Hallo,
habe genau das selbe Problem wie hier http://www.captainsim.org/yabb2/YaBB.pl?num=1328265439 mir einfach das ILS nicht angezeigt, aber abfliegen tut der Flieger es.
Neuinstalliert und neue FS9.cfg haben nichts gebracht.
Habt Ihr eine Idee?
Beiträge von Fravk
-
-
http://www.fsbuild.com/forum/viewtopic.php?f=1&t=3882
.... If you have your Windows regional settings set for your country (like me for Austria), then you might have the comma as the decimal seperator. And then ASA produces the wx_station_list.txt with coordinates using the comma as decimal seperator... FSBuild does not check the regional settings and always takes the decimal point. I found this in another post in this forum. The only difference is, that there are now much more stations including thos $xxx stations. Without changing this setting, you get totally wrong stations.
-
In der Systemsteuerung unter Regions und Spracheneinstellung und ja, auf beiden Computern.
-
Weil sich das Format geändert hat und FSBuild zwar irgendwas ausliest, diese Daten aber vollkommen falsch sind.Dafür gibt es aber eine Lösung: Einfach die Regionseinstellung von Windows von Deutsch (Deutschland) auf Englisch umstellen und schon ließt FSBuild die Daten wieder korrekt aus.
-
Mal ne frage: Was muss ich für eine max visibility in der Fs9.cfg angeben, wenn ich Active Sky Evo nutze, da habe ich eine max upper visibility von 58 miles.
-
Net so richtig, aber dennoch danke für die Info.
-
Ok, das ist natürlich echt doof. Danke für die Info. Mal sehen wie lange das noch mit PFPX dauert.
-
Guten Abend,
mal ne Frage zu den Enroute Winden bei Active Sky: Wenn mir nen Plan lade z.b. Frankfurt nach Singapur, bekomme ich ja auch Winde angezeigt die an Wegpunkten sind, wo ich erst in 8 Stunden drüberfliege. Sind die Winddaten für den Punkt dann aktuell in 8 Stunden oder nur während ich den Plan gerade geladen habe? -
Was ich meine: Ih kann bei der Ifly ja auswählen ob ich 26k - oder 27k Engines haben möchte. Nun suche ich einen Takeoff Calculator der auch 27k unterstützt. Topcat hat ja nur nen File für die 737-800 mit 26k Engines.
-
Hallo,
nutze Topcat für die Berechnung, allerdings gibt es da ja nur die 800er mit 26k Engines.
Gibt es noch einen Calculator für 27k Engines oder für das SFP? -
Bin gerade auf dem Rückflug nach München, mal schauen ob sich was geändert hat.
-
Sind die ganze Zeit so, was jetzt z.B. die Positionsnummern im 1. Bild angeht.
-
Unter Anzeige- Hardware- alles rechts. Habe bissl was am Grafiktreiber gemacht, mal schauen ob es was gebracht hat.
-
Hallo,
fliege im FS9 mit der ifly 737 und wollte mal fragen, ob diese Bodentexturen korrekt dargestellt werden. Desweiteren nutze ich eine ATI HD4870 Graka.
Stehe hier in Munich, GAP Mega Airport München.Beim ersten Bild geht es mir um die Positionsmarkierung.
Und mal noch nen Ausschnitt meiner FS9.cfg .
