden. Es geht nach: Deer Lake in Kanada CYDF.
Deer Lake ist eine Kleinstadt (Town) im westlichen Teil Neufundlands. Sie liegt am Trans-Canada Highway nördlich von Corner Brook am Abzweig zum Gros-Morne-Nationalpark. Benannt ist die Stadt nach dem See, an dessen Ufer sie liegt und der seinen Namen von den ersten europäischen Siedlern bekam, die die dort in großer Zahl lebenden Rentiere als Deer bezeichneten, dem englischen Begriff für Hirsche. Der See Deer Lake wird vom Humber River durchquert, welcher von dort aus in den Humber Arm der Bay of Islands (Sankt-Lorenz-Golf) mündet.
Die ersten Siedler trafen 1864 von der Kap-Breton-Insel in der Region ein. 1922 entstand an der Stelle der heutigen Stadt ein Arbeiterlager zur Unterstützung der in Corner Brook angesiedelten Pulp & Paper Mill. 1925 gab es bereits eine Bahnstation, Kirchen und ein kleines Krankenhaus. 1951 erhielt Deer Lake den Stadt-Status. 1955 wurde mit dem Flughafen, der einen Einzugsbereich von ca. 55.000 Menschen hat, der größte Arbeitgeber der Stadt gebaut.
MSFS: https://www.simaddons.com/pages/simaddons_cydf_msfs.htm
P3D: https://secure.simmarket.com/vfr-short-fiel…(de_4067).phtml (sehr empfehlenswerte Szenerie)
XP: https://forums.x-plane.org/index.php?/fil…canada_nl_cydf/ (sehr empfehlenswerte Szenerie)
ATC wird angefragt. Guten Flug.
- Wir waren noch nie da?
-
Also mir gefällt die MSFS MD 80 einfach nicht und ich würde sie gerne für einen faieren Preis unkompliziert und "rechtssicher" abgeben.
Siehe PN ;).
-
Was vermisst Ihr denn eigentlich so an der Simbrief integration? Gehört es nicht irgendwie dazu und zur redundanz das von Hand ein zu tippen.
Man kann COROUTE ganz normal nutzen und sich den FPL reinziehen und auch das Wetter wenn die File im entsprechenden Ordner ist problemlos reinladen lassen ins FMC. Wie früher schon vor Jahren quasi. Good old times.
-
Sorry, habe die Auflösung vergessen. Fliege auch in 2K, auf dem zweiten 2K Bilschirm läuft dann Windows Volanta und Co.
1080 wie gesagt und ehrlich gesagt immer der Schwachpunkt in meinem System gewesen, aber die "zu gute" Performance animiert mich noch nicht ein Upgrade zu kaufen. Alleine schon auf Grund der aktuellen Preislage bin ich ganz froh, das es läuft wie es läuft.
-
Interessant, ich habe die selbe GPU und hatte nie unter 30 FPS.
-
-
Callsign Zeit Kommentar TAP48HG 1946z Zeitenfritze. RZO42B 1953z Super Landung. Schön. Nichts zu meckern. UN1055 2000z Gewinner trotz MSFS-Absturz. TAP209 2003z Keine Handbremse = kein Sieg. RZO6AN 2007z Kein Flare, keine Centerline, kein Applaus für dich. RZO141 2012z Endlich mal ne saftige Landung. Sexuell! AEA3MS 2016z Zu viel Pedallerie, unangenehmer Slide. Die Schweiz mag es wohl so. DCDEC 2022z Centerline war 20m weiter rechts. N14J 2023z Süß dein kleines Mopped. DIAMR 2027z Aktives Zuhören auf der Frequenz macht es für alle angenehmer. N282KQ 2030z Slalomfahrt beim Rollout. Wohl bei Detlev gelernt. DFFOX 2031z Einmal kochen bitte und das trotz Disco-Strobe-Lights. -
da es mein Simulator und Miguel als Pilot war haben wir uns darauf geeinigt, dass sich jeder 2 Buchstaben des ICAO ausdenken darf...
-
Ich komme vermutlich aus Giengen mit der Chancellor.
-
Ich fliege den MSFS fast nur noch ausschließlich und der Look ist super.
-
Bin dabei!
-
-
Gute Frage, ich habe mal Gaya Simulatiosn direkt angeschrieben.
-
(FPL-FFT1214-IS
-A20N/M-SDE2E3FGHIJ1RWXY/LB1
-KMCO1705
-N0457F370 FATHE2 VIYAP Q69 RICCS DCT JST DCT ELZ DCT
-KSYR0219 KJFK
-PBN/A1B1C1D1O1S2 DOF/220330 REG/N235FR EET/KZJX0000 KZTL0058
KZDC0117 KZOB0137 KZBW0221 OPR/FFT PER/C RMK/TCAS) -
Hier der Link zu einer ansehnlichen X-Plane Szenerie:
Alternative ggf: https://forums.x-plane.org/index.php?/fil…hjalal-airport/
-
-
-
So. Mein letzter Beitrag (zumindest kurzfristig):
Ich wohne ja in Hamburg. Hier gibt es einen Verein. Der bietet die Möglichkeit 3D-Drucker, CNC-Fräsen und Lasercutter zu nutzen.
https://www.fablab-hamburg.org/gerate/#cutten
Pro Minute zahlt man da 80 Cent. Zzgl. ggf. 80 Cent für die "Betreuung". Nun gibt es ja entsprechende Dateien mit den "Schnittmustern" zu kaufen. Ich habe halt überhaupt nicht im Gefühl, wie lange ein solcher Vorgang dauert und ob sich das dann finanziell lohn selbst zu machen.Selbst kleinste Teile in mehrfacher ausführung drucken in der Regel mindestens 1-2h. Also kannst es dir selbst ausrechenen. Da ist in dem Fall ein eigener Drucker von der Anschaffung deutlich günstiger (mein Tipp, steig gleich richtig ein wenn du viele Probleme beim 3D Druck umgehen möchtest) ;).
-
Die Daten bei uns werden weder weitergegeben oder genutzt. Im Gegenteil, gelöscht. Der einzige der vermittelt wird ist der Gewinner selbst.