1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Allgemeines

Prepar3D ?!

  • callsign1065
  • 9. Januar 2012 um 13:40
1. offizieller Beitrag
  • callsign1065
    MSFS2020' ler
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.691
    • 9. Januar 2012 um 13:40
    • #1

    Kann mich mal jemand aufklären was das sein soll?! Bei verschieden Addons (bsp. CorfuX oder Egelsbach von Aerosoft) gibt es dieses Prepar3d..

  • FlyWei
    !Lebensretter des Königs!
    Reaktionen
    165
    Beiträge
    8.052
    Vorname
    Günter
    Wohnort
    Weilerswist
    Geburtstag
    12. Januar 1982 (43)
    • 9. Januar 2012 um 13:54
    • #2

    Gucksu hiä:
    http://www.prepar3d.com/

    mfg
    Günter

    11474   1663846

  • callsign1065
    MSFS2020' ler
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.691
    • 9. Januar 2012 um 14:14
    • #3

    Aha also nen eigener simulator für schlappe 500 dollar - na dann....

  • Goof
    つ ◕_◕ ༽つ
    Reaktionen
    2.089
    Beiträge
    6.725
    • 9. Januar 2012 um 15:07
    • #4

    Kein eigener Simulator in dem Sinn. Das ist eher ein modifizierter FSX, der anscheinend ähnliche framerates wie der FS9 bringen soll. Trotzdem sehr teuer :S

    Gruß, Aleksey Markov

    "Was haben die da, RR oder PW?" - "Wohl eher VW, so wie das da raucht" -Patrick M. 26.11.2023

    "Der plant die 31, dit mache ma nit" - Jupp, 07.12.2024, nach Reissdorf

  • Stingrey
    Senior Captain
    Reaktionen
    817
    Beiträge
    2.853
    • 9. Januar 2012 um 15:21
    • #5

    Dann kauft man sich neue Hardware und dann läuft der FSX auch wie der FS9;)

    Prozessor: AMD Ryzen 7 7800X3D - ASUS TUF-RTX 4090 - DDR5 6000 32GB - Betriebssystem: Win11 64bit - P3D v5.3 MSFS - Eulenmitglied seit 26.02.2009

  • LeMaestro
    Dashiator
    Reaktionen
    3.076
    Beiträge
    8.891
    • 9. Januar 2012 um 16:35
    • #6

    Und muss mind. ein 1000er hinlegen :P.

    bannernsuog.png

    Stefan

  • Basti
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    1.558
    Beiträge
    10.147
    • 9. Januar 2012 um 17:26
    • #7

    Ich habe jetzt auch schon häufiger gelesen, dass das mit der Performance Quatsch sei. Vermutlich haben die Leute ihren Prepar3D einfach noch nicht so aufgemotzt wie den 10er :D

    Intel i9 13900K@6GHz | RTX 4090 | 32GB DDR5 | Custom Loop

  • ATControl
    Captain
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    1.071
    Vorname
    Dennis
    Wohnort
    Langwedel
    Geburtstag
    11. August 1980 (44)
    • 24. März 2012 um 11:08
    • #8

    jetzt wird es interessant. So langsam hat Lockheed doch den Braten gerochen !

    Zitat

    Lockheed Martin hat seinen FSX-Nachfolger ‘Prepar3D’ mit einem neuen Lizenzmodell ausgestattet. Ab sofort gibt es auch eine ‘Academic’-Lizenz für 49,99 US $, die sich in erster Linie an Flugschüler richtet und für den Heimgebrauch einsetzbar ist. Bisher war das Lizenzmodell für diesen Flugsimulator explizit kommerziellen Firmen vorbehalten.

    Quelle: simflight.de

    Gruss
    Dennis

  • Ruhrfrequenz
    Cervisiam bibat
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    3.136
    Vorname
    Dirk
    Wohnort
    Essen
    • 24. März 2012 um 12:34
    • #9

    Aber was genau an dem jetzt anders oder besser ist kann auch keiner so genau sagen!?

    Gruß,
    Dirk

  • M.Seibert
    Captain
    Reaktionen
    124
    Beiträge
    874
    • 24. März 2012 um 22:03
    • #10

    Nu zumindest ist er mit 49€ ja schonmal ein gutes Stück günstiger, als die herkömmliche Version ;)

    Our deepest fear is not that we are inadequate. Our deepest fear is that we are powerful beyond measure.
    It is our light, not our darkness that most frightens us.

  • Oppa Uwe
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    229
    Beiträge
    3.207
    Vorname
    Uwe Gödicke
    Wohnort
    Ockenfels am Rhein
    Geburtstag
    8. Januar 1961 (64)
    • 28. März 2012 um 09:05
    • #11

    Na ja Dirk, besser oder wirklich anders ist noch nicht so viel.
    Die Entwickler haben zwar einige Sachen geändert, aber was ich bisher las, war noch nicht so umwerfend neu.
    Angekündigt ist aber, dass LM den Simulator ständig weiter entwickeln und verbessern wird. Und das ist für mich der wichtige Punkt.

    Wer heute einen funktionierenden FSX sein Eigen nennt, braucht P3D nicht. Aber für die Zukunft könnte sich daraus wohl mal eine neue Form des Flusi entwickeln.
    da MS ja aus der ernsthaften Flugsimulation ausgestiegen ist, macht es mir schon etwas Hoffnung neben XP.

    LG Uwe

    201013.png

    Too Old To Rock`n`Roll: Too Young To Die!

  • Mellies
    Amateurspotter
    Reaktionen
    331
    Beiträge
    3.020
    Wohnort
    Hannover
    Geburtstag
    9. Mai 1970 (55)
    • 13. November 2012 um 22:16
    • #12

    Bin heute beim Artikel auf simflight.de über die neue EDDL-Szenerie auch mal wieder über Prepar3D gestossen, habe mich bisher damit noch gar nicht beschäftigt.

    Nutzt einer von Euch den Sim? Gibt es Kommentare, Empfehlungen sonstwas?
    Sollte ich beim Wiedereinstieg doch eher beim FSX bleiben, bzw. starten?

  • Christoph
    Administrator
    Reaktionen
    807
    Beiträge
    7.580
    Vorname
    Christoph
    Wohnort
    Köln
    Geburtstag
    9. April 1990 (35)
    • 14. November 2012 um 11:25
    • Offizieller Beitrag
    • #13

    Das kann dir keiner beantworten Tomas. Ich finde P3D grundsätzlich gut. So lange ich aber nur importierte Addonflugzeuge für P3D bekomme und keinen Installer + Support von PMDG ist der Simulator für mich aktuell keine Lösung. Sobald sich das ändert würde ich mir den Schritt aber aus Performancegründen sicherlich überlegen! ORBX und Co. bietet ja mittlerweile einen Support für P3D an.

  • Commander
    Commander_GER
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.894
    Vorname
    Alex
    Wohnort
    Freudenberg
    Geburtstag
    30. Juli 1984 (40)
    • 14. November 2012 um 11:59
    • #14

    Nach und nach bieten die großen Add-On Hersteller ihre Produkte auch für P3D an. Z.B ist jüngst der neue IVAP 2 auch P3D kompatibel.
    Ich denke ich werde mal noch ein halbes Jahr beobachten und dann schauen, wie sich der SIM und vorallem die Add Ons dafür entwickeln.
    Auf Testberichte, vor allem was Performance angeht bin ich mal gespannt. Dann wäre das Ding für mich interessant.

    Viele Grüße, Alex Mein System
    140201.pngCommander.png

  • Torti_294
    Schienenhamster
    Reaktionen
    124
    Beiträge
    6.840
    Vorname
    Torsten
    Wohnort
    Hochheim am Main
    Geburtstag
    12. Dezember 1963 (61)
    • 14. November 2012 um 13:03
    • #15

    Ich werde auch noch ca. ein 3/4 Jahr warten. Dann kommt der neue PC (Stef!!!) und darauf wird ganz jungfräulich installiert!

    Torsten

    00003581.gif

  • Goof
    つ ◕_◕ ༽つ
    Reaktionen
    2.089
    Beiträge
    6.725
    • 14. November 2012 um 13:13
    • #16

    Für mich ein K.O-Kriterium (noch..): Kein AES im Prepared..

    Gruß, Aleksey Markov

    "Was haben die da, RR oder PW?" - "Wohl eher VW, so wie das da raucht" -Patrick M. 26.11.2023

    "Der plant die 31, dit mache ma nit" - Jupp, 07.12.2024, nach Reissdorf

  • FlyWei
    !Lebensretter des Königs!
    Reaktionen
    165
    Beiträge
    8.052
    Vorname
    Günter
    Wohnort
    Weilerswist
    Geburtstag
    12. Januar 1982 (43)
    • 14. November 2012 um 17:10
    • #17

    Ja, da gibt es wohl noch Probleme mit Vistamare, Olli sei aber an dem Thema dran. An und für sich klingt P3D allerdings interessant.

    Ist schon lustig, damals wurde X-Plane 10 so gehyped, nun hört man gar nichts mehr von. Die Zukunft ist wohl also P3D.

    mfg
    Günter

    11474   1663846

  • Ruhrfrequenz
    Cervisiam bibat
    Reaktionen
    144
    Beiträge
    3.136
    Vorname
    Dirk
    Wohnort
    Essen
    • 14. November 2012 um 17:14
    • #18
    Zitat von Kündäää

    Die Zukunft ist wohl also P3D.


    Wobei bisher so keiner richtig darlegen konnte inwiefern der P3D Vorteile gegenüber dem FSX bietet. Denn soweit ich das verstanden habe ist dies doch "nur" ein gepimpter FSX?

    Gruß,
    Dirk

  • FlyWei
    !Lebensretter des Königs!
    Reaktionen
    165
    Beiträge
    8.052
    Vorname
    Günter
    Wohnort
    Weilerswist
    Geburtstag
    12. Januar 1982 (43)
    • 14. November 2012 um 17:28
    • #19

    Das FS Magazin hatte desletzt einen guten Bericht über 2 Ausgaben über den P3D, ich meine, das wird auch in der nächsten Ausgabe noch Thema sein. Es wurde wohl auch ein wenig an der Landclass etc. gearbeitet, so gibt es nicht mehr Wüste wo sie nicht hingehört und Küstenlinien seien realistischer. Also nur getweakt ist er nicht.

    Ich habe mich aber noch nicht schlau gemacht ob Ground Environment, sowie Ultimate Terrain im P3D funktionieren. DAS ist für mich das Grundgerüst. Ohne gibt es keinen neuen Flusi.

    mfg
    Günter

    11474   1663846

Ähnliche Themen

  • Der P3D 3.x Erfahrungsberichtsthread :)

    • callsign1065
    • 2. Oktober 2015 um 11:47
    • Lockheed Martin’s Prepar3D (und FSX)
  • CTD, neue Fehler und Abhängigkeit vom Flugzeug, was für die Sherlocks

    • flying25j
    • 5. Januar 2017 um 15:53
    • Allgemeines
  • Prepar3d-Add-Ons

    • daddynet
    • 29. Dezember 2016 um 23:51
    • Lockheed Martin’s Prepar3D (und FSX)
  • Der P3D 3.2 Erfahrungsberichtsthread :)

    • callsign1065
    • 7. März 2016 um 20:43
    • Lockheed Martin’s Prepar3D (und FSX)
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern