- Offizieller Beitrag

[FS2004/FSX] Drzewiecki Design macht Autogen für Miami
-
-
Released für FS2004.
Ist leider ernüchternd, denn die Hochhäuser wirken alle "mausgrau" und bodentexturtechnisch hätte ich mir auch mehr erwartet.
-
Naja, besser als nix...
hätten die das nicht gestern releasen können? Dann hätt ich das noch schnell gekauft :pinch: -
Release war am Donnerstag, ich hatte es erst jetzt und nur zufällig gesehen.
-
Oh... :wall:
Hättest dus nicht schon Donnerstag posten können?:zunge:
-
Hatte ich vorher nicht gesehen, irgendwann muß man ja auch noch Geld verdienen...
Zurück zur Szenerie:
Ich habe mal Versuche gemacht, UT und das Satellitenbild von Miami abzuschalten, das Ergebnis wird aber nicht besser.Anbei zwei Screenshots. Das erste aus dem Bereich Watson Island (mit der Seaplane Base X44, die als Heimat von Chalks in den 80ern öfter als Location für Miami Vice diente...) und dem Kreuzfahrterminal. Die Kreuzfahrschiff sind trotz aller Regler rechts nur als "Fußabdruck" des Sat-Bilders zu erkennen. Die Seaplanebase besteht als 2-3 grauen Hütten und einer grauen Apron-Fläche...
Das zweite mit Blick auf Miami Beach und Star Island.
-
Jetzt auch für den FSX released. Meines Erachtens nach sehen die Bilder schon wesentlich besser aus als jene für den FS9.