MAX_UNLIMITED_VIS=96560
CLOUD_DRAW_DISTANCE=6
3D_CLOUD_PERCENT=100
DETAILED_CLOUDS=1
CLOUD_COVERAGE_DENSITY=10
CloudsImpostorRingRadius=96000.000000
[INTERNATIONAL]
ASLAT=2
ASLON=0
MEASURE=1
[MISC]
COM_RATE=7
LOG_TIME=0
FOREIGN_TRANSLATOR=0
LOG_FILE=
[STARTUP]
DEMO=0
LOADSIM=1
LOADWINDOW=1
SHOW_OPENING_SCREEN=1
STARTUP_DEMO=
[GRAPHICS]
FULL_SCREEN=0
PERFORMANCE_MODE=0
DEF_PERF_MODE=7
TEXT_SCROLL=1
AUTO_LOD=0
DETAIL_TEXTURE=1
WATER_EFFECTS=2
TERRAIN_USE_VECTOR_MAP=1
TERRAIN_USE_VECTOR_OBJECTS=0
EFFECTS_QUALITY=2
GROUND_SHADOWS=1
SMOOTH_VIEW=1
IMAGE_SMOOTHING=1
TEXTURE_MAX_LOAD=1024
COCKPIT_HIGH_LOD=1
AIRCRAFT_SHADOWS=1
LANDING_LIGHTS=1
IMAGE_QUALITY=0
TEXTURE_BLDG=1
TEXTURE_GND=1
TEXTURE_WATER=1
AIRCRAFT_TEXTURE=1
SEE_SELF=1
TEXTURE_QUALITY=3
LOD_TARGET_FPS=24
NUM_LIGHTS=5
[REALISM]
INDASPD=0
PFactor=1.000000
Torque=1.000000
GyroEffect=1.000000
CrashTolerance=1.000000
General=1.000000
UnlimitedFuel=False
TrueAirspeed=False
AutoCoord=False
RealMixture=True
StressDamage=False
GEffect=True
ManualLights=False
GyroDrift=False
CrashWithDyn=False
CrashDetection=0
[CONTROLS]
KBDAIL=64
KBDELEV=64
KBDRUD=64
PAN_RATE=400
[USERINTERFACE]
MAP_ORIENTATION=2
PAUSE_ON_LOST_FOCUS=0
PROMPT_ON_EXIT=1
SelectFlightLevel=0
SelectFlightTitle=0
PageID=3
OpenATCOnCreate=0
SITUATION=
DisplayFuelAsWeight=1
[SOUND]
SOUND=1
SOUND_FADER1=0.500000
SOUND_FADER2=0.100000
SOUND_FADER3=1.000000
SOUND_FADER4=0.800000
SOUND_FADER5=0.500000
SOUND_FADER6=0.800000
SOUND_QUALITY=2
[DISPLAY.Device.ATI Radeon HD 4800 Series.0]
Mode=1280x1024x32
MipBias=6
TriLinear=1
TextureAGP=0
[DISPLAY]
UPPER_FRAMERATE_LIMIT=35
TEXTURE_BANDWIDTH_MULT=1100
[TERRAIN]
TERRAIN_ERROR_FACTOR=100.000000
TERRAIN_MIN_DEM_AREA=20.000000
TERRAIN_MAX_DEM_AREA=200.000000
TERRAIN_MAX_VERTEX_LEVEL=21
TERRAIN_TEXTURE_SIZE_EXP=8
TERRAIN_AUTOGEN_DENSITY=5
TERRAIN_USE_GRADIENT_MAP=1
TERRAIN_EXTENDED_TEXTURES=1
TERRAIN_DEFAULT_RADIUS=4.000000
TERRAIN_EXTENDED_RADIUS=4.000000
TERRAIN_EXTENDED_LEVELS=4
[SCENERY]
IMAGE_COMPLEXITY=5
DYNAMIC_SCENERY=1
DYN_SCN_DENSITY=5
DAWN_DUSK_SMOOTHING=1
SUNGLARE=0
LENSFLARE=0 -
Mit dem FP sind meine Frames im VC (im FS) auch deutlich weniger, laut Ifly Forum, aber sollte alles wie vorher sein. Naja. Selbst mit der PMDG MD11 habe ich deutlich mehr im VC.
-
Bin gerade überrascht, beim 1. Flug habe ich mit Topcat, das Flugzeug, beladen, gerade eben noch einen Flug gemacht, allerdings mit dem ifly Loadmanager beladen und siehe da
sie steigt mit den selben Werten nur noch mit rund 2700ft. -
Also die neuen Funktionen sind schon richtig klasse, aber für mich ist der Flieger immer noch überpowert.
Es kann nicht sein, dass ich mit ner 737-800 24k, mit 68 tonnen und derated TO2 mit 40C, immer noch mit 4200ft in den initial climb gehen muss um V2+15 zu halten, da
wird doch jedem Pax schlecht. Flaps up schon nach 45 Sekunden nach dem Start. Das kann doch niemals stimmen. -
Danke für den Link, da werde ich mal bissl lesen in dem Forum.
-
Hallo,
suche für meinen nächsten Urlaub ne gute Kamera die auch in nicht so gut belichteten Zeiten gute Bilder schießt.
Habe nen Auge auf die Lumix DMC-FZ150 und auf die neue DMC-TZ31. Nun die Frage, ob die auch was taugen, wenn nicht so viel Licht herrscht (Dämmerung)?
Muss aber zugeben, dass ich nicht der Foto-Kameraexperte bin. -
Danke für die Erläuterung. Werde dann bis Ende April/Anfang Mai warten, da sollen ja die neuen Ivy Bridge Prozessoren kommen.