1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Reale Luftfahrt
  3. Reale Luftfahrt

Ausbau an Airports

  • callsign1065
  • 25. Februar 2009 um 22:52
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 11
  • callsign1065
    MSFS2020' ler
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.691
    • 7. Juni 2009 um 10:07
    • #41

    gatewaygard_googearth_modell.jpg

    743gatewaygardens.jpg

    745gatewaygardens.jpg

    747gatewaygardens.jpg

    742gatewaygardens.jpg

    744gatewaygardens.jpg

    746gatewaygardens.jpg

  • callsign1065
    MSFS2020' ler
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.691
    • 7. Juni 2009 um 10:08
    • #42

    buerohausfra_t2plan.jpg

    buerohausfra_t2.jpg

  • callsign1065
    MSFS2020' ler
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.691
    • 7. Juni 2009 um 10:14
    • #43

    Klick

    Einmal editiert, zuletzt von tömsche (13. September 2010 um 22:39)

  • callsign1065
    MSFS2020' ler
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.691
    • 7. Juni 2009 um 10:15
    • #44

    Klick

    Einmal editiert, zuletzt von tömsche (13. September 2010 um 22:40)

  • Air Michi
    Gast
    • 7. Juni 2009 um 10:24
    • #45

    Vielen Dank Reiner!
    Dann bin ich ja mal gespannt, wie das Airrail Center aussehen wird, wenn ich in knapp 4 Monaten in den Urlaub starte. Wer wird denn das rot markierte Bürogebäude beziehen?
    Wie wird denn die Brücke über die Autobahn und ICE-Strecke realisiert? So wie in Leipzig?
    Grüsse

    Michi

  • callsign1065
    MSFS2020' ler
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.691
    • 7. Juni 2009 um 10:27
    • #46
    Zitat von Air Michi


    Wer wird denn das rot markierte Bürogebäude beziehen?

    Könnte gut sein das sich der Vorstand evtl. da niederlässt, ist aber nur meine vermutung, da das Geb nebendrann (links) wohl weg soll und da momentan der Vorstand sitzt...

    Zitat

    Wie wird denn die Brücke über die Autobahn und ICE-Strecke realisiert? So wie in Leipzig?


    genau...es wird also nicht die ice strecke und die a3 tiefergelgt..sondern ein brücke mit anhebung ala Leipzig sein...

  • ICKE
    Y not (V) (;,,;) (V)?
    Reaktionen
    38
    Beiträge
    12.100
    Vorname
    Tom
    Wohnort
    Berlin
    Geburtstag
    3. Oktober
    • 7. Juni 2009 um 10:28
    • #47

    Zur TWR-Frage: BBI bekommt geneu das gleiche hässliche Ding :wall: Ich fände eine Lösung à la Heathrow ja nicht schlecht. Oder LAX :love:

    LAX2.jpg

    Gruss - Tom
    - Mein System

    Zitat

    Ich bin der Schwarze ^^

  • Air Michi
    Gast
    • 7. Juni 2009 um 10:43
    • #48

    Vielen Dank für die Info Reiner.
    @Tom: die DFS will Einheitsbrei, auch aus Kostengründen.

  • callsign1065
    MSFS2020' ler
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.691
    • 7. Juni 2009 um 10:48
    • #49

    das ist ja das schlimme...grade ein TWR sollte doch eine art wahrzeichen für einen airport sein...und etwas ganze besonderes im aussehen beinhalten...

  • padde
    Captain
    Reaktionen
    8
    Beiträge
    996
    • 7. Juni 2009 um 17:32
    • #50

    Und es gibt mal wieder Streit an einer anderen Baustelle oder zumindest einer die es mal werden soll...Kassel-Calden:

    Zitat

    Airlines fürchten Fass ohne Boden

    Der Flughafen Kassel-Calden wird dauerhaft nicht ohne Subventionen auskommen. Diese Befürchtung hat der Luftverkehrsverband Barig geäußert. Außerdem werde Kassel-Calden anderen Airports Fluggäste wegnehmen.

    Der Flughafen werde aus eigener Kraft wegen der Nähe zu anderen Flughäfen wie Paderborn und Frankfurt nicht genügend Passagieraufkommen erhalten, erklärte Barig-Generalsekretär Martin Gaebges in einem dpa-Gespräch. "Bisher kann ich aus Äußerungen weder von Ryanair noch von Easyjet noch von anderen Fluggesellschaften ableiten, dass sie ein besonderes Interesse hätten, nach Kassel-Calden zu gehen." Barig vertritt fast alle in Deutschland tätigen Fluggesellschaften.

    Lockmittel Geld

    Zwar hätten der Betreiber von Kassel-Calden und Lokalpolitiker angekündigt, Billigflieger anlocken zu wollen. "Wobei natürlich der Ausdruck anlocken schon darauf hindeutet, dass man irgendein Lockmittel in die Hand nehmen muss, am besten Geld. Das heißt, das dürfte nicht gerade billig werden", sagte Gaebges.

