Beiträge von Boeingman
-
-
Ich hab im Anflug und Abflug auf EDDL teilweise extreme Stutter obwohl die FPS in Ordnung sind.
Hat das Problem noch jemand?
Yes! Hier.
Daran ist die Photogrammetrie schuld. -
Werden die Delay-Codes eigentlich irgendwo gespeichert? Frage fürn Freund.
Die kommen in ein zentrales Delay-Code-Register. Wenn du mehr als 20 Delays hast, musst du den Fenix erneut kaufen.
-
-
Losless Scaling einfach ein Programm, das software-basiertes Upscaling und Frame Generation anbietet. Daher kann man nicht konkret anhand eines Graka-Modells sagen, ob es was "bringt". Kommt auf die Einstellungen an.
-
War es dein erster Flug im MSFS24?
Kill vielleicht mal die WASM-Inhalte und lass ihn neu kompilieren.Was mich an dem Vogel so fuchst, ist die Mainthread-Auslastung. Das Ding geht so stark auf die CPU im MSFS24, ohne Losless Scaling wäre das Ding nicht angenehm fliegbar.
-
Ich finde es auch schade. Der Service war echt gut bei MF, auch wenn die Website aus der Steinzeit war. Aber wer weiß, was da hinter den Kulissen passiert ist.
-
Musste ja nicht. Das Update ist ja kostenlos.
-
Ok - welche GPU hast du?
Wie auch immer, ich empfehle dir Losless Scaling, eine Software-Lösung zur Frame Generation. Kostet ein paar Euro auf Steam. -
Ok. Also du musst rausfinden, woher das CPU-Limit kommt.
Dafür kannst du mit den LODs arbeiten (TLOD und OLOD) bzw. diese runterschrauben. Diese entlasten die CPU. AutoFPS macht dir das automatisch im Hintergrund durch den direkten Eingriff in den Speicher des MSFS.
Auch eine Überlegung: VSYNC auf 50% ergo 30 FPS stellen und dann mit Losless Scaling auf 60 per Frame Generation bringen. Damit hat deine CPU mehr Headroom und rennt nicht ins Limit. -
CPU entlasten. Dafür gibt es mehrere Wege. Nutzte AutoFPS?
-
BA85
BAW5VY
LHR-YVRDas letzte Mal vom alten iniBuilds EGLL abfliegen.
40 KG Clotted Cream und Scones einladen bitte.
Bereit machen zum Ablegen, es geht kurz zur 09R für die ULTIB1J.0
51st state?
Wir erreichen das Einzugsgebiet von Vancouver
Wer kennt ihn nicht, den westkandaschinen, braunen Asphaltmaulwurfbären.
Schön war es. Heute Nacht geht es zurück.
-
Ich lasse TLOD von AutoFPS einstellen.
Beim iniBuilds A350 nach FPS-Target, im Flug ist es dort bei 200.
im Fenix gerne mal bei 400, dort stelle ich AutoFPS auf AUTOLOD und nehme 400 für den Cruise. -
Ovanoighta, mate - wieder bisschen vor Schedule.
BA0272/BAW272 da Callsign schon in Use
G-XWBJ
SAN-LHRZurück geht es zum Übernachter.
Pushback - gerade mal 58 Tonnen sind als Trip-Fuel angesetzt. Die Concorde wäre damit nach 2h ausm Himmel geplumpst.
Ich gestehe: Als der A350 Rollout hatte, bezeichnete ich ihn als "hässlich". Doch als dann die BA-Lacke kam, interessierte mich mein Geschwätz von gestern nicht mehr. Isser nich hübsch?
In manchen Perspektiven versprüht die Maschine 757/767-Vibes. Oder geht's nur mir so?
MSFS24-Landschaft in USA einfach bockstark.
Und diese ADS-B-Sache ist halt auch nice.
Guten Morgen!
Anfield-Town und the Wirral.
Bisschen Black Sabbath anwerfen, wir kreuzen Birmingham.
B'coming aizzie, innit?
Hat gebockt!
-
Noidscheeeeeel, it's toooim, innit?
Auch wenn wir hier im MSFS20-Reiter sind, ein paar MSFS24-Screenshots, dafür passend zum Thema.
Es ging ein bisschen vor Schedule in die USA.
BA273/BA82P
LHR-SAN
G-XWBJMit hohem QNH und tiefen Temperaturen, warmen Early Grey und kaltem Cockpit starten wir in den Tag.
Zart schmiegt sich Bravo Juliet ans Gate 566.
Douglas pusht Airbus, nur Vollnerds schmunzeln hier.
Die A350-Dominanz in LHR zeigt sich auf VATSIM.
"After Start Checklist please"
Der Farbenzauber des MSFS24 entscheidet sich zwischen Sahara-Sturm und Morgenrot.
Airborne, Richtung Schottland zeigt sich die Sonne.
Wir erreichen das Land der freundlichen Oval-Office-Meetings.
Keine wüsten Kommentare bitte!
Dann macht das Wetter zu und es soll nochmal gut schütteln auf der LUCKI1
Lieber mal früh konfigurieren, ab dem FAP geht's mit 3,5° weiter.
Immer wieder ein geiler Anflug - am geilsten war es früher natürlich immer mit dem Jumbo am Hang runterzukratzen.
Geparkt wird an der 51. Freue mich schon auf den Rückflug.
-
Also der Hobel macht echt Spaß, auch nach dem Update noch mehr. Meine größten Kritikpunkte sind:
- Inkorrektes Verhalten der Speed-Anzeige wenn man von Managed in Selected ändert.
- Holdings nach Links sind nicht möglich/einstellbar
- VRAM-Auslastung horror
- Sound-Design (iniBuilds halt) -
Ich danke euch von Herzen, dass ihr durch eure Abstinenz die MSFS24-Server clean haltet.
-
Muss sagen - der iniBuilds A332 ist für nen schnellen Overnighter echt zu gebrauchen. Auch wenn er am Höhenruder wie ne F-16 reagiert.
-
Vielleicht haben die Achsen tatsächlich so wenig Weg? Im Sim musste du es ja eh nochmal übers Add-on kalibrieren, oder?
-
South Bend ist halt kein Ort, sondern ne Instruction. Man muss nach Süden (ab)biegen.