1. Dashboard
  2. Forum
    1. Unerledigte Themen
  3. Kalender
    1. Termine
  4. Mitglieder
    1. Letzte Aktivitäten
    2. Team
    3. Mitgliedersuche
  • Deutsch
  • Anmelden oder registrieren
  • Suche
Dieses Thema
  1. Eulenandfriends.de
  2. Andere Simulatoren
  3. Lockheed Martin’s Prepar3D (und FSX)
  4. Aircraft

AirSimmer, good night

  • Simon von der Insel
  • 19. Januar 2011 um 01:20
  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • Maik
    Settle down Captain Happy
    Reaktionen
    592
    Beiträge
    13.676
    • 29. Januar 2011 um 17:06
    • Offizieller Beitrag
    • #61

    Also ich fliege immer noch...... :D

    167145.png
    "Fly Emirates, Hello Tomorrow"
    1phftt.png

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Maik
    Settle down Captain Happy
    Reaktionen
    592
    Beiträge
    13.676
    • 29. Januar 2011 um 18:48
    • Offizieller Beitrag
    • #62

    Ich fliege immer noch.... mal sehen was der jetzt im Approach macht :D

    167145.png
    "Fly Emirates, Hello Tomorrow"
    1phftt.png

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oppa Uwe
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    229
    Beiträge
    3.207
    Vorname
    Uwe Gödicke
    Wohnort
    Ockenfels am Rhein
    Geburtstag
    8. Januar 1961 (64)
    • 30. Januar 2011 um 18:28
    • #63

    Also, ich hab den Basic vor 3 Tagen installiert.
    Die ganzen fehlenden Dinge wusste ich, ich wollte mitr trotzdem mal ein Bild machen.
    Der Airsimmer ist sicher ein schönes Maschinchen, so vom äußeren und inneren Modell. Ich sehe auch das Bemühen, die Systeme weitgehend nachzubilden. Bis auf die Beschränkungen der Init-B Seite und das fehlende VNAV, hab ich sonst keine negativen Erkenntnisse gehabt.
    Die Basicvariante ist in einigen Bereichen schon durchaus weiter als Wilco, aber für mich keine Alternative. Die Bedienung ist gut, das Cockpit gut gestaltet und übersichtlich, die Einabemöglichkeiten sehr gut.
    Das FBW anders als beim Wilco gewöhnt, aber ich glaub man könnte sich dran gewöhnen.
    Das große Manko sind die Frames. Obwohl ich die scscript deaktiviert und auch aus dem Ordner entfernt hatte, gingen die Frames zum Teil in den Diashowbereich. Hatte ich lange nicht, ich schaffe sogar mit den framefressenden Wilcos durchaus 30.

    Aus diesem Grund werde ich die Kiste wohl zurückgegen und weiter mit dem Wilco fliegen. Mit den Kisten komme ich wenigstens an.

    LG Uwe

    201013.png

    Too Old To Rock`n`Roll: Too Young To Die!

  • Hattori Hanzō
    5-Punkte Pressur, Herz-explosions Technik
    Beiträge
    1.828
    Wohnort
    Grand Cayman
    • 30. Januar 2011 um 18:32
    • #64

    Das mit den Frames hab ich auch, nachdem ich heute in meine geliebte Ifly zurückgekehrt bin war ich Froh 30 Frames und mehr genießen zu können. Das der Airsimmer mit alle Achsen kaputt gemacht hat war ein kleiner bitterer Nebengeschmack. Ich bleib bei Boeing "vorerst" obwohl in meinen Venen Airbus Blut fließt :)

    post37091244316379.jpg

  • Jemminido
    Captain
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    1.188
    • 30. Januar 2011 um 18:39
    • #65

    Mit den Frames haben viele Probleme, ich komischerweise nicht, obwohl Script aktiviert ist, solange ich nicht in Antalya fliege. Das liegt dann aber auch nicht am Airsimmer^^

    Gruß,
    Julian

  • Christoph
    Administrator
    Reaktionen
    807
    Beiträge
    7.580
    Vorname
    Christoph
    Wohnort
    Köln
    Geburtstag
    9. April 1990 (35)
    • 1. Februar 2011 um 10:58
    • Offizieller Beitrag
    • #66

    Stimmt die Frames sind auch bei mir das größte Problem. Gestern in Manchester war's schon teilweise grenzwertig. Wie genau muss ich "Script" den deaktivieren und was hat das für Folgen?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
    • Nächster offizieller Beitrag
  • Oppa Uwe
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    229
    Beiträge
    3.207
    Vorname
    Uwe Gödicke
    Wohnort
    Ockenfels am Rhein
    Geburtstag
    8. Januar 1961 (64)
    • 1. Februar 2011 um 12:00
    • #67

    Im anderen Fred zum Airsimmer:

    Zitat von Tuco Benidicto

    :beer:

    Hab ich so gemacht und trotz allem nur Frames zwischen 3 und 25.

    LG Uwe

    201013.png

    Too Old To Rock`n`Roll: Too Young To Die!

  • Christoph
    Administrator
    Reaktionen
    807
    Beiträge
    7.580
    Vorname
    Christoph
    Wohnort
    Köln
    Geburtstag
    9. April 1990 (35)
    • 1. Februar 2011 um 12:11
    • Offizieller Beitrag
    • #68

    Was hast du den für nen Hobel Uwe? Engine Sounds etc. bleiben aber? Die Callouts fallen dann weg richtig?

    • Vorheriger offizieller Beitrag
  • Oppa Uwe
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    229
    Beiträge
    3.207
    Vorname
    Uwe Gödicke
    Wohnort
    Ockenfels am Rhein
    Geburtstag
    8. Januar 1961 (64)
    • 1. Februar 2011 um 12:14
    • #69

    Der Hobel ist ein japanischerSchatten ;)

    Also es fallen die Klicks und alle Callouts weg, soweit ich bemerkt habe. Würde mich nicht weiter stören, wenn der Rest akkurat laufen würde.

    LG UWe

    201013.png

    Too Old To Rock`n`Roll: Too Young To Die!

  • Oppa Uwe
    Senior Training Captain
    Reaktionen
    229
    Beiträge
    3.207
    Vorname
    Uwe Gödicke
    Wohnort
    Ockenfels am Rhein
    Geburtstag
    8. Januar 1961 (64)
    • 8. Februar 2011 um 21:01
    • #70

    Bin jetzt im Großen und Ganzen zufrieden mit dem Airsimmer.
    Frames sind o.K., seitdem ich die SCSScript auch noch aus dem Gaugesordner gelöscht habe. Von 12 Versuchen nur 3 CTD, davon 2 im Approach 1 am Boden beim Taxeln.
    Das FBW ist deutlich andreas, als im Wilco, viel giftiger hab ich so das Gefühl. Bin allerdings eben auch auf den Wilco eingeschossen, muss mich wohl dran gewöhnen.
    Hauptproblem ist Pushback, das funzt gar nicht. Das eingebaute Push geht nur gerade nach hinten, bei mir dreht er nicht ein. Nutze ich das IVAO-Tool, dann verhält sich der Bus wie ein Kängeruh.
    Hat jemand eine Idee? Ausserdem kann ich den Druck nicht einstellen, das geht nur über die Umschalt/B-Taste.
    Ich hab auch noch nicht herausgefunden, wie ich eine Route speichern kann, die ich eingehackt habe.
    VNAV ist rudimentär, aber das wusste ich schon, allerdings gibt es sogar einen TOD, an dem der Bus dann zu sinken beginnt, in der Hälfte der Fälle hat das auch hingehauen.
    Speeds im Descent zu halten fällt der Kiste schwer, da musste ich immer eingreifen.

    Nicht so schlecht wie er geredet wird, aber noch weit von den Ansprüchen entfernt, den die Leute mal hatten.

    LG Uwe

    201013.png

    Too Old To Rock`n`Roll: Too Young To Die!

  • Jemminido
    Captain
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    1.188
    • 8. Februar 2011 um 21:03
    • #71
    Zitat von Kyffoetzi

    Das FBW ist deutlich andreas, als im Wilco,


    :rofl::rofl:

    Gruß,
    Julian

  • FS-Klemptner
    Flight Officer
    Beiträge
    63
    • 8. Februar 2011 um 21:21
    • #72
    Zitat

    [...] verhält sich der Bus wie ein Kängeruh

    :rofl: :rofl: ;)


    Gruß, Robert :)

    0.png

  • Jemminido
    Captain
    Reaktionen
    30
    Beiträge
    1.188
    • 8. Februar 2011 um 21:23
    • #73
    Zitat von Kyffoetzi

    Speeds im Descent zu halten fällt der Kiste schwer, da musste ich immer eingreifen.


    That´s Airbus ;) Da it wohl in real auch so, soweit ich das von realen Piloten gehört habe.

    Gruß,
    Julian

  • Commander
    Commander_GER
    Reaktionen
    40
    Beiträge
    3.894
    Vorname
    Alex
    Wohnort
    Freudenberg
    Geburtstag
    30. Juli 1984 (40)
    • 9. Februar 2011 um 10:00
    • #74
    Zitat von Jemminido


    That´s Airbus ;) Da it wohl in real auch so, soweit ich das von realen Piloten gehört habe.

    Das ist wohl bei vielen (fast allen) Fliegern mit superkritischen Flügelprofil so. Kann dir da auch die 737-800 nennen, z.B.

    Viele Grüße, Alex Mein System
    140201.pngCommander.png

  • NGX
    Qualitätssimmer
    Reaktionen
    122
    Beiträge
    688
    Wohnort
    FL390
    • 9. Februar 2011 um 10:46
    • #75

    Vielleicht versteh ich ja nicht genau, worauf ihr hinaus wollt, aber zumindest bei einer 737 hab ich noch nie gesehen, dass die die Speed nicht hält und ich vermute mal, dass das beim Airbus auch nicht viel anders ist. Häufigste Art zu sinken ist wohl mit LVCH (bzw. beim Bus Open Descend) und dabei hält der Flieger auch ziemlich genau die selektierte MCP Speed. Ist man überm Profil, dann werden eben ein wenig die Speedbrakes bemüht. Beim Sinken mit VS kann einem natürlich die Speed weglaufen, aber dafür gibt es ja die Piloten die das ggf. korrigieren bzw. bis zu einem bestimmten Bereich tolerieren, sofern es nicht in den roten Bereich geht.

    Holger

  • Florian
    Dualer Chemieingenieurstudent
    Beiträge
    3.317
    Vorname
    Florian
    Geburtstag
    2. April
    • 9. Februar 2011 um 10:55
    • #76

    Also hier sieht man den Airbus-Descent ganz nett, vielleicht taugt es ja was. ;)

    Cheers!

    • 1
    • 2
    • 3
    • 4
  1. Datenschutzerklärung
  2. Nutzungsbedingungen
  3. Impressum
  4. Kontakt
Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Artikel
  • Forum
  • Termine
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern