ABGSTÜRZT ... nicht ein bisschen übertrieben deine Überschrift..... du solltest zur Bild wechseln
Beiträge von ATControl
-
-
Ähhh Tom mal ne Frage ?
Wie schafft man es in PSP so gut den Flieger auszuschneiden ? Welchen Trick gibt es da ?
Gruss
Denins -
Wusste gar net das das Deutsche Sport Fernseh damit was zu tun hat :lol2:
Ne aber jetzt mal spass beseite. Als Pilot lernt man doch das die Taxiways mit blauen Lichtern gekennzeichnet sind und die Runway mit weissen.
Als es handelt sich hier ganz klar um einen Pilotenfehler.
Wie weit der Towerlotse widersprüchliche Anweisung gegeben hat werden wir wohl frühenstens in einem halben bis ganzem Jahr wissen bis die Untersuchungen abgeschlossen sind.Und das bei der Untersuchung herausgefunden wurde das nur 1 Towerplatz besetz war obwohl eigentlich 2 sein müssten ist wohl tragischer Zufall.
Gruss
Dennis -
der wurde von dem Russen ermordet. Also es war der Vater eines Kindes der Balettgruppe an Bord der TU.
-
Auf der DFS-Webseite gibt es ab sofort alle elf Folgen der ersten Staffel der N-TV-Serie "Abenteuer Airline".
Wie wird man Fluglotse? Was ist ein STCA? Und was machen eigentlich die Fluglotsen auf dem Tower, wenn es schneit? Ein Filmteam des Senders N-TV hat vergangenes Jahr FVK-Azubis begleitet und verschiedene DFS-Niederlassungen besucht. Alle zehn Folgen haben eine Länge von etwa sieben Minuten und wurden jeweils sieben Mal wiederholt. Außerdem wurde eine 22-minütige Sondersendung produziert, die einen Flug von München nach Hamburg aus Sicht von Lotsen aller beteiligter Sektoren und des Pilot beleuchtet.Alle Folgen der ersten Staffel findest DU über diesen Link.
Viel spass beim schauen.
Gruss
Dennis -
Jo..... genau kauf kein XP. Das lohnt sich nicht mehr. Warte bis Oktober und kauf dir Windows 7. Habs auch shcon seit nem halben Jahr drauf und jetzt den letzen RC. Läuft alles super. Bisher keine Abstürze. Der Flusi rennt und sachen die unter Vista nicht liefen laufen jetzt wie am schnürchen.
Gruss
Dennis -
Du kannst auch in Zeppelinheim am Bahnhof parken und dann die 2 Minuten durch den Wald laufen.
Oben ist nen Link zu Google Map. Hab die stelle markiert. Kannst nen Routing ausrechnen lassen.
Ihr wart schneller als ich mit euren Postings weil ich versucht habe Google Maps hier einzubetten.
Gruss
Dennis -
Jo geile Bilder.
Er hat an der 25R/L gestanden an der Autobahnbrücke über die A5 hinten wo es nach Zeppelinheim zum S-Bahn Bahnhof geht durch den Wald. Nebenan war die damalige US Airbaise vo jetzt schon alles weg ist und fürs Terminal 3 vorbereitet wird. Ist ne geile Stelle. Bin auch ab und zu mit dem Fahrrad da und Flugfunkscanner.
Vor allem bei Gewitter geil wenn dann manchmal die Flieger mit 5-6nm Final reingeholt werden. Immer wieder ein Genuss wie die Dinger im Wind flattern.
Gruss
DennisKann man das hier eigentlich irgendwie einbinden/einbetten ? Wenn ja wie ?
Zitat<iframe width="640" height="480" frameborder="0" scrolling="no" marginheight="0" marginwidth="0" src="http://maps.google.de/maps?f=q&source=s_q&hl=de&geocode=&q=Frankfurt+Flughafen&sll=51.151786,10.415039&sspn=19.475441,39.506836&ie=UTF8&t=h&ll=50.03925,8.59699&spn=0.001654,0.003433&z=18&output=embed"></iframe><br /><small><a href="http://maps.google.de/maps?f=q&source=embed&hl=de&geocode=&q=Frankfurt+Flughafen&sll=51.151786,10.415039&sspn=19.475441,39.506836&ie=UTF8&t=h&ll=50.03925,8.59699&spn=0.001654,0.003433&z=18" style="color:#0000FF;text-align:left">Größere Kartenansicht</a></small>
-
Zitat
Qatar Airways an Aufnahme in Star Alliance interessiert
Verhandlungen über 787-AuslieferungenWASHINGTON D.C. - Qatar Airways hat ihre grundsätzliche Bereitschaft erklärt, einem Luftfahrtbündnis beizutreten. "Wir möchten Teil eines Bündnisses werden, zugleich aber auch unsere Interessen schützen. Dies ist in gewisser Weise ein zweischneidiges Schwert", sagte Qatar Airways Vorstandschef Akbar Al Baker gegenüber Medienvertretern in Washington.
Die größten Schnittstellen sieht Qatar mit der Star Alliance um die Deutsche Lufthansa und United Airlines, mit denen die Gesellschaft bereits Codeshareabkommen unterhält. "Wenn die Star Alliance an uns interessiert ist, sind wir gesprächsbereit und werden einen Beitritt abwägen", erklärte Al Baker.
Al Baker sieht seine wachsende Gesellschaft als strategisch interessanten Allianzpartner. Ein anderes namhaftes Bündnis sei bereits auf Qatar Airways zugegangen. "Ein Beitritt muss aber grundsätzlich beiden Seiten Vorteile bieten", führte Al Baker aus.
"Ich bin sicher, dass auf Seiten der Star Alliance ein gewisses Interesse an uns besteht", ergänzte Al Baker. "Aber auch (Star Alliance) werden wir nicht beitreten, um uns anderen Fluggesellschaften unterzuordnen."
Gespräche mit Boeing über 787
Al Baker wird in Washington auch mit Vertretern des US Flugzeugbauers Boeing zusammentreffen, um über Konsequenzen aus den jüngsten Problemen im Programm 787 zu sprechen. Qatar Airways hat 30 787-8 fest bestellt und hält Optionen auf weitere 30 Einheiten.
"Wir sollten in etwa das fünfzigste Flugzeug der Fertigung erhalten", zitiert die "Flight International" Al Baker. "Da andere Gesellschaften mit früheren Slots ihre Auslieferungen zurückgestellt haben, besteht gegebenenfalls die Möglichkeit, unsere (Flugzeuge) vorzuziehen."
Qatar Airways hatte die erste 787 gegen Mitte 2010 erwartet. Gegenwärtig werde ein Beginn der Auslieferungen ab 2011 ins Auge gefasst. "Sollte Boeing erst 2012 liefern können, müssen wir eine Stornierung unseres Auftrags prüfen", schob Al Baker nach.
Alternativ könnte der Auftrag aber auch von der neuen staatlichen Leasinggesellschaft Qatars übernommen werden. "Wir erwarten in jedem Fall umfassende Informationen zu den neuen Problemen", so Al Baker.
Erster A350 XWB in Q4 2013 erwartet
Qatar Airways hatte beabsichtigt, mit der 787 vor Beginn der Eingliederung des Airbus A350 XWB zusätzliche Kapazitäten in der Langstreckenflotte aufzubauen. Der A350 XWB soll das Herzstück der künftigen Qatar-Flotte bilden. Qatar Airways einigte sich im Jahr 2007 mit Airbus über eine Lieferung von 20 A350-800 XWB, 40 A350-900 XWB und 20 A350-1000 XWB.
Die ersten Flugzeuge aus dem Auftrag sollen im vierten Quartal 2013 übernommen werden. Qatar Airways sieht im Programm ein Verzögerungsrisiko von nicht mehr als sechs Monaten. "Zugleich sind wir aber zuversichtlich, dass Airbus die Maschinen termingerecht liefern wird", so Al Baker.
Bis 2013 will Qatar Airways ihre Flottenstärke bereits auf 110 Flugzeuge gegenüber heute nahezu verdoppelt haben.
Qatar Airways hatte im vergangenen Monat auch die Planung ihrer künftigen A380-Flotte bestätigt. "Wir werden das erste Flugzeug im Jahr 2012 erhalten und keine Auslieferungen zurückstellen", sagte Al Baker bei einer gemeinsamen Pressekonferenz mit Airbus am Rande der Luftfahrtmesse Paris-LeBourget.
"Alle Flugzeuge werden gemäß dem Lieferplan übernommen", bekräftigte Al Baker in Paris. Qatar Airways hat fünf A380 fest bestellt.
© aero.de / 24.07.2009Quelle: aero.de
-
Man, man, man
Die B777 ist ja schlimmer als ein Airbus. Sogar mit Mousepad. Verliert man da nicht langsam den Überblick vor lauter Eingabemöglichkeiten, FMC, EFB und dann noch das Boing interne System mit Checklisten usw.
Naja aber nen Paperless COckpit isses auf jeden Fall
Gruss
Dennis -
Hmmm,
das ist ja schonmal einiges. Vielen Dank für die Beteiligung.... vielleicht kommt ja noch mehr.
Favoriten habe ich schon. Wird aber noch net verraten.
Vielen Dank
Gruss
Dennsi -
Vorraussichtlich aus einer B737NG und A320.
Dachte auch eher so an Phantasienamen halt nichts so alltägliches. Wie halt "Die Eulen".
Gruss
Dennis -
Hallo für ein Projekt was ich gerade auf Papier enstehen lasse suche ich einen Namen. Und zwar plane ich in diesem Projekt ein Simulatorzentrum zu eröffnen.
Und für genau dieses Suche ich einen Namen. Es dürfen auch Fantasienamen sein da dieses Zentrum Professionell sowie auch als Fun betrieben werden sollen.
Also Vorschläge sind Herzlich Willkommen.
Gruss
Dennis -
Huhu
danke für die Impressionen. Was war denn das für ein Flugzeugtyp auf dem Leg von SIN-AKL ? Dem Triebwerk zu urteilen ne T7.
Kann das sein das die Flaps nicht komplett ausgefahren waren und das ne kleine Highspeed Landing war ?
In Frankfurt kann man das auch manchmal beobachten. Vor allem die T7 der Air India kommt immer ganz schön reingeprettert.
Ich glaub die T7 scheint dafür Ideal zu sein.
Gruss
Dennis -
Wüsste der Typ wie man richtig Monitore mitfotographiert wären wir jetzt schlauer
-
Frag doch mal beim den Leuten nach die den Film gedreht haben ! ?
-
Ist das nicht der BLOOM Effekt von so einem Russen. Gibt es als kleine Datei. Funktioniert auch mit anderen spielen wie GTA usw. Und u.a. auch für den Flusi. Lässt auch richtig die Sonne mit Effekten scheinen.
Irgendwo habe ich die Datei rumfligen. Wenn ich sie finde hänge ich sie mal an.
Gruss
Dennis -
Hallöle,
Habs mir gestern Abend auch gekauft .. und zwar bei Gamesplanet.com
Nach der Bestellung haben sie irgendwas geschriben das Zustlleung der Seriennummer bis zu 8h dauern kann wegen überprüfung der Daten usw....Bis heute nichts erhalten. Saftladen. Mal ne email geschrieben. Wenn sie sich bis 11 Uhr nicht melden mach ich den Kauf rückgängig und lass die Lastshrift rückbuchen und hols mir im Saturn.
Gruss
Dennis -
Ihr kommt alle so spät und ich dachte ich wäre spät dran ..... ETA 1934
-
Korean ist nach Köln... Gerade ist die Swiss 1074 gelandet als erstes. Alle Holdings sind voll. War gerade im Center .. da ist die Hölle los. Nach Köln sind schon 5 Diverts.