Oder einfach INIT REQ, wenn man bei IVAO fliegt
Genau, einfach nach Aufgabe des Flightplans auf IVAO das Callsign im FSLabs Bus eingeben und auf INIT REQ klicken...dann wird der Flugplan in den Flieger geladen...super praktisch.
lg
Markus
Oder einfach INIT REQ, wenn man bei IVAO fliegt
Genau, einfach nach Aufgabe des Flightplans auf IVAO das Callsign im FSLabs Bus eingeben und auf INIT REQ klicken...dann wird der Flugplan in den Flieger geladen...super praktisch.
lg
Markus
Alles anzeigenHast du den Airbus als Administrator installiert, die Programmordner im Windows Defender excludet, führst du den Simulator als Admin aus, und lädst du vorher das Standard-Trike? (Das muss man im FSX nämlich)
Im P3Dv4 den Bus direkt im Menü auswählen - das Auswählen des Trikes im FSX wurde im Manual nur angeführt, um den Bus ins C&D zu bekommen. Das ist ab sofort nicht mehr notwendig, da es mittlerweile eigene Panel States zur Auswahl gibt (C&D, ON APU, ON GPU etc.).
Dies nur zur Info
lg
Markus
Entschuldigung, ich habe oben nicht richtig gelesen, da er schrieb, er habe den Flight Simulator 10 installiert.
Kein Thema Mathias, wollte das nur aufklären weil das mal im FSLabs Forum Thema war bzw. dort klargestellt wurde
So wie Frank oben geschrieben hat sollte der Airbus beim ersten Start mit laufenden Triebwerken geladen werden - die Panel States kann man dann individuell auswählen (in der MCDU oder über die Menüleiste).
lg
Markus
Hast du den Airbus als Administrator installiert, die Programmordner im Windows Defender excludet, führst du den Simulator als Admin aus, und lädst du vorher das Standard-Trike? (Das muss man im FSX nämlich)
Im P3Dv4 den Bus direkt im Menü auswählen - das Auswählen des Trikes im FSX wurde im Manual nur angeführt, um den Bus ins C&D zu bekommen. Das ist ab sofort nicht mehr notwendig, da es mittlerweile eigene Panel States zur Auswahl gibt (C&D, ON APU, ON GPU etc.).
Dies nur zur Info
lg
Markus
Aaaaaaber. Wenn ich den P3D starte, kann ich nen Cappuccino aufbrühen (mit meiner Siemens EQ.7 / Z-SERIES // sehr zu empfehlen), danach noch eine rauchen (Camel Blue 4,58 Euro pro Schachtel // absolut nicht zu empfehlen) und noch ne Seite MiBa (lese grade die: Moves, Dampf, Licht und Sound: Animierte Anlagen) lesen. Dann ist der Sim gestartet.
Gut etwas übertrieben. Aber es dauert schon sehr lange. Kaffee kann ich machen.
Ich vermute den Grund als erstes bei den MTL’s Hat jemand ne Idee?
Hallo Toto,
ist bei mir genauso - ohne MTLs lädt P3Dv4.1 ruckzuck, mit den MTLs kann das schon mal dauern (egal ob man HIDE MTLs anklickt oder eben nicht, die Ladezeiten dürften ident sein...also gleich lange).
Falls es da eine Lösung gibt: IMMER her damit
lg
Markus
Vielen Dank für den schönen Reisebericht - nach Japan wollte ich auch schon immer mal, du hast mir da auf alle Fälle noch mehr Lust gemacht mal hinzufliegen
lg
Markus
Ihr wisst aber schon, dass es in der v4 gar keinen Tweaking Part mehr im Helpcenter gibt, weil die entweder kontraproduktiv an anderer Stelle sind oder gar nicht mehr wirken, außer "gefühlt"
Ist mit dem Teil schon mal einer über drei Bildschirme (5900x1080) geflogen?
Hallo Rainer,
ich fliege mit dem Bus mit 6040 x 1080 (3x 27 Zoll) mit Rahmen-Korrektur und 30 Hz bei der Außensicht.
Allerdings verwende ich kein Virtuelles Cockpit, sprich da erspare ich mir sicher so einiges an Frames...
Werd jetzt mal das Update installieren (ist eine Vollversion), testen und danach meine Eindrücke hier kundtun
lg
Markus
Ich habe jetzt im NI 30,5 und Intern 30 . Lüppt einwandfrei bei mir.
Ah cool, werd ich nochmal testen...danke für den Tipp,
lg
Markus
Ja Markus, bei 4xSSAA hat es mir über drei Bildschirme glatt die Frames halbiert / gedrittelt. Über einen Bildschirm passiert nix. Ab 2xSSA war dann wieder alles im Lot.
Angeber!
Muss mich ja strecken, sonst wird mir mein Logo aberkannt.
@ Rainer: War bei mir genauso, mit 4xSSAA ging die Auslastung der 1080Ti dann öfter auf 100%, hab dann auf 8xMSAA umgestellt...ist von der Qualität natürlich nicht ganz genauso schön, sprich das Flimmern in der Ferne ist natürlich stärker, stört aber nicht weiter und ist in echt ja auch nicht bis in die Ferne superscharf...
Hab ja wie du auch 3x27 Zoll Monitore, dazu dann noch 3 weitere für 2D Panels...und alles auf einem PC.
Deine Einstellungen mit Frames gelockt auf 33,6 im NI hat bei meinem Setup aber nie funktioniert...dafür aber die Umstellung der 3x27 Zoll auf 30Hz...ein TRAUM!!!
Danke an der Stelle nochmal für das Bereitstellen deines Know-Hows bezüglich P3D, ich denke davon profitieren hier echt viele im Forum und darüber hinaus!
lg
Markus
An der Stelle gleich ein Hinweis, mit PMDG Boeing 737, Dynamic Lights und Volumentric Fog ist über drei Bildschirme im Cockpit maximal 2xSSAA oder 8X MSAA möglich um konstant 30 Frames zu haben.
Danke Rainer für den Hinweis, 8xMSAA ist für mich sowieso die beste Einstellung bezüglich Qualität / Performance bei 3 oder mehr Monitoren in P3Dv4...
Und coole Sache, freu mich schon auf den Airport!
lg
Markus
Alles anzeigenHabe auch beides installiert (Client u. Content) funktioniert soweit alles bis auf 3 Plätze Ibiza, Mallorca und Vienna.
Antwort von Aerosoft zu Ibiza u. Mallorca
The Evolution series is not compatible with P3Dv4. You need to wait for the Professional series.
That was a quick fix right after the release of P3Dv4, to get them install-able into the new sim. No specific adaptions have been done.
There will be Professional versions of both which will fully adapt to the new sim.
In general AS differs between the 32bit and the 64bit world. The Evolution series is the 32bit line, the Professional series the 64bit line.
Although you might be able to install Evolution series add-ons into P3Dv4 (by a migration tool or quick fixed installer), they come with no compatibility measures for that sim and do not support any of its advanced features.
Vienna:
Die Scenerie läuft bei Nacht überhaupt nicht, P3DV4.1 stürzt sofort ab.
Bezüglich Vienna: Ich hab hier das 3D Grass deaktiviert, seitdem läuft es auch bei Nacht...
lg
Markus
@ Tobias
Ich würde deine MTL Datei auch gerne testen, danke für deine Mühen
lg
Markus
Danke Max für den ausführlichen, zum Mitfühlen toll geschriebenen Bericht!
Sehr cool,
lg
Markus
Hey Leute,
zu den 2D Panels in der P3D Version der NGX gibt es unterschiedliche Angaben, auf der PMDG Homepage steht ebenfalls dass der Flieger das 2D Panel nicht inkludiert, auf einer AVSIM Seite wurde das Gegenteil behauptet...
Spannend wäre dann auch noch, ob die NGX im P3D mit den Saitek Produkten (Multi Panel, Radio Panel, etc.) funktioniert - im FSX war das mit SPAD 1:1 kompatibel!
Vielleicht kann das hier jemand im Forum beantworten,
Vielen Dank im Voraus und lg
Markus
Glückwunsch Basti, hab mir deinen Livestream angesehen und schnell einen Screenshot gemacht!
lg
Markus
Falls jemand von euch die Checkliste noch besitzt, wäre ich über eine PM sehr dankbar
lg
Markus
Hallo Peter nochmal,
Super Sache, dass du es letztendlich doch noch lösen konntest - ist ja echt ein Hammer, welche Settings für das Gelingen oder Scheitern ausschlaggebend sein können!
lg
Markus
Ganz schön knifflig...
Eventuell BIOS Update machen - ein User berichtet davon, dass er das Datum im Bios umgestellt hat und dann hat es funktioniert...
http://www.computerbase.de/forum/showthread.php?t=1233818&page=3&p=14289836#post14289836
lg
Markus
Einen hab ich noch
Im BIOS von IGFX auf PCI Express stellen, hier diskutiert:
http://www.tomshardware.co.uk/answers/id-198…0.html#12980780
lg
Markus