    Das Land, die Stadt Kassel, der Landkreis und die Gemeinde Calden wollen die bisher 1.500 Meter lange Piste, die für Geschäftsflugzeuge ausreicht, durch eine 2.500 Meter lange Bahn ersetzen und damit auch Flüge von Ferienfliegern ermöglichen. Das Projekt kostet mindestens 151 Millionen Euro und wird überwiegend vom Land bezahlt.

    "Hahn auch nicht profitabel"

    Problematisch sei auch, dass Kassel-Calden nur auf Kosten der umliegenden Flughäfen Frankfurt, Paderborn und Hannover wachsen könne. Auch führten eng beieinander liegende Flughäfen dazu, dass bei jeweils weniger Verkehr die Kosten für die einzelnen Standorte stiegen. Der Airline-Verband fürchtet, dass diese Kosten auf die Fluggesellschaften abgewälzt werden könnten.

    Auch bezweifelt Gaebges, dass Kassel-Calden jemals profitabel sein werde, dafür sei der Flughafen einfach zu klein. "Man muss eine kritische Masse von etwa einer Million Passagiere im Jahr erreichen" sagte Gaebges. Für Kassel-Calden gehen Gutachten für 2020 von rund 640.000 Passagieren im Jahr aus. Und selbst der Flughafen Hahn im Hunsrück mit fast vier Millionen Passagieren und einer großen Menge Fracht sei nicht in der Lage, schwarze Zahlen zu schreiben.

    "Luftverkehr keine Ländersache"

    Gaebges forderte den Bund auf, die Flughafenplanung zu koordinieren. "Im Bundesverkehrswegeplan sind die Flughäfen nicht enthalten. Das heißt, man plant zwar die Straßen und die Schienen bis an den Flughafen ran, aber was am Flughafen passiert, ist nicht Sache des Bundes und wird nicht vom Bund gesteuert." Es müsse ein "Flughafenkonzept des Bundes" geben, das festlegt, welche Flüghäfen ausgebaut werden. "Luftverkehr viel zu wichtig, als dass man das den Ländern überlassen könnte."

    Landesregierung will Ausbau unbedingt

    Der Ausbau des Flughafens Kassel-Calden ist ein Projekt der schwarz-gelben Landesregierung. Ministerpräsident Roland Koch (CDU) spricht von "dem herausragende Zukunftsprojekt für die Region". Ein leistungsfähiger Flughafen ist für die Entwicklung des Logistikstandortes Nordhessen unabdingbar, so das Credo. Eine neue Start- und Landebahn kann nach Angaben von Verkehrsminister Dieter Posch (FDP) voraussichtlich im Frühjahr 2012 in Betrieb genommen werden, nachdem das Bundesverwaltungsgericht Ende April grünes Licht für die Erweiterung gegeben hat.

    Auch seitens der Europäischen Komission in Brüssel gibt es keine Bedenken gegen den Ausbau und die Verwendung von dafür nötigen Steuergeldern. Die nötigen Investitionshilfen des Landes seien mit EU-Recht vereinbar.

    Anwohner und Umweltschützer hatten bis zuletzt versucht, den Ausbau zu verhindern. Sie fürchten Schäden für die Natur und eine zusätzliche Lärmbelastung.


    Quelle:
    http://www.hr-online.de/website/rubriken/nachrichten/indexhessen34938.jsp?rubrik=36086&key=standard_document_37218188

    Alles anzeigen
  • Mosquito
    Luftschubser
    Reaktionen
    882
    Beiträge
    3.200
    • 14. Juli 2009 um 12:49
    • #51

    It goes weiter in EDLB!! 8) Insgesamt einer verfügbare Landestrecke von 1095m. Am Bild kann man ganz gut erkennen, wie groß die gerodete Fläche ist.

    http://www.ivz-online.de/lokales/kreis_…orkenberge.html

    Intel Core i7-8700 @ 3.20GHz, DDR4 3200 32GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 1080 8GB // MSFS 2020

    Viele Grüße

    Tobi

  • callsign1065
    MSFS2020' ler
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.691
    • 15. Juli 2009 um 09:16
    • #52

    EDDM - auch ne ganz gute Grafik RWY 3 :
    666.jpg

  • Mosquito
    Luftschubser
    Reaktionen
    882
    Beiträge
    3.200
    • 15. Juli 2009 um 11:04
    • #53

    Ist der Ausbau in MUC eigentlich schon beschlossene Sache?

