Also ich hab jetzt DEN Kompromiss gefunden für mich und vllt für alle die Probleme mit blurry texturen haben sobald sie DLAA verwenden: In der usercfg.opt den Wert "Secondary Scaling" von 1.000000 auf 2.000000 setzen, dann wird wohl 2x gerendert ohne performance verlust. Hab jetzt mal kurz in den Visionjet geladen und sieht super aus.
Beiträge von Maxi
-
-
Hast du die Tiefenunschärfe und Bloom mit Absicht an?
Nein
Hab das selbst nichts eingestellt. Kann man das irgendwo ausmachen?
-
Danke Christian für deine Mühe.
Ich hatte die Einstellung tatsächlich auch schon ausprobiert, allerdings hab ich dann halt das Problem dass anzeigen im Cockpit (PFD und ND) hässlich schmieren, das flackern ist allerdings etwas besser. Die maximale Auflösung die ich habe sind 3440x1440. Die Anisotrope Filterung auf 16x und Texturauflösung auf Ultra.
-
Hey Patrick,
danke für deine Antwort. Ich hab irgendwie schon alles durchprobiert: TAA aus, dafür DLAA an ohne nennenswerten Unterschied, nur dass die Glasscockpit extrem schmieren. Hab schon nach nem YT-Video im NVIDIA Control panel rumgedoktort, ohne nennenswerte Unterschiede.
Bin halt so ein bisschen ratlos, weil wenn ich mir irgendwelche Streamer anschaue die alle ein ähnliches System haben wie ich, da sieht das alles top aus. Also kann es dann wirklich am Sim liegen? Bin leicht gefrustet, weil egal was ich ausprobiere irgendwie nicht besser wird.
-
Danke Eddy,
Ja ist HD, also zumindest UWQHD. HDR ist unter System auch angestellt, allerdings habe ich die ganzen Kalibrierungsmöglichkeiten wie in dem Link nicht. Hab gestern mal die HDR-Kalibrierungsapp gemacht, kann aber keinen nennenswerten Unterschied feststellen.
-
Pattern in SIN zum eingewöhnen
-
Hi liebe Leut,
seit ein paar Tagen hab ich mein neues System (siehe Signatur) und bin extrem zufrieden. Bis auf ini A350, die Fenix-Reihe, ini LHR 2024 und Navigraph ist auch noch nichts soweit installiert und alle Settings sind belassen wie vom MSFS ausgewählt. Eigentlich alles Ultra/Hoch.
Jetzt ist mir allerdings aufgefallen, dass es relativ viele flicker gibt, besonders bei feinen Linien in der Ferne und bei Reflexionen im Wasser. Hier mal ein screenshot dazu. Da sieht man an der golden Gate ziemlich deutlich was ich meine.
Außerdem sind vor allem in Glasscockpits teilweise die Farben extrem hell. Beim G1000 ist der horizon teilweise pink und nicht blau. Teilweise sind Kanten recht zackig und pixelig.
Ach ja mein Monitor ist mit DP verbunden und läuft auf 144Hz.
Freue mich über euren Input.
-
Und solltest Du dich doch für das z790 entscheiden, habe da gerade die Samsung 990,980 und eine Kingston drin, alle werden mit x4 angesteuert. Die GPU mit x16.
Laut den gängigen Diagnose Tools, alles im grünen Bereich.
Hey Martin, hab mich jetzt schlussendlich für die AMD - Variante entschieden. Bin Mega gespannt wie’s läuft 😍
-
Ich würde dir noch zu einem Mainboard mit dem aktuellen X870-Chipsatz raten, da dieser auch PCIe 5.0 unterstützt (genau wie die RTX5000er-Serie), der B850 aber nur PCIe 4.0.
Ich ganz persönlich denke zwar nicht wirklich, dass man da einen großen Unterschied merkt, aber damit wärst du auf jeden Fall auf der sicheren Seite.Top, danke dir. Wird notiert
-
Maxi Du hast ja auch einen menge Zeit dich ins Thema zu fuchsen, da auf Monate absehbar eine 5090 eh nicht zu realistischen Preisen am Markt ist.
Ich warte zB. auf eine weiße 5090 ROG, das wird sicher auch noch ewig dauern.
Ram schau dir auf der Herstellerseite an, zB.:
https://www.asus.com/de/motherboard…-B850-PLUS-WIFI
für dein genanntes Board.
Super ich danke dir! Werd mir das nochmal alles in Ruhe anschauen. Danke für deine konstruktive Hilfe!
-
Es geht auch mit weniger!
Bei mir tut es ein 7800 X3D mit einer 4080S ... in beiden Sims in allen Situationen flüssig ... für kapp über 2K! Warum in völlig überteuertes highend investieren, dass dann auch ganz schnell von einer kommenden nächsten Generation HW aufs Abstellgleis befördert wird?
Auch sind mir die Leistungsunterschiede nicht groß genug, um die Preise zu rechtfertigen.
Natürlich hast du recht, es ginge auch mit weniger aber: wenn ich schon bereit bin etwas Kohle in die Hand zu nehmen möchte ich auch das beste vom besten. Ich hab irgendwie keine Lust mehr, wie früher, jedesmal wenn ein neuer Flieger rauskommt oder sonst was rumbasteln zu müssen, damit die Performance stimmt. Und natürlich werden zukünftige HW leistungsstärker etc sein, aber dafür habe ich ja erstmal Ruhe und muss mir keine Gedanken machen. Hoffe das macht so Sinn ☺️
-
Hey Florian,
Vielen Dank für deine ausfühiche Antwort. Hab jetzt mal ne alternative Konfiguration gemacht mit AMD statt Intel und nem anderen Netzteil.
- CPU (PROZESSOR)
AMD Ryzen 7 9800X3D, 8x 4.7GHz, 96MB L3-Cache - MAINBOARD
ASUS TUF Gaming B850-PLUS WIFI | AMD B850 - GRAFIKKARTE
NVIDIA GeForce RTX 5090 32GB | Versch. Modelle - ARBEITSSPEICHER
64GB DDR5-6000 Corsair Vengeance RGB | 2x 32GB - SSD (M.2)
4TB Samsung 990 PRO | bis zu 7.450 MB/s lesen - 2. SSD (M.2)
1TB Samsung 990 EVO Plus | bis zu 7.150 MB/s lesen - NETZTEIL
1500W - Corsair HXi Platinum 2023 Series | Vollmodular, digital - SOUNDKARTE
HD-Audio Onboard - CPU-KÜHLER
be quiet! Dark Rock 5 | 120mm PWM-Lüfter BETRIEBSSYSTEM
Windows 11 Home 64 Bit | inkl. A+ Systemstick
Wie mach ich das wie du geschrieben hast die Kompatibilität vom MB und RAM zu überprüfen?
- CPU (PROZESSOR)
-
Hey liebe Leut,
Ich war jetzt für etliche Jahre raus ausm Flusi-Game, aber mit der ganzen Entwicklung rund um den MSFS juckts mich wieder derbe in den Fingern. Da mein alter Flusi-PC bestimmt schon bei „bares für rares“ verscherbelt werden könnte von der antike her, muss ein von Grund auf neues setup her. Ich hab halt 0,0 Ahnung was mittlerweile DER SHIT ist und hab mal gegoogelt. Jetzt würde ich gern mal euren Input hören, weil wird schon ne kostspielige Investition und da will ich einfach auf Nummer sicher gehen.
Hier mal die hardfacts:
- CPU (PROZESSOR)
Intel Core i9-14900K, 8x 3.20GHz + 16x 2.20 GHz, 36MB L3-Cache - MAINBOARD
ASUS TUF Gaming Z790-Plus WIFI D5 | Intel Z790 - GRAFIKKARTE
NVIDIA GeForce RTX 5090 32GB | Versch. Modelle - ARBEITSSPEICHER
64GB DDR5-6000 Corsair Vengeance RGB | 2x 32GB - SSD (M.2)
4TB Samsung 990 PRO | bis zu 7.450 MB/s lesen - 2. SSD (M.2)
1TB Samsung 990 EVO Plus | bis zu 7.150 MB/s lesen - NETZTEIL
1200W - Corsair HXi Platinum 2023 Series | Vollmodular, digital - SOUNDKARTE
HD-Audio Onboard - CPU-KÜHLER
be quiet! Silent Loop II | 360mm - WÄRMELEITMITTEL
Thermal Grizzly Kryonaut Extreme BETRIEBSSYSTEM
Windows 11 Home 64 Bit | inkl. A+ Systemstick
Bin für jeden Input Mega froh
- CPU (PROZESSOR)
-
War Anfang Juli zwecks SIM kurz in AMS und hab danach nen kurzen Abstecher zum Airport gemacht. Der Spotterplatz and der Polderbahn war ganz normal geöffnet und die Bahn wurde auch ganz normal für TOs genutzt. Aber es gibt ja fast an jeder Bahn nen Spotterplatz und über Flightradar siehst du ja wie welche Bahn genutzt wird und danach kannst du ja dann planen. 😊
-
Wäre doch aktuell perfekt, keine Flieger am Terminal , alles frei betretbar. ..
Ach ja..... und von wegen. 😁
edit: sorry, grade erst gecheckt, dass das ja auf HAJ bezogen war. 😅 -
-
MD-10?
„Auch wenn die DC-10 schon viele Jahre im Einsatz war, wurden Anstrengungen unternommen, sie weiterhin einsatzbereit zu halten und den neuesten Erfordernissen anzupassen. Im Auftrag und auf Anregung von FedEx wurden 70[10] DC-10 auf Glascockpit mit neuester Avionik und Zwei-Mann-Cockpit umgerüstet. Die Umrüstung beschränkt sich nicht allein auf das Cockpit, das nun dem der MD-11 gleicht – auch die Triebwerke wurden über ein sogenanntes Service Bulletin für den neuen Einsatz verbessert und angepasst. Derart modifizierte Flugzeuge erhalten die Bezeichnung MD-10. Außer FedEx gab es keine weiteren Kunden für die Umrüstung. Im Jahr 2013 übernahm Transportes Aéreos Bolivianos eine ausgemusterte FedEx-Maschine (MSN 48312, Bj. 1988) und ist damit der zweite Betreiber dieser Version.[11]“
Quelle Wikipedia -
MD-10? Eventuell. Vielleicht. Vielleicht auch nicht 🤷🏻♂️
-
-
Tolle Views hat Aerosoft in den A320 eingebaut!
Centerline wird viel zu überbewertet ✌🏻☺️
Gut das die Bahn in STR 45m breit ist, ne?
Das ≠ dass 😘😘 #ohman