    Intel Core i7-8700 @ 3.20GHz, DDR4 3200 32GB RAM, NVIDIA GeForce GTX 1080 8GB // MSFS 2020

    Viele Grüße

    Tobi

  • EFP002
    Westdeutscher Meister '15
    Reaktionen
    88
    Beiträge
    8.949
    Vorname
    Torsten
    Wohnort
    Frechen/EDDK
    Geburtstag
    26. Juli 1977 (47)
    • 18. Juli 2009 um 03:57
    • #54

    Interessante Zahlen zum Ausbau in FRA:

    Zitat

    Fraport: Ausbau schafft 25.000 Arbeitsplätze

    FRANKFURT/M. (dpa) - Am größten deutschen Flughafen in Frankfurt arbeiten derzeit 71.000 Menschen. Dies seien 1,4 Prozent oder etwa 1.000 Beschäftigte mehr als noch vor drei Jahren, teilte der Flughafenbetreiber Fraport am Freitag mit. 2006 hatte das Unternehmen zuletzt die Zahl der Arbeitsplätze dokumentiert.

    "Während andere Wirtschaftsbranchen Arbeitsplätze abbauen, steigen die Arbeitsplatzzahlen am Flughafen Frankfurt weiter, wenn auch nicht mehr in den Größenordnungen vergangener Jahre", sagte Fraport- Vorstandschef Wilhelm Bender laut Mitteilung. Vor zehn Jahren habe es 58.000 Jobs am Flughafen gegeben. Seither sei diese Zahl im Schnitt jährlich um etwa zwei Prozent gewachsen.

    Vom bereits begonnenen Ausbau des Flughafens verspricht sich Bender 25.000 zusätzliche Jobs. "Dies zeigt: Der Flughafen war, ist und bleibt die Jobmaschine der Region", erklärte er.

    Die Grünen im hessischen Landtag widersprachen dem Fraport-Vorstandsvorsitzenden. Die Kalkulation des Ausbaus stimme schon längst nicht mehr, teilten sie in Wiesbaden mit. Sie verwiesen unter anderem auf die gesunkenen Passagierzahlen in diesem Jahr.
    © dpa / 17.07.2009

    Quelle: aero.de

    Alles anzeigen

    Many happy landings
    Torsten cen3ta

    Mitglied im Eulen-Forum seit Februar 2009

    Meine Bilder bei Flugzeugbilder.de - Jetphotos.net

  • callsign1065
    MSFS2020' ler
    Reaktionen
    326
    Beiträge
    6.691
    • 20. Juli 2009 um 13:23
    • #55
    Zitat von Mosquito

    Ist der Ausbau in MUC eigentlich schon beschlossene Sache?

    Gute Frage :gruebel:

  • Kläuserich
    DO-614CT (Smart fofour passion 1.3 softtouch) - Krümelfan aus Ösiland !!
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.238
    Wohnort
    Dornbirn
    Geburtstag
    20. August 1973 (51)
    • 20. Juli 2009 um 20:10
    • #56

    Beschlossen ? JA

    In trockenen Tüchern ? Noch nicht ....

    :beer: :beer: :beer: smilie_bayern.gif ... und zwar aus Überzeugung :beer: :beer: :beer:


    Euer Kläuserich aus :flagge1:

    Kläuserich nach NRW

  • B777Fan
    Hello :D
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    1.727
    • 20. Juli 2009 um 20:15
    • #57

    /

    122894.png ....hat keine Ahnung von B777

    Einmal editiert, zuletzt von Frank (29. März 2010 um 13:26)

  • Nick
    Läääuft^^
    Beiträge
    2.751
    • 20. Juli 2009 um 20:56
    • #58

    Und heute Nacht soll das Dach dem Tower in Frankfurt aufgesetzt werden. Ich hätte die Zugangsdaten für die Webcam der DFS, die den Tower in Frankfurt zeigt.
    Falls Interesse besteht -> PN :)

    Viele Grüße,
    Nick

  • Kläuserich
    DO-614CT (Smart fofour passion 1.3 softtouch) - Krümelfan aus Ösiland !!
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    1.238
    Wohnort
    Dornbirn
    Geburtstag
    20. August 1973 (51)
    • 20. Juli 2009 um 21:18
    • #59

    JA gern :)

    Wie alt ist das Bild Frank ? irgendwie hätt ich mir den TWR höher vorgestellt oder täuscht das ?

    :beer: :beer: :beer: smilie_bayern.gif ... und zwar aus Überzeugung :beer: :beer: :beer:


    Euer Kläuserich aus :flagge1:

    Kläuserich nach NRW

  • Air Michi
    Gast
    • 20. Juli 2009 um 21:40
    • #60

    Ja Klaus, das täuscht. Schau dir den daneben stehenden A340-600 an. Der ist 73 m lang. Und der neue Tower soll meines Wissens um die 70 m hoch werden, also nicht sonderlich hoch.

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
    • 11

Ähnliche Themen

  • 10 Jahre Hauptstadtflughafen

    • The Big Lebowski
    • 5. September 2016 um 12:11
    • Reale Luftfahrt
  • Berlin - hier TXL - ist auch nicht perfect.

    • RoyalToto
    • 12. März 2016 um 05:58
    • Reale Luftfahrt
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern